@cutiedog: sorry habe den anderen thread von dir nicht gesehen... hast dich nur unverständlich ausgedrückt und hat mich eben interessiert, wie dus meinst. also bitte net böse nehmen oder angegriffen fühlen=) :yingyang:
Beiträge von silver
-
-
Zitat
..ja aber ich finds nicht angebracht einen knurrenden/haarsträubenden/.... hund an der leine zu haben der sich auf die leute in meiner umgebung stürzen will.....was denn nun "zwickt" dein hund? oder "stürzt" er sich auf andere?
uU finde ich halti bei extrem aggressiven hunden schon ok.... -
@cutiedog: kennt dein hund kein "nein" was gegen zwicken hilft, oder ist die situation so extrem? und wen zwickt er hund oder mensch?
und klappt bei fuß trainieren nicht mit leckerli oä? -
sorry, war ein nicht so treffender ausdruck das altmodisch.... ich meinte einfach ohne hilfsmittel (leine und halsband/geschirr natürlich schon).:freude:
was meinst du mit besser halti als maulkorb? kann da nicht ganz einen zusammenhang sehen... mit einem maulkorb kannst du nur bestimmte verhalten verhindern, aber nicht aberziehen. mit einem maulkorb kann hund frei rumlaufen, mit einem halti nicht. also kannst du mir bitte das näher erklären?
-
ich muss bo auch absolut zustimmen. wieso sollte man es in ihrer situation schon benutzen, wenn noch nicht einmal stehen bleiben/ in ne andere Richtung gehen konsequent geübt wurde. würde doch die "altmodischen" methoden zuerst probieren, und wenn es dann nicht klappt, kann man immer noch weiter überlegen ob das halti nötig wird.
andererseits kenn ich einen golden retriever-herdenschutzhund?-mix der extrem zieht und es muss einmal täglich die mutter des besitzers, die einen hüftproblem hat mit ihm raus. die kann halt nur mit halti - gesundheitlich....
-
-
der hund bekommt definitiv nicht genug bewegung! der freund (besitzer) kümmert sich wohl net mehr sooo viel um ihn und hauptsächlich geht der bruder mit dem hund raus. aber nicht genug oft und wohl nicht besonders viel.
also unter denen hat eigentich keiner so wirklich ahnung von hunden (oder sich auch nur im gröbsten damit beschäftigt). sie lieben den hund absolut, aber wieso groß was tun wenns dem hund anscheinend gut geht... :shock:
hundeschule will jeder das der hund hin geht, aber keiner hat den elan es zu tun. freundin redet schon fleißig auf freund ein, bisher ohne erfolg.hab den hund auch noch net so oft gesehen und hab mit den besitzern net sooo viel zu tun, nur eben durch die freundin. aber würde gern helfen, da ich sowas nicht mit ansehen kann....
-
es geht definitiv um aufmerksamkeit. bekommt sie diese ist sie ruhig.
das prob bei dem ganzen ist, der einzige der wirlich bereit ist was zu tun ist meine freundin. die eltern des besitzers kümmern sich meist im haus um sie, aber sind körperlich nicht in der lage mit ihr rauszugehen, sie möchten gern, dass sich was in der erziehung ändert, aber können einfach körperlich nicht.
ausserdem haben sie nicht wirklich ahnung von hunden... bei einem sprühhalsband wüsste ich nicht, ob sie damit gescheit umgehen können .... mit erschrecken kann man es mal versuchen... aber ich schätze die einzige die wirklich konsequent sein wird ist meine freundin ....:runterdrueck: :runterdrueck: :runterdrueck:
-
hey,
der Freund meiner besten Freundin hat eine golden retriever(mix?) dame (ca 3 jahre alt). naja, die anschaffung ging wohl mehr so: "och der welpe ist süß den können wir ja mitnehmen", obwohl nicht wirklich viel ahnung da war... und dann wurde natürlich die pflege vernachlässigt. naja, sie hat sich dann zu einem gesunden hund entwickelt, hier und da ein pfündchen zuviel und absolut verzogen.
meine freundin hat sich nun entschlossen wenigstens ein wenig den hund zu erziehen, sofern es für sie möglich ist. habe dann heute abend mit ihr einen spaziergang gemacht und so einiges über hundeerziehung erklärt.wobei ich ihr nun nicht helfen konnte (also das größte problem):
die hündin bellt unentwegt für aufmerksamkeit. sobald sie mitbekommt, das jemand kommt den sie kennt fängt sie an und sie hört nicht auf, es sei denn man streichelt sie ununterbrochen. auch wenn man unterwegs ist kann man sich nicht mal auf die wiese setzten und reden ... hund bellt.
sie haben es mit ignorieren probiert, aber der hund bellt so lange weiter bis sie bekommt was sie will. und wegen der nachbarschaft (oder allgemein den leuten um einen herum) kann man sie ja nicht ewig ignorieren (sie kann ewigkeiten bellen).
dann wurde es mal mit schnauzengriff probiert; mit dem erfolg, dass sie währenddessen aufgehört hat, aber sobald losgelassen wurde: wauwauwau
nur mit nem bösen "aus" gehts natürlich erst recht nicht.ich war ratlos...
wer hat tips :help: ????
liebe grüße
-
eure aussis sind ja echt zum dahinschmelzen
*auchhabenwill*
schön, dass ihr mir wieder hoffnung macht. in nem andern forum wurd ich wieder angemacht, weil man mit denen ja auch unbedingt hüten müsste etc. aber nach euren beiträgen bin ich mir nun relativ sicher: wenn hund dann australian shepherd
Sunny17: kannst du mir bitte sagen, wo ich die infos über das turnier finde (wann , wo). dann würde ich vielleicht vorbei kommen=)
Jenny: trier sind von bad homburg (wo meine eltern wohnen) so 2 - 2 1/4 h zu fahren. aber meine oma wohnt bei trier und die müsste ich eh mal wieder besuchen=)
lG und vielen dank
bianca