Wenn man seinem Hund natürlich schon als Welpe 24/7 Vollbeschäftigung bietet, wird sich das im Alter auch nicht mehr großartig verändern lassen. Da viele offensichtlich von Haus aus sehr aktiv sind, scheint das auch bereits im Welpenalter auf ihre BCs übergegangen zu sein. Ich habe einige Zuschriften, wo es heisst, ja, der braucht halt etwas Beschäftigung, bischen mehr als andere Hunde, eben vor allem geistig...aber da frage ich: Was ist daran denn nun verkehrt? Braucht das nicht jeder Hund? Unabhängig von der Rasse?
Der Hund für mich: Kombination aus Genen, früh"hundlichem" Programm und eben das Ergebnis aus der Konsequenz der Bezugsperson bei der Erziehung (Stichwort: Grenzen setzen). Das gilt für alle Rassen, will ich mal behaupten. Die Frage, ob der eine oder andere Hund denn nun wirklich glücklich ist, beschränkt sich dann darauf, dass wir, als Menschen, dann das Argument "artgerechte Haltung" hernehmen, also etwas, das wiederum wir Menschen nur definieren. Wie wäre es mal, wenn der Hund einfach mal nur zeigen darf (Schwanzwedeln, Hand von Herrchen lecken o.dgl), ob er sich zufrieden und gut aufgehoben fühlt? So seh ich zumindest das. Kenne einige Hunde hier aus dem Ort (nur eben leider keinen reinen BC): Die werden ganz sicher nicht der "Art gerecht" gehalten, sind trotzdem die allerbesten (Familien)-Hunde, die ich kennengelernt habe. Komisch. Ausgeglichen, nicht hyperaktiv, stressbeißerisch, selbstzerstümmelnd, unsozialisiert. Dann noch meine beiden (ok, die waren / sind aber auch nur ein Mix)-> Was soll an denen denn nun nicht BC-artgrecht gwesen sein? Dass der Rüde gerade daliegt und sich schön vom Ofen wärmen lässt? Oder die andere, weil sie mit 13 schönen Jahren ohne Krankheit oder Auffälligkeiten (Verweis auf Krankenakte beim TA) einfach dahingeschieden ist? Oder weil wir morgen früh nicht, wie alle anderen, genau um 7 Gassi gehen? Also wenn ich den "Bollerkopp" jetzt rufe, kommt der ganz sicher schwanzwedelnd sofort an...normal müsste ich jetzt, also nach Lehrbuchwissen, noch halbes Agility (da BC-Mix) oder sowas machen mit dem? Aber vielleicht will er ja auch garnicht und ist einfach glücklich, daß Herrchen gerade hier ist? Oder weil er weiß, Bewegung ist vlt manchmal auch garnicht so gut für mein Wohlbefinden? Lassen wir dem Hund doch seine Freiheit. Ich tu das jedenfalls so (aber weiter gilt: Bis zu einer Grenze!) Also kurzum: Ich halte da wirklich nicht viel von, einen Hund einfach immer nur so dahin zu schleppen, wo es das Lehrbuch denn gerne hin hätte. Klar geht die eine oder andere Rasse eher in die eine oder andere Richtung: Letztlich ist alles aber ein Produkt aus Genen, Erziehung und eben dem Welpenalter.
Da ich mich tatsächlich wieder auf einen BC-DSH-Mix Hund (bzw eine Hündin! :)) festgelegt habe, versteh ich daher immer noch nicht, wie man nach allem (auch nach meiner eigenen Hundeerfahrung) pauschal von einem BC ohne Herde/Agility/Sonstwas neumodernem, was Hund offensichtlich glücklich macht, abrät? Klar ist das kein Einsteigerhund, soviel will ich einsehen. Dieses Abraten zieht sich aber durch alle Foren, durch das gesamte Netz. Dann gibt es auch noch genau gegenteilige Posts: Alles Unfug, auch ein BC lässt sich prima ohne Herde/Agility halten....musst eben nur drauf achten, den geistig beschäftigen zu können....wir machen das nicht und unser hütet keine Autos und geht anderen Hunden auch nicht an die Gurgel....an irgenetwas muss es dann ja wohl noch liegen? Das bringt mich auf die Dreier-Kombi zurück (Gene, Erziehung, Welpenalter). Klar will auch niemand einen Hund "umstricken" gegen seinen Willen...kommt doch aber wirklich alle andern Umstände an, als nur das, was im Lehrbuch drinsteht (BC=superaktiv, lernfähig, usw wie bekannt)....
Also kurzum: BC ist mir ganz einfach viel zu unsicher immer noch, daher erneut der BC-DSH-Mix (muss auch etwas fix gehen, da mein Zweiter offensichtlich mit dem Verlust nicht so klarkommt
). Aber auch hier behaupte ich, den kann man auch zum Kampfhund machen....wäre auch nicht der "Art gerecht"....;-) Hoffe, ihr versteht meinen Standpunkt. Beim BC ist das plötzlich alles nicht mehr möglich. Ja, was is denn das für ein Hund? Das is ja praktisch ein Programm, was nur noch durchläuft? (lol)