Beiträge von Schnisi79

    Zitat


    Dennoch bei der einen TÄ sollte ich 100€ für die Kastration meiner Meerschweinchen zahlen und die letzte Untersuchung hatte mich 50€ gekostet (Tabletten hatten 3 € gekostet, ansonsten wurde nur noch einen Urinschnelltest gemacht aufgrund dem Verdacht auf einer Blasenentzündung) und mir wurde gesagt,
    diese TÄ mache wohl immer solche "Wucherpreise".
    Wobei ich da auch nicht sagen kann, ob es jetzt teuer wahr oder in der "normalen" Preisspanne noch drin wahr,
    da es mein Ersthund ist.
    Vielen Dank schon mal :)


    Sind die 100€ für beide Meerschweinchen oder für eines? Sind es Böcke oder Weibchen?
    Hier zählt man so um die 50€ für eine Kastration (Böckchen). Mit der schonenderen Inhalationsnakose.


    .

    Der Labbi braucht außer einem größeren Schlafplatz und ein bisschen mehr Platz im Auto sonst auch nicht mehr Platz als ein kleiner Hund.


    Es muss ja auch kein Labbi werden gibt ja auch andere Rassen.


    Ich hab nur immer noch nicht verstanden, was du mit einem Erwachsenen Hund dann machen willst. Wieviel willst du dann mit ihm machen. Oder soll er nur nebenher laufen? :???:


    Die wenigsten Hunde sind mit einer kleinen Runde um den Block zufrieden/ glücklich. Und dabei ist egal ob der Hund groß oder klein ist.
    Der Hund sollte auch geistig ausgelastet werden. Sonst suchen sich viele Hunde eine Ersatzbeschäftigung. Die meist nicht so den Vorstellungen des Besitzers entsprechen. Z.B die Wohnung umgestalten, die Kinder hüten/kontrollieren.....


    Wieviel Geld könnt ihr monatlich für den Hund ausgeben?

    Zitat

    Ne bekannte von uns hat eine Dogge und die Sabbert ohne ende. Und das möchte ich nicht. Hätte ich vielleicht schreiben sollen.
    Die Sabbert schon, wenn sie essen sieht. dann läuft die Sabber raus und tropft.


    Das kann bei anderen Hunden auch passieren.


    Warum denkst du ein Labbi ist zu groß? Der brauch Zuhause auch nicht soviel mehr Platz. Außer einen größeren Schlafplatz.
    Wieviel willst du mit dem Hund machen, wenn er ausgewachsen ist?


    Hast du dich über Barf gut informiert, gerade bei Welpen ist das eher kompliziert.

    Warum kommt kein Hund aus dem Tierschutz in Frage?
    Gerade bei einem ausgewachsenen Hund weiß man was man sich ins Haus holt. Ob er mit den Kindern klarkommt.
    Welpen drehen auch gerne mal hoch vorallem wenn da noch drei Kinder drum rum hüpfen.


    Ich würde auch keinen allzukleinen Hund nehmen.


    Vielleicht ein Mäusebussard?

    Zitat

    Das Problem kann u.U. sein dass der Eckzahn (Caninus) nicht den Platz freimacht, nennt man persisitierende Canini.


    Hast du da irgendwelche Fachartikel dazu? Würd mich einfach interessieren.


    Da meine Chefin, eine Weiterbildung in Tierzahnheilkunde hat haben wir viele Humde in der Praxis mit persistierenden Canini. Und wir haben auch oft ganz ungeimpften Hunde mit persistierenden Canini.
    Auch Hunde die bei uns sonst auch geimpft werden und die meisten Welpen werden Tollwut erst nach dem Zahnwechsel geimpft. Und selbst bei denen haben wir immer wieder welche mit persistierenden Canini.