Beiträge von FePuma

    Hallo,


    erstmal einen hübschen Hund hast du da, ich mag diese Rasse total gerne.


    Ich würde mit ihr ganz viel Schleppleinentraining machen bis der Rückruf sitzt. Auch im Büro würde ich mir mal die Zeit nehmen und dies üben. Vielleicht hast du ja eine Kollegin die mit der üben kann und den "Besucher" spielt. Auch hier kannst du gut mit SL arbeiten. Wenn sie dann zurück kommt oder du sie zurück holst, feier jedes mal eine Party. Das wird sie schnell begreifen. Wenn sie aufsteht von Ihrem Platz, sei schnell genug und belege dies mit einem NEIN (oder was auch immer du für ein Wort hast).


    Sie fühlt sich jetzt sicher bei dir und hat Vertrauen gefasst. Jetzt kommt die Phase wo du ihr klipp und klar sagen musst "mit mir nicht". Sie fragt an wie weit sie gehen kann. Das ist, finde ich, völlig normal. Mit viel Geduld, Konsequenz und Zeit legt sich das ganz bestimmt wieder. :solace:


    LG

    Hallo,


    ich habe selber zwei Kaninchen und einen Hund. Die Kaninchen waren schon vor dem Hund da. Anfangs war ich sehr, sehr vorsichtig.


    Mitlerweile hoppeln die Kaninchen im Wohnzimmer rum während der Hund weiter auf seinem Platz pennt und vielleicht nochmal guckt. Auch lasse ich Ihnen mal schnuppern. Mein eines Kaninchen ist sehr zutraulich was den Hund betrifft, anderseits weiß der Hund auch das er auf keinen Fall den hoppelten Hasen hinter gehen darf.


    Da muss man sehr konsequent sein, dann funtioniert das gut. Mein Hund hat übrigens einen Jagdtrieb und würde "draußen" nicht einem einzigen Kaninschen hinter her gucken, sondern sofort hinter her. Die Trainerin in der HS meine es leigt dran, dass meine Kaninschen natürlich einen ganzen anderen Geruch haben als Wildkaninchen.


    Auch die Beageldame meiner Freundin ist zwar interessiert aber lässt den Stall in Ruhe nach drei mal NEIN. Allerdings würde ich die Jungs nei laufen lassen wie die Beageldame da ist.


    LG

    Hallo,


    der Befund von Sammy ist ja nicht so toll, kann man nur hoffen das er lange so "gesund" bleibt wie er jetzt ist und sein Zustand nicht schlechter wird.


    Aber eins verstehe ich nicht, wieso wird denn erst jetzt fest gestellt das Sammy keine Hoden hat? Wurde er nie vorher untersucht. Wenn ich mit meinem zum TA gehe wird er IMMEr einmal kurz durch gescheckt und da gehörte auch das abtasten den Hoden dazu, als er noch welche hatte. :D


    Gerade wenn er schon einmal chemisch kastriert wurde verstehe ich es nicht. Aus welchen Grund sollte er den kastriert werden, bzw. wie waren die Veränderungen nach der chemischen Kastration, wenn er ja eigentlich gar keine Hoden mehr hat?


    Ich würde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen, gerade mit Hoden im Bauchraum sind nicht zu unterschätzen. :( :


    LG

    Hallo Steffi,


    vielen lieben Dank für deine Antwort.


    Er ist ca. 2 1/2 Jahte alt, genau weiß ich das nicht, da er wie gesagt aus dem Tierschutz kommt. Ich habe ihn allerding im April 2012 dann auch 2 Jahre. Grundsätzlich glaube ich, das wir ein gutes Team sind und er mir schon vertraut. Wir machen Obidience und Agiltity und Trickes Abneds gerne mal.


    Ich habe das gebelle natürlich sofort unterbunden und wenn möglich auf seinen Platz geschickt. Dies akzeptiert er ganz gut.


    Bei uns zu Hause ist es so, das er kurz anschlagen draf wenn es klingelt. Bei uns im Haus ist schon mal einbrochen worden und seid dem unterbinde ich dies nicht mehr. Wenn meine Freundin kommt, die er von Anfag an kennt und einen Labbi hat (die größe Männerfreundschaft) freut er sich immer sehr. Bei Besuchern, die er noch nicht so häufig gesehen hat ist er stak verunsichert und bellt auch gerne noch wenn sie dann im Flur sind. Auch hier unterbinde ich das und nehme ihn zu mir, meist hocke ich mich auf seine Ebene.


    Sein Gehorsam ist eigentlich wirklich gut. Er läuft meist überall ohne Leine, macht auf Distanz sitz wenn ich dies verlange und geht an die Seite wenn Fahrrad fahren etc. uns entgegen kommen. Auch auf Rückruf reagiert er sofort. Auch warte klappt super (Hier muss er dort stehen blieben wo er gerade ist bis ich auf seiner Höhe bin und ihn dann bei Fuss mitnehme). Zur Zeit ist er mal wieder Taub, dies schiebe ich auf eine "Ich guck doch nochmal wie weit ich gehen kann"-Phase und geh da natürlich Konsequent vor. Kommt er nicht ran, gehe ich hin und hole ihn mir (ich fasse ihn am Geschirr an und nehme ihn mit), klappt ein Sitz nicht lasse ich dies natürlich nicht durch gehen, usw..


    Grundsätzlich nehme ich überall seine Decke mit. So war es auch in den beschriebenen Situationen, er lag auf seiner Decke. Du hast Recht ich muss dafaruf achten, das es akzeptiert wird wenn er bellt etc. das auf keine Fall angefasst wird!!! :verzweifelt:


    Das mit dem aufstehen wenn die Bedinung kommt ist eine gute Idee, er wird es wahrscheinlich erstmal als Aufforderung sehen, so nach dem Motto "Oh super, gehen wir schon los" und wird aufstehen aber das bekomme ich mir einem "bleib" gut reguliert denke ich.


    Danke dir.


    Über weitere Tips freue ich mich natürlich.

    Hallo liebe DF Gemeinde,


    ich habe nur Zeit ein Problem mit meinem Rüden.


    Er bellt im Moment jeden an. Er ist grundsätzlich eher der ängstliche Hund und hat Abends im dunkeln auch mal Leute angebellt. Wenn ich die Leute, die uns entgegen gekommen sind, zu erst gesehen habe, habe ich ihn immer ran gerufen und wir sind zusammen an den Leuten vorbei ohne gebellte.


    In der letzten Zeit ist es aber echt schlimm geworden und ich weiß mir leider nicht zu helfen. Ich möchte euch mal drei Situationen schildern, die jetzt über die Feiertage passiert sind:


    1.
    Ich habe ihn bis jetzt immer problemlos mit in jedes Restaurant nehmen können. Er ist klein und legt sich unter Tisch auf seine Decke und pennt meist. Nun waren wir aber letzte Woche essen, hatten uns gerade hin gesetzt, er saß schon auf seiner Decke, da füllt sich auch der Nachbartisch. Der eine Mann muss direkt auf ihn zu um auf seinen Platz zu gelangen. In dem Moment springt mein Hudn auf und bellt den lautstark an. Abgesehen davon das ich dies nicht will, ist es mir auch äußerst peinlich im Restaurant gewesen.


    2.
    Ich bin mit meinem Freund bei meiner Mama eingelanden, Hund ist natürlich dabei. Meine Mama hat selber einen Hund, der ist allerdings schon 15 Jahre alt und interessiert sich überhaupt nicht mehr für meinen. Mein Hund kennt ihren Mann schon lange, sieht ihn natürlich nicht oft aber er ist durch aus kein unbekannter und schon gar nicht besonders männlich (ich hoffe ihr wisst was ich meine). Er bückt sich halbwegs über ihn und spricht mit ihm. Hund weicht nach hinten aus und bellt ihn an.


    3.
    Ich habe meine Eltern (Vater, Stiefmutter, Stiefschwester) am 31.12. in ihrer Ferienwohnung besucht. Dort haben mehere Familien (alles Freunde von meinen Eltern) Wohnungen gemietet. Wir sitzten ganz gemütlich zusammen und ein Freund meiner Eltern kommt in die Wohnung (die Türen waren alle von außen zu öffnen) und mein Hund springt auf und bellt ihn an. Er war zuvor noch nie in der Wohnung, sodass ich denken könnte er verteidigt iregend etwas.


