Beiträge von Isarwuffl

    Gestern Lukullus Gustico zum Frühstück, später Kauteil (Ochsenmaul?)
    später nur noch bissl abgefieseltes Suppenhuhn (viel fette Haut) mit ged. TK Mixbeeren, Wasser, Algenkalk

    Heute: Weiter Dose zum Frühstück
    später angekochtes Ei, ged. TK Broccoli u. Spinat, Rote Beete Saft, geschroteter Leinsamen, Curcumin

    Morgen Rest Dose
    rohes Rindergulasch, mal sehen was Gemüsiges dazu, Olivenöl, Algenkalk

    Rest Herrmanns Rind Beutel mit Haferflockenbrei
    Angekochtes Ei mit gem. Gemüse, Rest Butternudeln, Curcumin

    Ich merk, dass sie mehr braucht, um satt zu werden, seit es wieder kälter ist, d. h. gibt's hier jetzt auch wieder mehr Kohlenhydrate / Fett, speziell Haferflockenbrei wird regelmäßig zugesetzt.

    Oh, interessantes Thema für uns, denn der Spreewald steht auf der Topliste! Ich habe nur bisher gedacht, dass das mit Hund ziemlich schwierig ist dort? Ist denn Hundi grundsätzlich erlaubt in den öffentlichen bzw. zu mietenden Privatbooten und wie sieht es generell mit der Hundefreundlichkeit aus?

    Nun, es war def. voller als im Mai letzten Jahres, aber das Wetter auch ein Traum, und gerade am Wochenende waren es viele Holländer, die die letzten schönen warmen Sommertage am Meer genossen haben, was man ihnen schwerlich vorwerfen kann. Badetemperatur hatte es auch. Aber abseits der Strandpavillons war es am Strand von Nieuw Haamstede und Westenschouwen trotzdem sehr ruhig. Da verläuft es sich einfach.
    So ein schönes Fleckchen Erde wird eben auch von anderen entdeckt, aber ich glaube jetzt nicht, dass dieser Thread entscheidend Schuld ist :smile:

    Auch am Wochenende war es z. B. in den Zeepeduinen, den Dünenpfaden usw. geradezu einsam, also, man kann immer ausweichen.
    Wir waren diesmal u. a. in Goes und Tagesausflug nach Utrecht, beides kann ich nur empfehlen und wer gerne Schiffchen guckt, sollte die tolle Promenade von Vlissingen nicht versäumen.

    Zitat

    Das Ergebnis ist da, das Ergebnis ist daaaaaa!!! :D

    Aaaaalso:
    Kategorie 1: -
    Kategorie 2: Deutscher Boxer
    Kategorie 3: -
    Kategorie 4: Scottish Terrier (??)
    (Kategorie 5: American Staffordshire Terrier, Bulldog, Labrador)

    Echt, ich bin ziemlich begeistert.. Für "einfach mal ins Blaue reinraten" passt das viiiieeeel zu gut!!!

    jo, passt, wobei ich Kat 5 eher in 3 gesehen hätte und der Scottish Terrier bzw. ähnliche Rassen ist so ein Ü-Ei, aber da sind wir wieder beim Dilemma, dass sich der Genotyp eben nicht 100% im Phänotyp spiegelt, vor allem in den Kategorien ab 3. Aber ich denke, trotzdem erstaunlich überzeugend optisch.

    britta
    ich sehe, Du gibst schon Kurkuma, recherchiere mal den reinen Wirkstoff Curcumin, das gibt es hier für die ganze Familie (inklusive Hundi) zur Vorbeugung täglich in geringerer Dosierung. Alles Gute.

    Gestern Abend und heut Nacht (seltener) Durchfall, keine Ahnung wovon. Daher heute Schonkost. Morgens suppiger Reis mit bissl Salz, später Haferflocken mit Frischkäse, Bierhefe, Curcumin, paar Lakse Kronch Lachs Brösel für den Geschmack.