Beiträge von Salmiak

    Klar kann man die Kaninchen auch als Mensch essen - es ist nur so, dass überraschend viele Leute damit ein Problem haben, dass die auf dem Friedhof geschossen wurden. Ehrlich - da ich ja ganz günstig rankomme, habe ich auch schon vielen Bekannten, die gern Wild und/oder Kaninchen essen, angeboten das mal welche mit-zu-besorgen. Aber sobald sie hören dass das Tiere aus der Friedhofsbejagung sind wollen sie die nicht mehr.
    Scheint ein moralischer Konflikt zu sein - ich für meinen Teil habe einen viel größeren moralischen Konflikt damit, zu wissen, dass die Tiere geschossen werden aber keiner sie anständig verwerten will. Der Bekannte der die Friedhofsbejagung macht weiß oft einfach nicht, wohin damit, denn die wollen auch mal etwas anderes als Kaninchen essen. Und wenn man für die Friedhofsbejagung verantwortlich ist/sein will, muss man eben auch seine Pflicht gegenüber der Kommune erfüllen und einen gewissen Teil der Tiere bejagen. Das kann also leider nicht rein Nachfrage-gestützt passieren, je nachdem wie viele Kaninchen in der Umgebung sind - es wird auch nicht überall in Deutschland auf Friedhöfen gejagt, manche Kommunen erlauben das überhaupt nicht. Weiß gar nicht wie es in meiner Stadt ist - aber eben hier wo die Kaninchen in Massen herumhopsen ist es nicht unüblich, dass es da Sondergehmigungen für gibt

    @DandeDT10 Naja, alles was Du auch von allen anderen Tieren verfüttern kannst. Läufe, Lunge (die aber nicht gerade wertvoll ist), Mägen (Rehpansen, jamjam :dead: ), Nierchen, Hoden, Zunge,... Strosse und Milz gehen auch. Das meiste davon sind aber eben keine hochwertigen Teile und daher nicht als Futtergrundlage geeignet - kommt auch immer drauf an, wie gut der eigene Hund die bindegewebsreichen Teile verträgt.
    Bei uns gibt es zwischendurch schon Mal so etwas wie Niere, Hoden oder Zunge, aber eben nicht regelmäßig. Sachen wie Stross oder Lunge sind mir zu wenig nahrhaft um da ernsthaft über eine Fütterung nachzudenken (Lunge nur als Leckerlie, weil Abby drauf fliegt - aber nicht als Futter), Mägen von Wiederkäuern stinken mir persönlich zu sehr, die gibt es nur selten wenn sie mir gratis vor die Füße fallen |)
    Leber und Herz sind ja fast schon edle Teile, ist halt die Frage ob man da günstig rankommt, denn die zählen doch schon eher zu den Sachen, die auf dem Menschenteller landen.


    Hier gibt es heute Abend
    Hähnchenmägen
    Pellkartoffeln
    Zucchini, Karotte, Spinat
    Salz, Schweineschmalz

    Nein, bei einem "guten" Futter braucht man keine Zusatzmittelchen - Nährstoffe sind in industriell hergestelltem Futter eigentlich immer genug von enthalten, egal ob zugesetzt oder natürlich.

    Habt ihr denn bestimmte Ansprüche an euer Futter? Preis, Zusatzstoffe, Verfügbarkeit, Zusammensetzung,..? Weil "mal ausprobieren" kann man ja eigentlich alles.
    Ich finde diesen Thread hier immer ganz interessant, da kann man schonmal in die Dosen 'reingucken', und die meisten Sachen die da getestet wurden sind auch nicht das allerbilligste: Fotosammelthread - Nassfutter


    Wenn euer Hund mit dem HappyDog klarkommt, klar kann man dabei bleiben. Denn bei aller Liebe zu Hochwertigkeit und Co ist ja das wichtigste, dass euer Hund das Futter verträgt ;-)

    Naja, Berlin wird auch nicht nur einen einzigen Hegering haben, sondern ganz viele. Allein Bochum, die Nachbarstadt, die ja nun nicht soooo groß ist, hat fünf.

    Ich habe mal gegoggled - das scheint bei euch in Berlin tatsächlich etwas anders zu laufen, weil ihr nicht wirklich Städte und Kreise habt, sondern ja ein Stadt-Land seid und darum für Berlin als Stadt schon ein eigener Landesjagdverband existiert. Also gibt es scheinbar keine klassischen Hegeringe, sondern Unterverienigungen mit anderen Namen - üblicherweise ist es so, dass dem Landesjagdverband Kreis- und Stadtjägerschaften untergeordnet sind, und die dann durch kleinere Ortsgruppen "mit Leben gefüllt werden". Ist bei/in/mit Berlin dann wohl anders.
    Hier beim Landesverband stehen die ja, das wären so die Ansprechpartner die ich mal durchtesten würde: http://www.ljv-berlin.de/ueber-uns/arti…rbaende-33.html
    Alles was eine bestimmte Ortschaft im Namen stehen hat, dürfte so in die Richtung Hegering gehen.

    Eben, beim den nächsten Hegeringen anfragen tut nicht weh, da kennt meistens einer einen, der einen kennt, der etwas zu verkaufen hat. Drekt bei der Stadtjägerschaft ginge auch, aber die Hegeringe mit ihren Stammtischen sind meist einfach etwas persönlicher und unbürokratischer unterwegs (zumindes hier bei uns).
    Auf jeden Fall ist das dann günstiger als über den Wildhändler zu gehen.

    (Ist nicht für jeden etwas, aber oft haben die Jäger die meisten Probleme damit, Kaninchen von der Friedhofsbejagung an den Mann zu bringen, weil die meisten Leute die nicht essen wollen. Die bekommt man oft sehr günstig.)
    Fragen kostet auf jeden Fall nichts, die Leute die da den Öffentlichkeitskontakt machen sind auch in den allermeisten Fällen wirklich sehr nett)

    also wir damals in dortmund waren, haben die gesehen man hat ausweis dabei und wirklich reingeguckt wurde da nicht.

    ich würd mich da allerdings auch absichern, bevor man umsonst hinfährt..

    Also ich war in den letzten 3 Jahren immer auf beiden Dortmund-Ausstellungen, und bei mir wurde immer sehr gewissenhaft reingeschaut in den Ausweis - mag sein, dass es daran lag dass ich immer sehr früh Morgens ankam und dann die Kontrolleure noch frisch sind, aber auf das Datum geguckt haben sie bislang jedes Mal.


    Ich meine übrigens auch, dass ein Tierarzt nur die Imfpungen bescheinigen kann, die er auch durchgeführt hat. Woher soll der nämlich wissen, ob das was man ihm über gelaufene Impfungen in fremden Praxen erzählt hat, auch wahr ist?
    Ich habe meinen Impfpasse verlorebn und mir bei meiner Praxis einen neuen ausstellen lassen - da konnte man seinerzeit aber eben nur die aktuelle Impfung nachtragen, weil die vorher gelaufenen Impfungen noch bei der Züchterin gemacht wurden, und die konnte mir mein Arzt natürlich nicht bestätigen. Wenn ich die nachtragen lassen wollte (hatte ich tatsächlich immer mal vor), müsste ich das Ding wohl oder übel ans andere Ende von Duetschland schicken damit die das dort machen können, wo die Impfung damals gelaufen ist... Zu so einem Eintrag gehören ja auch Praxisstempel und Co.
    (Vielleicht geht das ja in ein paar Jahren über zentrale Datenbanken und etwas barrierefreier)

    Karow musste gestern ins Krankenhaus, nur warum hat sie nicht gesagt, so weit ich weiß.


    Heute haben meine Hunde endlich mal wirklich etwas Geld gewonnen :smile:
    Letztens hab ich gedacht da sind wieder keine Skripte gelaufen - da hatte ich 25.000 ausgegeben an Startgeld - und gewonnen haben die Pappnasen glorreiche 2.032$ Hatte wohl so seine Richtigkeit, aber DA war ich ja fast schon sauer auf die Pixelhunde :lol: Am nächsten Tag haben sie den verlust wieder reingespielt, aber das war schon echt irgendwie schockierend. So wenig habe ich noch nicht einmal an den allerersten Spieltagen im Topf gehabt.

    Oh, ich bin gespannt ob der Splasher seinen "Erznemesis" an die Wand spielen kann. Meine Daumen habt ihr (und ihr, Rebecca, natürlich auch!) - leider ist Nürnberg viel zu weit um "nur mal so" gucken zu fahren.


    Unsere nächste Möglichkeit wäre dieses Wochenende hier in der Nachbarstadt gewesen, aber da habe ich nicht gemeldet. Vielleicht geh ich aber gucken, ganz spontan. Mal sehen.

    Ah witzig, hier lese ich mal mit - verrückt bin ich sicher nicht, 2014 haben wir alles gemeldet was hier in der Nähe war, ob wir 2015 überhaupt was an Ausstellungen mitnehmen werden, weiß ich nicht. Im Moment erscheint es mir nicht sehr erfolgversprechend.

    Ich gehe aber gern zuschauen und dann kann es ja mal sein, dass man den ein oder anderen trifft - und wer weiß ob man hier bei den selbsterklärten "Verrückten" nicht auch was lernen kann :smile:

    Freunde von mir sind von diesen Mikrofaserteilen super begeistert und schwören, dass die Hunde (langhaarig, allerdings kaum Unterwolle) damit zig Mal schneller trocknen als ohne ode rmit normalen Fleece-Bademänteln.

    Mir bringt der (wir haben allerdings nur einen selbstgenähten aus Fleece und kein Microfaser-Zauberteil) vor allem, dass meine Hündin nicht meine Bude versaut, weil sie sich auch nach der gründlichen Handtuchtrocknung noch wie bekloppt am Sofa abschubbelt. Und das muss ich nicht haben - mit Mantel macht sie das weniger, und sie kann auch keine Haare ins Sofa reiben, wenn sie den trägt.
    Auto sieht eh aus wie die Sau :hust: