Beiträge von Sockensucher

    Wie alt ist sie?

    Es ist einfach leider so, dass Tumore kommen, wie sie wollen. Ein Ultraschall von vor zwei Jahren birgt leider gar keine Sicherheit, nichtmal einer von vor drei Monaten.

    Die Gammelzähne können die Leber belastet haben und die kann sich im Gegensatz zu anderen Organen erstaunlich erholen. Und das braucht eben Zeit, deshalb Kontrolle erst im Oktober.

    Du kannst Leberschonend füttern und abwarten, wie der TA vorschlägt, oder du machst halt jetzt schonmal einen Termin zum Schall der Leber. Da weißt du wenigstens, wie es aussieht ...

    Fürs Blutabnehmen, würde ich A beim Hund sein, damit der weniger Stress hat und B sicherstellen, dass sie genug getrunken hat, ja Hund sollte nüchtern sein, aber ich würde am Vortag und Wasser mit ein bisschen Geschmack dem Hund ne Stunde vorher anbieten, damit das Blutvolumen gut ist. Verdicktes Blut kann auch schlechtere Werte machen.

    :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt:

    Dass es einfach nichts weiter ist

    Ich denke mal die Kusine wird euch nicht hängen lassen und da er so ein netter ist, wird sich bis zum Umzug ein endgültiges Zuhause oder eine andere Pflegestelle finden.

    Doch ich kann das gut nachvollziehen, ich habe auch ja zu einer Pflegestelle gesagt, aus dem Impuls zu helfen heraus und weil bei mir nun eine Freundin gefragt hat... nur war meine das Gegenteil, klein und ne Vollkatastrophe, die ich so bissig nicht guten Gewissens weitervermitteln konnte und so durchgeknallt hätte sie auch keiner genommen, da hielt sie mit dem Wahnsinn nicht lange genug hinterm Berg :roll: (Unsere Katzen wollte sie töten wie überhaupt alles)

    Der Gedanke, verdammt, was habe ich getan und was da für ein Rattenschwanz an Verantwortung dranhängt, hinter einem : Ja, ich nehm ihn, da kann er ja nicht bleiben, kenn ich gut.

    Das ist ne ganz spezielle Emotional Falle, die man sich da baut mit einem Hund, der wieder gehen soll, aber man ihm das nunmal nicht erklären kann. Das ist heftig, gerade wenn sie nett sind.

    Später wenn ihr immer wieder Bilder aus dem neuen Zuhause bekommen werdet, dannnnn wirds sich richtig gut anfühlen!

    Ich wünsch euch, das ist wirklich nicht mehr so weit, für so einen netten muss sich doch jemand passendes finden!

    :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt:

    Edit nicht gesehen, ja das sieht doch gut aus! Und nimmt den Stress ien bisschen! Super!

    Pflegestellenverträge sind in der Regel nicht befristet, weil man eben nicht weiß, wie lange es dauert. Aber die Menschen werden halt aufgeklärt und entscheiden sich in der Regel freiwillig für diese Aufgabe einem Hund zu helfen.

    Die Cusine hat vielleicht auch gedacht, sie tut euch nach dem Verlust von Sirius was Gutes. Hund ohne lange Verpflichtung, was gutes tun was zu tun haben ...

    Ich würde mich da jetzt nicht reinsteigern und nochmal genau nachdenken, wenn sowas wie Futterkosten übernehmen besprochen wurde, ist da wirklich besprochen worden, dass ihr euch nur für eine Woche maximal kümmert und dann ist er weg?

    Er wird nicht morgen vermittelt sein, obs Monate werden steht in den Sternen und dann ist ja eben immer noch die Cusine da und keine fremde Orga. Sie ist selber als Pflegestelle tätig und wird ihn wohl im Es geht gar nicht mehr Fall wieder übernehmen. (Edit, ich sollte öfter aktualisieren. Also das geht wohl nicht)

    Und derweil kann man sich ja die Orga genauer ankucken, wie vermitteln sie, welche Infos geben sie über die Hunde, wieviele Hunde haben sie auf Pflegestelle, wie groß sind die überhaupt, wieviele Hunde werden vermittelt, wie präsent sind sie, gibt viele Rückläufergeschichten, wie werden die Kommuniziert.

    Das Hund wird wohl ein HSH aus Griechenland sein bei der Größe. Auch da kannst du dich auf Spurensuche begeben und dich in Rassen einlesen, denen er ähnlich sieht. Wo er ursprünglich herkommt, Eben seine Geschichte, damit man potenzielle Interessenten richtig informieren kann.

    Und für die Katzen, bei Wohnungskatzen sind (mehr) Catwalks an den Wänden und die obre Ebene ausbauen nie verschwendetes Geld und immer eine Bereicherung, also peppt die Wohnung etwas auf mit einer Welt in der Ebene wo der Hund nicht hinkommt. Das lenkt dann auch etwas ab vom Stress. Man kann oben an einer Tür dann zwei Regalbretter überstehen lassen, so dass sie ihne Bodenkontakt die Räume wechseln können, also aufstieg im Katzenzimmer, wechsel ins Wohnzimmer. Wenn irgendwann dann mal ein neuer Hund/Welpe einzieht, ist das auch nicht verkehrt.

    Wenn du die Rollen wechselst und die Cusine wärst, würdest du dich auch wundern, wenn zuverlässige Hundehalter und Verwandte sich bereiterklären einen Notfall zu nehmen und dann nach nichtmal zwei Wochen durchdrehen, Verträge verlangen und erwarten dass man den angekündigten Urlaub abbricht um sofort in Aktion zu treten.

    Oder sind die Bailey ist jetzt seit über einer 1 1/2 nicht Wochen, sondern Monate?

    Jedenfalls scheint es ein Missverständnis auf beiden Seiten gegeben zu haben, das sich jetzt erstmal nicht lösen lässt. Tierschutz ist 24 Stunden Kummer und Stress, zig Hunde im Kopf, die irgendwo vergammeln und eben immer zu tun mit Menschen die das eine Versprechen udn das andere tun ... dass sie mal Urlaub braucht und zwar ohne Notfalltelefon, dass die ganze Zeit klingeln wird, ist nachzuvollziehen, wenn man das einmal eine Weile verfolgt.

    Ich wünsch euch Glück für die baldig Vemittlung, nachdem die Cusine wieder da ist. Ihr habt nicht nur ihr vertraut, sie euch auch.

    Wobei .... die haben ihn bereits 2 x vermittelt und wieder zurück bekommen??? :???:

    Da stimmt doch irgend etwas nicht ....

    Zweimal ist echt Pech, aber Hunde vermitteln ist dramatisch schwieriger geworden. die Ansprüche sind immer utopischer, andrerseits wird sich als super robust und verständnisvoll dargestellt und die Leute stecken vor Adoption ne Menge Energie rein einen zu überzeugen. und dann zerschellt der Traum, auch von den eigenen Fähigkeiten und Ansprüchen an der Realität. Und das verdammt schnell und es wird dann verdammt schnell auch zur Rückgabe geraten ...

    Wenn das ständig vorkommt, dann ist die Vermittlungspraxis zu lasch.

    Ich hab nur kurz bei der Vermittlung von Hunden geholfen und das reicht mir für immer. da ist man über jeden froh, der seine Ansprüche rausposaunt und nicht durch Vermittlungsgespräche gelernt hat, was er sagen muss, um den Hund zu bekommen. man kann den Leuten nur vor den Kopf kucken und die Wohnsituation ankucken.

    und heute ist es erschreckend oft so, dass Menschen halt, wenn ihre Traumvorstellungen nicht erfüllt werden, sofort über Abgabe nachdenken, siehe diverse welpenbluesposts und andere Probleme ... das DF ist voll von Menschen, die sich vorher vorallem selber nie so eingeschätzt hätten und entsprechend ein ganz anderes Bild von sich präsentieren konnten.

    Ist die Organisation kein eingetragener Verein? Dann wirds schwierig, da bestehen immer mehr Vermittlungsportale drauf. Ansonsten kann man es auch privat formulieren, zumindest für FB. Also wir haben notfallmäßig einen Hund aus schlechter Haltung übernommen, können ihn aber nicht behalten ... ihr seid ja schließlich keine Welpenschieber und könnt im privaten kontakt erklären, dass da noch eine TS Orga involviert ist und auch ne Vorkontrolle stattfindet ect

    Also, wenn er so ein Goldstück ist, schöne Fotos machen, kleine Videos und die dem Verein schicken, damit die ihn entsprechend in den Sozialen Medien posten können.

    Aber er ist bei der Größe definitiv kein Anfängerhund, Pubertät kommt noch und leider wird Anfängerhund oft gleichgesetzt mit, der ist jetzt ab Werk perfekt und wenn die ersten Pubertären Anfälle kommen, muss er wieder zurück, weil man wurde ja belooogen!

    Sieht man ihm eine Rasse an oder hat er Ähnlichkeit mit einer, dann Rasse in Not kucken. Wer nach speziellen Rassen sucht im TS, hat meist Erfahrung und bietet eher ein engagiertes Zuhause, das auch in der Pubertät nicht wankt, gerade bei einem Rüden.

    Es gibt keine Gesetzmäßigkeit für monatelange Vermittlung, man muss halt den einen Menschen finden.

    So große Hunde werden seltener gesucht als kleine, aber die Vermittlungen erholen sich langsam ein bisschen.

    Wie stehts mit den Impfungen? Ist er wirklich soweit wieder fit?

    Dann wie gesagt, dass was ihr tun könnt, ist schönes aussagekräftiges Vermittlungsmaterial herzustellen. Gute Seiten betonen, aber eben auch, dass die Pubertät noch kommt, Menschen, die ihm wirklich als letztes Zuhause dienen wollen, lassen sich davon nicht abschrecken. Schönwettertierschützer, die den Anfängerhund in schon erzogen für kaum Geld mit lebenslanger sofortiger Rückgabegarantie suchen, eher schon.

    Überlegt euch auch, was ihr die Leute fragen wollt, worauf ihr achten möchtet, was ihr mit ihnen unternehmen oder zulassen möchtet, durchdenkt alle möglichen Besuchszenarien. Gerade, weil ihr ihn nicht behalten wollt und möglichst schnell eine Trennung möchtet, macht euch bereit, nicht nur das gute zu sehen und zu berichten. Es nützt nichts, wenn er in drei Monaten mit schlimmen Problemen dann wieder abgegeben wird.

    Viel Glück bei der Vermittlung! Man erlebt viel richtig blödes im TS, aber auch immer wieder richtig tolle Menschen, die einem dann ein bisschen den Glauben an die Menschheit zurückgeben.

    Ja die Entscheidung wurde in einem schwierigen schwachen Moment getroffen und man hätte das so mit klarem Verstand nicht gemacht. Aber nun ist er da, nun macht ihrs richtig und könnt dann an ihn mit guten Gefühlen zurückdenken, wenn er richtig vermittelt wurde.

    Und jetzt, kuckt euch den Verein der Cusine an, wieviel Power steckt dahinter, sind sie Präsent? Kleinanzeigen (Ja wegen der Umkreissuche suchen da nicht nur Schnappchenjäger, sondern gerade Menschen, die den Hund vorher kennenlernen wollen. Shelta von Tasso, auf FB diverse Gruppen von X in Not bis Hunde auf Pflegestellen in Deutschlan, Norddeutschland, Bundesland ...

    Tiervermittlung de dhd24.

    Je nachdem, ob ihr auch eine Ländliche Gegend habt, wo ihr ihn sehen würdet, er wird ja noch wachsen, könnte man Aushänge machen in Absprache mit dem Verein natürlich.

    Es muss ihn nur dieser eine Mensch sehen, der ihn sehen muss.

    Also bereitet alles vor, eben super wichtig Bilder, wo der Hund in die Kamera kuckt, der Mensch ist ein Augentier, bei der Masse an Hunden, muss er sich irgendwie mit er Möglichkeit, dass es genau dieser sein soll verbinden und da machen gute Fotos und dann auch gute Videos so viel aus, weil es einfach so viele Hunde gibt. Zeigt ihn an der Leine mit den Katzen, wie er meinetwegn, sitz macht und Pfote gibt, beim spielen. Macht ne ehrliche Beschreibung. Und wie gesagt, lasst den Anfängerhund weg, damit tut ihr ihm keinen Gefallen, der muss jetzt wirklich ankommen dürfen und auch bleiben dürfen wenn die Hormone einen Wildverliebten Hörtnixmehr aus ihm machen, dann mit 70 plus cm ..

    Klar kann man nach gewissen Kriterien versuchen zu schauen. Aber das ist doch keine Garantie. Und Hunde, die so genügsam sind, sind nicht die Regel.

    Und wenn sie zusammen toben, werden sie mehr trinken und dann .... können sie sich beide nicht lösen. Und wenn die Blase drückt, wird der stubenreine Hund ... bellen. Und die acht Stunden verschlafen ... ist nicht mehr. Und dann brauchst du eine Betreuung für zwei Hunde.

    Dass sie pennt, sorgt eben dafür, dass sie einhalten kann so lange. Normal ist das nicht, sich nur zweimal lösen zu können.

    Und wenn das Geld so knapp ist, lieber in eine Tierkrankenversicherung investieren, gegen eine mittlere Katastrophe ist Betreuung zu bezahlen günstig.

    Und ja peppe euer beider Sozialleben auf mit Hundeaktivitäten an den anderen Tagen und erst da kannst du überhaupt feststellen, was für Hunde sie mag und nicht mag und vielleicht kommt da eine Freundschaft zustande, die dann ihre Alleinebleibtage verkürzen kann. Ich hab Jahre umsonst die Hunde meiner Freundinnen während der Arbeitszeit gesittet. Win win für alle.

    Viel Glück!