    Grundsätzlich fällt auf, das es hauptsächlich Männer sind, die er anbellt. Er kommt aus Zypern und hat dort definitiv etwas schlechtes erlebt, denn er hat eine 2€-Stück große Narbe an der Brust und zu Männern findet er meist langsamer den Draht. Auch bei meinem Freund hat die Beziehung lange gedaurt als er zu uns kam. Inzwischen ist dies aber kein Problem mehr.


    Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, das er sich in allen Situation bedroht fühlt. Warum auch immer, er hat ja nicht immer so reagiert.


    Habt ihr Tips wie ich die Situation wieder bereinigen kann?! :hilfe:

    Hallo Kesha,


    oh ja die Trennungsanst.


    Mein Hund kommt aus dem Tierschutz und es ist mein erster Hund. Ich habe am Anfang gedacht der Hund muss sich erstmal an mich und seine Umgebung gewöhnen bevor ich mit dem alleine sein anfange. Gesagt, getan! Der Hund war komplette zwei Monate 24h um mich herum und NIE alleine. Im nachhinen weiß ich, ich hätt eich vom ersten Tag an alleine lassen müssen (minutenweise natürlich) und es wäre nie zu einem Problem gekommen. Er wahr ja schließlich im Tierheim auch alleine!


    Wir haben wirklich alles probiert, es sekundenweise steigern, Feramone auf Spielzeug, T-Shirt mit meinem Geruch etc., selbst meine Trainerin meinte - mit Pech wird er nie alleine bleiben.


    Seid Anfang des Jahres geht mein Hund in die HUTA, weil ich den ganzen Tag arbeite und ihn nicht mehr mit nehmen kann. Er geht dort wirklich gerne hin, ist den ganzen Tag mit bis zu 15 Hunden am spielen und freut sich jeden Morgen ein Loch im Bauch wenn wir auf den Parkplatz fahren. Ganzen Tag Aktion also. Nach der Arbeit hole ich ihn dort ab und fahre mit ihm nach Hause und muss ne halbe Stunde warten bis mein Freund nach Hause kommt, damit ich zum Pferd kann. Irgendwann hat es mich genervt nicht mehr vor halb 8 beim Pferd zu sein und habe den Hund alleine gelassen bis mein Freund kommt (Ich muss dazu sagen, er darf im Bett schlafen und geht dort auch sofort hin und zu schlafen wenn wir nach Hause kommen). Das hat von heute auf Morgen geklappt, kein weinen, keine gebelle. Ich habe ihn immer mit dem Handy abgehört. (Haustelefon auf Lautsprecher, in die Nähe des Hundes gestellt und mit meinem Handy angerufen). Ich war völlig begeistert. Inzwischen klappt es auch ihn mal tagsüber alleine zu lassen, allerdings sorge ich IMMER das er ausreichend Bewegung davor hatte. 3-4 Stunden sind kein Problem mehr, länger muss er auch gar nicht. Sollte es doch mal der Fall sein, das wir länger weg sind, kann ich ihn zu meiner Schwester bringen.


    Wie gesagt, ich habe nicht mehr dran geglaubt den Hund mal alleine lassen zu können (Auto hat von Anfang an super geklappt) aber nach über einem Jahr haben wir es geschafft!!!


    Bin gespannt auf andere Erfahrungsbericht!

    Hallo,


    ich habe auch einen Hund aus der Tötungsstadion, allerdings aus Zypern.


    Ich kenne diese Situation die du beschrieben hast auch. Auch mein Hund reagiert manchmal so. Er liegt auf SEINEM Platz, mein Freund will kuscheln, streichelt ihn und beugt sich leicht über den Hund. Auch er fängt dann manchmal an zu knurren und schnappt dann leider auch. Für den Hund ist es einfach bedrohlich. Er hat definitiv etwas furchtbares erfahren müssen, sei es mit anderen Tieren oder dem Mensch (er hatte eine große Narbe an der Brust). Mein Hund hat die Größe eines Jack Russels und wenn dann ein Mensch sich über ihn beugt sind die Verhältnisse natürlich unglaublich groß.


    Ich habe gelernt den Hund zu lesen und kann inzwischen gut deuten wenn das "kuscheln" erwünscht ist oder nicht. Grundsätzlich lasse ich dem Hund seinen Platz als Rückzugsort.


    Ich würde es Tobi erstmal nicht übel nehmen, sein Verhalten deuten zu lernen und ihm die Möglichkeit geben sich zurück zu ziehen. Er ist erst 6 Wochen bei euch, das ist keine lange Zeit um die Bindung oder das Vertrauen zu stärken. Gib ihm Zeit, bedränke ihn nicht.


    Ich habe meinen Hund übrigens nur mit positiver Bestärkung erzogen und er kann inzwischen einwandfrei überall ohne Leine laufen, weis sich zu benehmen und auch Artgenossen werden nicht bepöbbelt!

    Hallo,


    auch ich finde eure Verhältnisse völlig in Ordnung.


    Wie schon einige geschrieben habe, würde ich den Hund auch in der Ferien holen, da habt ihr genug Zeit den Hund an das alleine bleiben zu gewöhnen. Immer Minute für Minute erhöhen, dann sollte das auch kein Problem sein. 4-5 Stunden sind doch völlig ok, allerdings sorge ich dann IMMEr dafür das der Hund vorher ne große Runde gedreht hat und auch toben konnte. Sonst habe ich ein Problem mit meinem Gewissen. :( :


    Mein Hund ist auch ein Jäger. Ich habe aber auch zwei Kaninchen, die schon vor dem Hund bei mir lebten. Das klappt wunderbar. Hund ist auch im Raum wenn die Kaninchen Freilauf haben. Er guckt zwar mal schnuppert an den beiden auch mal aber das wars dann auch. Sicherlich muss man da Anfang sehr vorsichtigsein und vor allem konsequent. Ich habe ihn in der Anfangszeit immer auf sein Platz geschickt. Hatte super funktioniert.


    Kaninchen die im Haus leben haben auch einen ganz anderen Geruch als Wildkaninchen. Wen mein Hund auf der Straße oder im Moor auf einen Hasen trifft, ist er erstmal weg. :curse: Überhaupt kein Vergleich zu meinen Hauskaninchen.


    Also das ist überhaupt kein Problem. Welche Rasse es nun genau werden soll, das solltet ihr selber entscheiden...

    Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.


    Mein Hund kommt aus Zypern, im ist definitiv etwas schlimmes passiert, er hat eine große Narbe an der Brust.


    Er ist mein erster Hund und dadurch macht man natürlich automatisch schon Fehler. Ich dachte anfangs der Hund muss sich an mich gewöhnen bevor wir mit dem alleine sein anfangen. Gesagt - getan! 2 Monate war der Hund ununterbrochen bei mir. Es war eine wirklich intensive Zeit des kennen lernens und ich möchte sie gar nicht missen. Aber als es dann los gehen sollte mir dem alleine bleiben war das Theater riesen groß. Er hat durch gehend gebellt, geweint. Step by Step alle aufgebaut, Trainer hinzu geholt. Wir haben viel versucht. Er konnte nicht alleine bleiben. Training ging natürlich dennoch weiter, denn ich ich finde ein Hund muss auch mal 2-3 Stunden alleine bleiben.


    Von heute auf Morgen war das alleine bleiben nicht mehr so schlimm. Er legt sich inzwischen aufs Bett (ja er darf im Bett schlafen, steinigt mich! ;) ) und pennt in der Zeit wo ich weg bin. Allerdings lasste ich ihn vorher immer aus. Große Runde Gassi, Agytraining, etc. Inzwischen klappt es wirklich gut. Toll findet es immer noch nicht aber er kann es akzeptieren und vor allem, was mir wichtig war, er kann entspannen und kommt zur Ruhe.


    Es war immer meine Hoffnung wenn er etwas älter und ruhiger ist das dann doch noch klappt. Inzwischen ist er ca. 2 - 2 1/2.


    Das alleine bleiben mit einem anderen Hund zusammen hat IMMER funktioniert, sei es bei mir in der Wohnung oder bei Freunden, selbst im fremden Haus in Dänemark hat es mit dem Labi von meiner Freundin geklappt.


    Ich denke es kommt immer auf den Hund drauf an und würde auch vorschlagen such dir einen "Test-Hund" und probiere es aus!!


    LG