Beiträge von Schnisi79

    An deiner Stelle würd ich mich eher nach Hunden im Alter von 3-8 umschauen. Wenn du jeden Tag Radfahren willst und einen sportlichen Hund möchtest.
    Mit 12 Jahren sind die meisten vorallem große Hunde nicht mehr ganz so sportlich.

    Oder du müsstest halt zurück stecken und schauen, was der Hündin gefällt und dich ihr anpassen.p

    Heute morgen: Trofu Josera Fitness

    Zum Kauen gab es heut ein Rinderohr
    Unterwegs als Leckerlies gab es heute Krabben.

    Heute Abend : gab es eine Kartoffel und zwei Saitenwürstle. Die waren schon so lang offen und mussten weg. Anton hat sich gefreut.
    Wobei er immer ewig Brauch bis er Saitenwürstle gefressen hat. Die werden erstmal auf den Platz getragen, dann wird daran geschleckt und nach ewigem geschnulle dann genüßlich gefressen.

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen.

    Aufjedenfall würd ich mit ihr weiter üben, dass sie bei Hundekontakte nicht so panisch wird.
    Auch würde ich sie immer anleinen wenn ein andere Hund in der Nähe ist. Einfach auch um dem anderen Hundehalter zu signalisieren du willst nicht dass sie spielen.

    Wenn jemand seinen Hund nicht zurück rufst wenn du ihn darum bittest und meint, dass sein Hund aber doch lieb sei dann sag einfach deine hat Flöhe oder Zwingerhusten etc. das hilft eigentlich immer.

    Hier war letzte Woche Großeinsatz mit Polizei und Krankenwagen weil eine Mutter ihr 4J. Kind schlafend im Auto vor einem großen Einkaufszentrum gelassen hatte.
    Das Kind war nicht mehr ansprechbar, Passanten haben die Polizei gerufen.

    Es kommt echt leider häufig vor dass Hunde und Kinder bei den Temperaturen im Auto gelassen werden.

    Zitat

    Ich würde der Mietze Kokosöl übers Fell streichen, den Überschuss wird sie soweiso abschlecken und somit kannst du dir die Flocken sparen! ;)

    LG Sabine

    So mach ich das auch bei den Katzen. Dem Kater schmeckt das Kokosöl aber auch wenn ich es ihm auf dem Finger hinhalte.

    Was sagt den dein Mann/Freund zu dem Hundewunsch. Vorallem zu der Rassewahl?
    Könnte er auch damit leben, wenn ihr einen eher problematischen Hund erwischen würdet?
    Ich denke halt, ein Hund kann eine Beziehung auch ganz schön auf die Probe stellen wenn nicht beide Partner voll dahinter stehen und vorallem wenn es unter Umständen ein Problemhund wird. Der z.B. Nicht alleine bleiben kann. Oder angst vor anderen Menschen hat. Dem es beim Autofahren schlecht wird. Ein Urlaub mit so einem Hund ist auch nicht so einfach zu planen.

    Ich weiß es von einer Freundin, die hat einen Hund der auch nicht alleine bleiben kann. Und es ist echt stressig, wenn ,am immer jemand organisieren muss der auf den Hund aufpasst. Wenn z.B. Der Mann arbeiten ist und man selber zu, Arzt muss etc. Oder abends mit Mann/Freund mal ins Kino gehen ohne passenden Hundesitter dann auch nicht möglich.


    Da müssen dann beide zurückstecken und Verständnis für den Hund haben. Und auch so leben wollen.

    Zitat

    Wolfhunde binden sich an EINEN Menschen. Sie leben für ihren Menschen


    Ich muss immer wieder hart an mir arbeiten nicht in mich zurückzukriechen. Aber auch das wurde besser, seit ich gelernt habe mit meinen Phasen besser umzugehen.

    Ich bin ein Mensch der nicht unbedingt gewollt, aber irgendwie aus meinem inneren heraus, sehr genau hinschaut ob es emotional nur um mich geht. Ich bin stellenweise eifersüchtig und dann genervt, wenn einer unserer Kater, der zu meinem Partner den besseren Draht hat, bei ihm liegt und sich zu Tode schnurrt dabei. Ich missgönne den beiden das nicht. Bitte nicht falsch verstehen, aber das sind Auswüchse meiner Persönlichkeitstörung, welche sich dadurch äussern, das ich die Welt so *erlebe* wie ich sie schildere gerade. Bei mir ist Schwarz/Weiss denken extrem ausgeprägt. Ich habe es auch schon erlebt, das ich eine Katze gerade hoch in den Himmel emotionalisiert habe, während eine andere Katze bei mir (intern betrachtet) in Ungnade gefallen ist.

    So wie ich die Rasse verstehe, kommt mir das naturgemäße Verhalten eines Wolfhundes sehr ähnlich meinen Empfindungen vor. Ein Hund, der MICH fordert, weil er sehr an mich gebunden ist. Mich reizt die Aufgabe, den Hund perfekt zu sozialisieren und an alles zu gewöhnen. Die interne Arbeit jenseits von *nur Sport machen* bei anderen Rassen. So wie auch ich immer wieder gezwungen bin neu an mir zu arbeiten um mein Leben auf diesem guten Level, wie er jetzt ist, weiterzuführen.

    Was würdest du fühlen, machen, wenn der Hund sich aber deinen Partner als "seinen" Menschen aussucht?