Ich
Hab die Löckenhoff heute gesehen. Raumdenken mit Copyright zu versehen, fand ich schon ... interessant 
Aber ansonsten schön viele kleine Videos, alles nicht so in den luftleeren Raum und eine ziemlich vernünftige Zusammenfassung über Hundebegegnungen. Statt Hund Schutz geben, sagt sie halt Schutzraum bilden und so. Konnte ich nun nix unvernünftiges dran finden, nur eine Videosequenz, wo sie meinte der Raum der Gruppe geht bis zum Wegrand und ein Hund will da dreist markieren. Da achte ich schon, weiß das der andere Hund? Und die Hunde da so hinkrachen zu lassen, um den zu vertreiben, yoah, selbstbewusst. Aber Sonst viel verständliches, wann und nicht will, wie man Kontakt Managt ohne die komplett zu verwehren. Fand ich überraschend in Ordnung, nachdem was ich über sie so im Vorfeld gehört habe.
Und eben viele sprechende Videos, nicht so ein ich mache das so und so, ohne konkretes Bild. Macht sie sich auch mit angreifbar. Aber vorallem hat sie eben gute Beispiele gebracht, für das was sie meint. richtig gut!
Das hasse ich so an Manchen, die immer reden und reden und vielleicht mal ein Foto zeigen und alles ist perfekt. Man kann ihre Worte an nichts messen und kann sich sonstwas unter den Worten vorstellen.
Ich mir mal ne Norman Mronzki Fortbildung zur Aggression gegönnt, wo er keinen einzigen Film gezeigt hat, wow, wie informativ. nicht. Gerade beim händeln und interpretierenvon Aggression Viel Geld um mir vorlabern zu lassen ,was in jedem Buch steht und halt ein zwei spektakulär Aggressive Fotos und ach wie toll händelt man das. und höchstens ein zwei Andeutungen über Fälle von ihm. Null lehrreich. Ich war so enttäuscht auf so ein Werbeversprechen und einen Namen reingefallen zu sein.
Da bin ich mal gespannt, was die anderen in dem Format machen.