Beiträge von silver

    hey,


    das hört sich ja alles klasse an, hab die rasse nämlich schon richtig ins herz geschlossen.
    ein couchpotatoe bin ich eigentlich überhaupt nicht. also ich muss zugeben, dass meine aktivitäten die letzten monate ziemlich nachgelassen haben, aber das liegt hauptsächlich daran, dass ich anfangs zur uni pendeln musste (1 1/2 h pro weg mit bahn), und jetzt halt hingezogen bin und da noch nichts gesucht hab. früher hab ich sehr viel sport gemacht (reiten, inlinern, mountainbiken,...) und würde das halt wieder verstärken mit hund. :sport:


    fände es halt nur schön einen hund zu haben der sehr flexibel ist und mit mir verschiedene sportarten mitmacht. aber das hab ich ja jetzt gesagt bekommen, dass er dafür geeignet ist?!


    hab jetzt auch gehört, dass viele aussis gerne bellen.... habt ihr auch die erfahrung gemacht? und ist das gut in den griff zu bekommen? (ich meine für rettungshundearbeit wäre es ja sogar gut)


    gibt es hier vielleicht einen australian shepherd halter in der nähe von giessen oder bad homburg? fände es toll mich mal mit einem zu treffen, da ich noch nicht sooo viele aussis "live" erlebt hab :flower:

    genau die war ich :winken:
    danke für die schnelle antwort


    also bin ja immer sehr auf die eine rasse, die ich mir rausgesucht hab sehr fixiert und das ist eben jetzt der aussi. also wenn ich den aussi aus irgendwelchen gründen für mich ausschließe, dann ziehe ich den Nova Scotia Duck Tolling Retriever in betracht, das aussehen gefällt mir schon ma, mit dem wesen beschäftige ich mich demnächst dann mal=) danke für den Tip.
    einen Jagdhund möchte ich nicht so gerne, und kenne golden retriever... die hab ich für mich ausgeschlossen....
    ach und würde die rettungsarbeit für den hund machen und nicht das ich einen hund für die rettungsarbeit suche... war nur so ein gedanke und es gefällt mir und macht spaß und die hunde sind toll erzogen....


    naja, wäre toll wenn noch mehr pro und contra aussi kommen würde.

    eieiei die suche nach dem richtigen hund ist manchmal echt schwierig=)
    also habe mir schon immer einen hund gewünscht und da ich endlich von zu hause weg bin, fange ich an darüber nachzudenken.
    hatte erst den husky ins auge gefasst... aber schnell wieder von weg, da ein husky in der stadt, nicht im rudel...naja, dann war da der border collie, aber spätestens nach dem besuch auf dem trial bei giessen habe ich mich auch dagegen entschieden... zumindest so lang ich net die möglichkeit hab zu hüten.:runterdrueck:


    jetzt habe ich mich in den australian shepherd verliebt. bei demtrial hat mir jemand (aussi besitzer) gesagt ich müsse auch nicht zwingend hüten mit dem aussi... was sagt ihr dazu?


    ich (studentin) wohne in ner 86qm WG, mit 2 anderen, ein schäfermix ist auch schon in der wohnung. an den wochenenden/ferien bin ich bei meinen eltern (riesen wohnung mit garten). möchte mit dem hund wahrscheinlich zur rettungsstaffel, falls es dem hund gefällt evtl später agility oä machen. bin allgemein aktiv. wird mein erster eigener hund, aber war immer von hunden umgeben und habe schon beim erziehen geholfen etc
    mein hund sollte: interlligent sein/ mich fordern/ aktiv sein/ mittelgroß/ vielseitig/ ein "Allrad" wie es hier in einem anderen thread genannt wurde
    lG
    :bindafür: oder :dagegen: ??

    also wie schon von anderen gesagt, gibt es den Dingo ausschließlich in Australien (und natürlich im Zoo :wink: ). dort paart sich der Dingo aber öfters mit wildlebenden "haushunden".


    frag den kerl doch mal, ob sein hund auch noch andere charaktereigenschaften eines Dingos aufweist, wie zB
    scheu, aber kann dennoch sehr aggressiv werden,
    fällt oft leute an die kleiner sind als er (also vor allem kinder, aber die tiere werden ja eh riesig),
    jault besonders oft.....


    also ich wollte keinen hund besitzen, in dem Dingo steckt :shock:


    ach tip fürs nächste begegnen: kreuze die arme über der brust, mach dich so groß wie möglich und laufe langsam rückwärts weg --> denn das wird einem in Oz geraten wenn man in ein Gebiet mit Dingos geht :lol:

    an die "schäfer" unter euch=):


    wie oft und wie lange trainiert ihr eigentlich mit euren borders??? wie lange macht ihr das schon? und hat sich das verhalten der borders seit dem verändert (falls ihr es nicht von anfang an macht)??

    danke für die vielen antworten, die ja sehr zwiespaltig sind :freude: ......
    werde mich also noch weiterhin mal schlau machen und mit border besitzern reden und mir vermutlich mal den Trial anschauen=)


    @steffen&austin: bin mir der verantwortung sehr bewusst, deshalb habe ich mir ja noch keinen angeschafft.....


    Melanie: auch wenn ich noch keinen eigenen hund hatte,würde ich mich nicht gerade als hundeanfänger bezeichnen, hab eigentlich immer hunde um mich gehabt und auch schon bei erziehung etc geholfen....


    ???? aber wenn nicht border, was denn dann????? ---> hab mich doch schon gegen husky und aussi entschieden - aber ich schein doch nun mal auf hunde zu stehen, die nun mal fordern.....=(

    Wakan: bin doch auch der meinung, dass es hierbei um den hund geht und nicht um mich! deshalb informiere ich mich ja hier und an anderen stellen...
    bist du denn absolut der Meinung, dass man einen hütehund gar nicht anders auslasten kann als mit hüten??? ich kenne eigentlich viele hütehunde, die halt mit anderen aufgaben beschäftigt werden und damit glücklich sind.....


    Ghosteyed: habe vor mit dem hund in die rettungsstaffel zu gehen;) würde ja auch mit ihm hüten, aber ich hab keine ahnung wo ich das machen kann und hab auch kein auto.... wird also schwierig....

    Christine: hab ich dem anderen thread natürlich gesehen und geantwortet=)
    habe diesen thread eröffnet, weil ich nicht nur bei borders das wissen wollte, sondern vielleicht entscheide ich mich ja gegen einen border aber für einen anderen hüter.....


    Wakan: würde den hund ja anders weitig beschäftigen und find borders einfach unglaublich toll, von charakter etc (schon seit Jahren)....

    super danke für die tollen tips!


    werde natürlich noch viel darüber nachdenken=) und mich weiter informieren. hab mich schon schließlich gegen einen husky entschieden, obwohl ich die toll finde=(


    Christine: werde mal schauen dass ich es schaffe zu dem trial zu kommen, wär ja ne super chance! studiere ja auch in giessen, wär also passend... wo bekomm ich die addy von wo es stattfindet????


    also mehr zu mir: ich studiere in giessen biologie. würde den hund mit in die vorlesung nehmen, nur müsste er hin und wieder mal am nachmittag allein sein (aber höchstens für 4 stunden und das nicht oft und natürlich nicht so lange er noch zu jung ist). wohne in einer großen wohnung mit 2-3 anderen mitbewohnern. haben schon einen anderen hund in der wohnung (5 jähriger, superlieber schäfermix) der sich klasse mit anderen hunden verträgt. mit dem hund mehrere stunden täglich rauszugehen wird kein thema, ich hab die zeit und meine mitbewohner unterstützen mich da voll und ganz.
    an den wochenenden bin ich zu hause bei meinen eltern und die haben ne riesen wohnung mit terasse und garten und klasse ausgeh möglich keiten (taunus).
    habe sehr viele leute die sich um den hund kümmern können wenn ich mal keine zeit hätte.


    ps: schaffe mir natürlich einen welpen nur an, wenn ich genug zeit hab (lange semesterferien) und nach reiflicher überlegung.
    werde dann wohl noch mal in anderen threads dieses forums stöbern=)


    lG

    hab ja schon geschrieben, die hundestaffel wär nur eine sache....
    bin eigentlich allgemein sehr aktiv (inlinern, mountainbiken, joggen, ausflüge etc) und kenne mehrere leute mit anderen hunden mit denen der hund spielen kann. würde natürlich auch mein bestes geben sie geistig zu fördern, auch ausserhalb der spaziergänge=)


    @beate-timmi: naja, hätte 1. keine möglichkeit hütearbeit zu machen, ausserdem hab ich bisher von vielen (erfahrenen) leuten gehört, dass ein hüte hund nicht zwingend hüten muss, solange er andere beschäftigungen bekommt. oder macht jeder hier der hütehunde hat auch hütearbeit???? und borders gefallen mir einfach total von charakter etc schon seit jahren und je mehr ich lese,, desdo toller finde ich diese rasse.... :bindafür: