Beiträge von Salmiak

    Zitat

    Ich habe einen Schäferhund LABRADOR Mix, der zudem auch kastriert ist: der saugt Futter nur so! :ops:

    Was ja nicht heißt, dass er damit auch ansetzt.
    Was ich meine ist: Der eine Hund wird schon fett, wenn er kaum Leckerlies und die minimale empfohlene Menge Futter des Herstellers bekommt, der andere kann die Maximalempfehlung gefüttert bekommen und quasi noch eine Hand voll Leckerchen und regelmäßig einen fetten Kausnack obendrauf ohne merklich zuzunehmen.

    Die frage ist: Wenn du mal deine normale Futtermenge und eine für dich angenehme Leckerliemenge über mehrere Tage verfüttern würdest, würde er dann zunehmen?
    Wenn ja (und gesetz dem Fall, dass er das nicht soll, also zunehmen) dann gibst du eben etwas weniger Futter bei gleicher Leckerchenmenge. Nach Gefühl eben. Das muss man ein wenig austesten.
    Wenn er nichtzunimmt, dann musst du dir Leckerlies auch nicht zwingend abziehen.

    Ich lese - und hab letztens noch neugierig gedacht, wie es hier wohl aussehen mag :-)


    Das ist stark, so ein Setterspaziergang klingt spannend - ich wünsche dir viel Spaß, und bin einfach mal unbekannter Weise mit-gespannt auf die hibbelige Zeit von Läufigkeit, Trächtigkeit und Welpenwarterei!

    Ich wäre da total gern dabei - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob so ein (wenn auch einmaliger) 15km-Ritt für die Maus nicht zu viel werden könnte.

    Wäre es OK, sich spontan anzuschließen? Wir haben im Dezember auch andere Sachen geplant, die etwas weniger an Belastung sein werden und ich würde gern erstmal sehen, wie platt sie an den folgenden Tagen ist.


    Glückwunsch, wieder was gemeinsam :D
    Meiner ist jetzt allerdings schon 10 Wochen alt.

    Alles Gute dem Kleinen!

    Aber an Gemüse ist doch im Vergleich zu fettem Fleisch oder Kohlenhydraten so gut wie gar kein energetischer Wert dran. Wasser, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, Sekundäre Pflanzenstffe - das ist beileibe alles wichtig für die Ernährung - aber es liefert keine Energie!
    Das ist wie beim Auto das Motoröl auf einem guten Stand zu halten, aber den Sprit zu vergessen.

    Wenn Haferflocken ihn überdrehen lassen (die sind auch eher Hochleistungsfutter und durch ihre Struktur auch super-leicht zu verdauen), was hast du denn an anderen Getreideprodukten schonmal versucht? Vollkornnudeln? Reis? Oder ganz was anderes, Kohlenhydrate ohne Getreide, also zB Kartoffeln? Oder, etwas abgefahrener, Kochbananen oder Quinoa - man hat da wirklich eine Menge möglichkeiten.

    Und was "fettes Fleisch" angeht ist das heutzutage schon schwierig zu finden. Unsere Tiere sind ja auf Magerkeit gezüchtet.
    Man kann natürlich auch reines Fett kaufen. Rinder-, Hühner- oder Pferdefett sollte man in den Einschlägigen Shops oder vieleicht auch bei einem guten Metzger bekommen können und damit das Fleisch dann uasi nachträglich anfetten, wenn der Hund die Mengen an Fett verträgt.

    Zitat


    Mehr Gemüseanteil? Bitte um Hilfe, denn allgemein möchte ich schon beim barfen bleiben, da er dadurch auch nciht mehr so schlingt und es ihm deutlich besser schmeckt, aber er soll mir ja nciht vom Fleisch fallen!
    danke schonmal für antworten!:)

    Ich bin ja nun kein erfahrener Rohfütterer, aber ausgerechnet Gemüse ist so gar nicht das Mittel der Wahl zum Ansetzen.
    Kohlenhydrate und/oder Fette wären hier die Komponenten, die man erhöhen sollte.

    Damit dir die erfahrenren Nutzer hier helfen können wäre es sicher nicht verkehrt, wenn du schreibst wie du aktuell deine 3,5% ungefähr auf welche Komponenten aufteilst :-)

    Zitat


    Cynthia, wie sieht es denn mit uns nun mit Fahrgemeinschaft aus?

    Gut, dass du fragst - da ich vermutlich wirklich nicht für ein ganzes Atzvenzwochenende ein Auto borgen kann, wäre das eine gute Idee. Welche ist der nächste Bahnhof in deiner Nähe - und kannst du uns da aufsammeln?
    (Gern auch weiteres per PN :-) )

    Zitat

    Komm doch auf nen Spaziergang vorbei :)


    Jaaa, seh ich auch so - alle von in-der-Nähe sind abolsut willkomen mal Samstags oder Sonntags oder wannauchimmer für ein paar Stündchen dazuzustoßen :-)

    Und ja, Hühner sind wir - 10 Weibsen - und das ganze war wohl mal eine Mühle. Sieht jedenfalls gut au, wir machen's tatsächlich zum ersten Mal :D


    60€ + 5,50 aber ohne ANzahlung, oder irre ich jetzt? Also quasi nach Anzahlung nur noch 35+5,50 - korrigiert mich, wenn ich voll falsch gerechnte habe..?

    Zitat


    Ist eigentlich irgendein Junghund dabei?

    Abby ist sieben Monate alt. Sieht man ihr nicht an, ist aber so. Das ist ihre Feuerprobe mit vielen Hunden (wobei sie, so wie ich sie kenne, an der Stelle der Wiese sein wird wo kein anderer ist, ganz klein mit Hut.)


    @Eladamri/Rebecca: Passen wir denn noch ins AUto bei euch, wie gehabt - oder ist das dann auch zu eng..?

    Zitat


    Salmiak, Arren ist zuverlässig bei Hunden nicht abrufbar... Aber er kommt mit sobald die anderen Hunde gerufen werden. Geht also. :lol:
    Vielleicht klappts beim Abbytier auch so?

    Nein, andere Hunde sind uninteressant.
    Inzwischen hat sie einen tollen Trick drauf, den ich nach drei Mal nun auch nicht mehr akzeptiere: Sie tut so, als wolle sie unbedingt mit einem anderen Hund spielen, der andere hüpft schon auf sie drauf und sie spielt ganz toll zurück ich lasse mich erweichen (es ist so schön, wenn sie doch mal spielt! Ich freu ich dann immer so!) und die Leine los, Abby zieht den anderen Hund in ein Rennspiel, gerade so weit weg dass ich nicht mehr in die 3m-Leine springen kann, und etwa 3/4 vom ersten Kreis ist gerannt, da bricht sie nach links/rechts aus und ab in die nächste Waldstrecke/über die nächste Straße/...
    Beim ersten Mal habe ich noch an einen Vogel auf der anderen Straßenseite geglaubt, der mir entgangen ist. Nach dem dritten Mal ohne Vogel weiß ich: Abby hat eine zugegebenermaßen grausame aber geniale Verhaltenskette gelernt.

    Sie benutzt andere Hunde zum flüchten. Spielen tut sie nur im Haus oder Garten mit anderen.
    Draußen sind Artgenossen nur zum Hallo-sagen interessant, oder an der Leine, aber sonst eher nicht.

    Ist aber eine liebe Idee - wäre schön so =)


    Lisa, wer braucht eine Wiese? Wir räumen das Wohnzimmer leer. Tische raus, Teppiche einrollen, Tapeten schonmal vorsrglich abkratzen und dann können sie da toben. :lol: