Beiträge von Schnisi79

    Zitat

    Der Cousin von meinem Freund hat die mal gezüchtet. Ist dadurch dass Eichhörnchen Einzelgänger sind nicht ganz so einfach. Es ist eine recht seltene Eichhörnchenart und eine Leihgarbe vom Zoo. Es ist schwarz also nicht so wie unsere hier.
    Haben allerdings auch schon welche aufgezogen und wieder freigelassen.

    Kannst du ein Foto einstellen von dem schwarzen würd mich echt interessieren. Wir haben auch schon welche aufgezogen und wieder ausgewildert ein rotes und ein braunes.

    Wo habt ihr denn das Eichhörnchen her? Wildert ihr es wieder aus?

    Zitat

    Aoleon
    Der Hund stammt bekanntermaßen vom Wolf ab... (Ich spar mir den Rest...) Somit auch der Organismus. Und einen Organismus umzupolen, da braucht es etwas mehr als nur 'an unserer Seite' zu leben.
    Kurz zum Menschen: wie wir an uns sehen, ist unser Organismus noch genauso gepolt, wie vor tausenden von Jahren. Die letzten 50 Jahre 'Industriefutter' (für Mensch und Tier) haben gezeigt, dass dem natürlichen Ursprung entgegen zu wirken (Fast Food, zu viel Zucker und Getreide, etc.) uns auf Dauer krank machen.

    Ein Wolf/Hund reißt sich in der Natur ein Beutetier. Rohes, frisches Fleisch. Das einzige Getreide was der Wolf/Hund aufnimmt, ist eine winzige Menge durch den Inhalt des Magen des Beutetiers. Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist viel zu kurz, um Getreide zu verstoffwechseln. Der Organismus kommt in Bedrängnis und die Folge sind u.a. Allergien.

    Ich kenne keinen Hund der kein Fleisch oder nicht so viel Fleisch verträgt?!

    Wer nicht auf Getreide verzichten möchte, der kann auf sogenannte Pseudo-Getreide ausweichen, wie zum Beispiel Buchweizen oder Quinoa. Diese Getreide findet man allerdings nicht in den herkömmlichen Fertigfuttern.

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

    Oh es gibt genug Hunde die kein oder nicht so viel Fleisch vertragen.
    Und ein Hund kann das "Getreide " im Hundefutter schon verstoffwechseln, das ist ja auch schon vorbehandelt.

    Klar kann er z.b keine ganzen Maiskörner oder Weizenkörner verstoffwechseln, deshalb sind die ja auch behandelt gequetscht, erhitzt etc.

    Und gerade die HSH sind bekannt dafür, das sie zu viel Fleisch oft nicht gut vertragen.

    Also man kann auch einem großen Hund die Infusion subkutan geben. Man kann es ja auch auf zwei Stellen verteilen. Da gibt es normal keine Probleme.

    Da die Suchfunktion nicht geht, was ist es denn für ein Hund? Wo hast du ihn her? Kommt er aus dem Ausland?

    Wenn der Darm durch eine Allergie geschädigt ist, dann dauert das auch ein paar Tage, bis der sich wieder beruhigt.

    Ich glaub nicht, dass man nach so wenigen Tagen sagen kann ob das Futter hilft oder nicht. Denn wenn der Darm massiv geschädigt ist heilt das ja nicht sofort nur durch Gabe eines Futters ohne Allergene.

    Ich glaub da ist jetzt auch ein bisschen Geduld und durchhalten angesagt. Wenn er immer noch Durchfall hat würde ich ihm wenigstens einen Teil der benötigten Infusion subkutan geben.

    Zitat

    Irgendwie fühlen die sich auf gesunden Hund mit gepflegtem Fell und gutem Immunsystem scheinbar nicht sehr wohl. Wir hatten bisher einmal Flöhe bei so einem gesunden Hund. Aber der ist jahrelang mit zum Stall gekommen und die Stallhunde waren echte Flohmutterschiffe, wenn man da ein Ohr anhob dann sprangen mehr als 20 Flöhe. Trotzdem gab es nur einmal einen Befall bei unserem Hund.
    Und dann ein älterer, kranker Hund von uns. DER hatte sozusagen immer Flöhe, den musste man ständig schützen, weil er immer gefunden wurde. :p


    Also wenn ein Hund / Katze irgendwo einen Flöhe aufgabelt, dann ist den Flöhen egal, ob der Hund gepflegt/gesund ist. Die fühlen sich auch bei. Einem gesunden Hund wohl. Auch ein gutes Immunsystem kann an einem Flohbefall nix ändern. Außer vielleicht, dass dein Hund keine Allergie gegen Flohbisse entwickelt.

    Zitat

    So lasse ich meine Hunde auch impfen :smile:

    Wobei der Ausdruck "Grundimmunisiert" ja irreführend ist, das würde ja beeinhalten, das es aufgefrischt werden muss.
    Immun ist aber Immun. In der Humanmedizin wird auch nicht grundimmunisiert. Da wird geimpft.

    LG

    Auch in der Humanmedizin wird grundimmunisiert z.B bei Tetanus, Hepatitis B, Pertussis, Diphterie etc..