Ja, Vitamin B, Panacur (28 Tage) so wie auch ein Antibiotikum und je nach Fall, das entscheidet der TA, auch ein Cortison ist die üblichste Behandlungsweise.
Das Vitamin B ist für die neurologischen Ausfallscherscheinungen (Lähmungen, Kopfschiefhaltung,...) besbonders wichtig.
Ich behandele zum Beispiel die Partnertiere nicht prophylaktisch und die Chance, dass ein 'neues' Tier bereits EC trägt ist höher als die, dass es noch nciht damit in Kontakt gekommen ist, in einem würde ich Sarah nur widersprechen, sofern sie sich auf den Bluttest bezieht, den man machen kann: Da werden dann lediglich Antikörper geswucht und gegebenenfalls gefunden, die bei Kontakt mit der E. Cuniculi gebildet werden. Das heißt man weiß dann bei positivem Befund, dass da sTier mal mit EC in Kontakt war, aber nicht sicher, ob der Parasit (darum handelt es sich ja) auf im Organismus steckt. Natürlich muss man davon ausgehen, aber erfahrungsgemäß hat ein hoher Titerwert nichts mit einer hohen Ausbruchswahrscheinlichkeit zu tun. Auch Tiere die laut dem Bluttest einen sehr niedrigen Titer hatten, sind bereits akut erkrankt, und Tiere mit Wahnsinnstiterwerten sind verschont geblieben. Es liegt wirklich an solchen Einflüssen wie Stress(festoigkeit) und Immunsystem des Kaninchens.
Bei dem Hasenkaninchen mit Folgeschäden würde ich auf jeden Fall gut darauf achten, wie es in der Gruppe zurechtkommt - falls das eine sehr lebhafte Gruppe ist und sie irgendwann nicht mehr so gut zurechtkommt dort, sollte man trennen. EC Tiere sind quasi chronisch krank, auch wenn man manchmal nichts mehr merkt davon, und manche können tatsächlich bis ans Lebensende in normalen Gruppen weitermachen, anderen wird es schon allein wegen der Probleme durch Folgeschäden (sichtbare, wie eine Kopfschiefhaltung oder Lahmheit, aber auch zahlreiche andere Probleme wie langsames Erblinden oder Nierenprobleme können auftreten) dort zu hektisch und sie sollten dann einen ruhigen, einzelnen Partner bekommen.
Aber solang eure Saphira klar kommt, ist das alles Zukunftsmusik oder komplett hypothetisch.