Hab gerade einmal in Deine letzten Beiträge geguckt. Schön, dass es Cooper soweit wieder geht! Musst Du nun an der Ernährung was drehen? Im Humanbereich werden ja bei Arthrose bestimmte Ernährungsregeln empfohlen.
Die letzten Tage hat die Kleine bei unserer Ente (plus Leber), Rotkohl...mitgeschlemmt, neben NaFu. Heute gibt es natürlich Kürbis, für sie gedünstet mit roter Paprika und Ölsardinen.
Ich habe am Mittwoch mal wieder viel zu viel (Vollkorn)reis gekocht. Deshalb gab es die letzten Tage alles Mögliche mit Reis: rohe Hähnchenmägen, Hüttenkäse, Lakse Kronch, Rinti Gold Mini, dann noch dazu teilweise Staudensellerie-Karottengemüse. Den letzten Rest vom Reis ess ich dann morgen noch *seufz* Ich brauch jetzt doch noch einen Neufundländer für Reste.
Nachdem hier die ganze Zeit von Brombeeren die Rede ist, gibt's die hier heute auch :-) (leider nur TK), dazu Putenfleisch, Ei, 8-Kräuter, Bierhefe, Algenkalk Frühstück Bio Rnti
......wobei es mir ja eigentlich weniger ums Aussehen geht, sondern darum, dass mein Hund alle Nährstoffe bekommt, die er benötigt Berücksichtigen muss ich dabei sein empfindliches Verdauungssystem. Infofern auch die eher leicht verdauliche "Dauerschonkost" mit viel Gemüse. Berücksichtigen muss ich auch die fehlende Milz in Verbindung mit einem geschwächten Immunsystem. Gerade der Umgang mit ( rohem) Fleisch ist unter hygienischen Aspekten nicht ganz problemlos. Da bin ich schon recht vorsichtig. Musste heute auch eine leicht angegammelte rohe Lammrippe entsorgen. Normalerweise eine Delikatesse für jeden Hund, aber irgendwelche krankmachenden Bakterien muss ich konsequent vom Hund fernhalten. Zu mindestens versuchen. Das mag vielleicht etwas "überfürsorglich" erscheinen, aber ich bin durch die Milz-Geschichte über Monate zur ständigen Wachsamkeit "gezwungen" worden und entsprechend sensibilisiert. Ich glaube, von Nov. 2016 bis jetzt war die Ashley der wohl am meisten durchgecheckte Hund......ohne sichtbare Erkrankung
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Harzer Käse ist natürlich eine super vegetarische Proteinquelle, sowas geb ich ja auch gerne öfter. Bisher hab ich wegen des erhöhten Salzgehalts die Finger von diesem Käse gelassen. Siehst Du das unproblematisch?
Die Kleine hatte wohl eine leichte Magen-Darmgeschichte, deshalb gab es vorgestern bis auf ein paar Winzstückchen Kartoffel mit Hauch Soße gar nichts und gestern nur eine kleine Portion Geflügel-NaFu (fettarm, ohne Innereien) sowie ein Rührei mit etwas Haferschleim. Heute ist der Sheelaappetit schon wieder da, dann gibt es neben NaFu noch gekochtes Huhn mit Zucchini-Karottenbrei.