Beiträge von Isarwuffl

    Zitat

    Argentinischer Wildhase? Lebensmittelqualität?

    Sorry, wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: Ich glaube, da wird eine Überpopulation Hasen vermarktet.Ob die alle gesund sind mag ich bezweifeln (Hasenseuche) und ob die Lebensmittelqualität haben auch.

    Wenn die für das ökologische Gleichgewicht eh geschossen werden müssen, ist es doch gerade recht? Seh da absolut nix Negatives.

    Ich denke, vor der Hasenseuche muss sich wegen des Futters auch niemand fürchten. Die von Terra Canis sind schon nicht so blöd, sich was in ihren Betrieb einzuschleppen. Die beworbene Lebensmitteltauglichkeit aller Zutaten müsste auch hier gegeben sein, da ja in einem reinen Lebensmittelbetrieb hergestellt wird.
    Zudem wird das Fleisch genügend erhitzt wodurch etwaige Erreger unschädlich gemacht werden.

    Zitat

    Na bei dem Preis will ich mal schwer hoffen, dass der argentinische Wildhase freiwillig in die Dose gehuepft ist :p

    Die Sorte ist genauso teuer wie die anderen Getreidefrei-Sorten. Der Preis, ob man den zahlen kann und will, ist also die gleiche Frage wie immer.

    Zitat

    Warum müssen es eigentlich immer noch und noch exotischere Fleischsorten sein? :???:


    Ich finde jetzt Hase nicht exotischer als anderes Wild. Und ich persönlich bin immer froh für gute Alternativen zu Fleisch aus konventioneller Massentierhaltung mit allen negativen Konsequenzen, Antibiotikafütterung etc. Aber auch hier jedem das Seine.

    Nicht zu vergessen, sind solche Sorten auch immer für Halter mit ernährungssensiblen Hunden interessant.

    Natürlich kann man sich fragen, ob Zutaten aus anderen Teilen der Welt sein müssen, aber das stört mich jetzt halt in dem Fall weniger bzw. die Vorteile überwiegen für mich.

    Zitat

    Mal ne blöde Frage: :???: Nehmt ihr dann die Haferflocken anstelle von Trofu? Also gemixt mit anderen Sachen (Ei, Quark, Wasser, Öl, ...) Und wie oft? Und wieviel? :???:
    Also mein Hund würde momentan morgens ca. 250 gramm Trofu bekommen. Wieviel kann ich ihm denn dann an Haferflocken geben? (also natürlich nicht jeden Tag) ;)

    Haferflocken sind wirklich unheimlich wertvoll, und ich kenne kaum ein anderes Lebensmittel mit einem ähnlichen Preis-/Leistungsverhältnis. Eigentlich sollten wir alle auch viel öfter Haferflocken essen und dem Magen / Darm tun sie auch noch sehr gut...

    Zu Deiner Frage nach der Menge: Hier gibt es hin und wieder z. B. eine Haferflocken-Hüttenkäse-Mahlzeit. Und meine würde im Durchschnitt 120 g Trockenfutter / Tag bekommen nach den meisten Empfehlungen, was aber für sie eher zu viel ist...

    Du solltest schon in etwa den Bedarf Deines Hundes kennen, wenn Du (teils) frisch füttern willst, was sicher eine gute Idee ist. Dazu sollte man m. E. aber anfangs ein paar Berechnungen anstellen, später dann kann man auch rein nach Gefühl bei einiger Erfahrung...

    Bei uns als Anhaltspunkt und Beispiel, Hund Idealgewicht ca. 8 kg:

    Gesamtkalorienbedarf (dazu gibt es Berechnungstools, hängt auch u. a. vom Aktivitätslevel ab natürlich): rund 500 Kalorien / Tag (eher 450, da weniger Aktivität und Neigung zum Ansetzen, plus Leckerlie abrechnen). Aber letztendlich ist es sehr individuell mit wieviel Energie Dein Hund zu-/abnimmt oder sein Gewicht hält, hier hilft nur ausprobieren.

    100 g Instant-Haferflocken = 365 Kalorien
    25 g Instant-Haferflocken (5 gehäufte Esslöffel) = ca: 90 Kalorien (1 gehäufter Esslöffel a 5 g=18 Kalorien)

    Hüttenkäse, 20 Prozent Fett (Trockenmasse), 1 gehäufter Esslöffel = 40 Gramm = 40 Kalorien

    Daher für meinen Hund eine Haferflocken-Frischkäsemahlzeit:

    25 g Instant-Haferflocken = 90 Kalorien
    Hüttenkäse, 3 gehäufte Esslöffel = ca. 120 Gramm = ca. 120 Kalorien

    Also gut 200 Kalorien für das Frühstück, dann ist noch eine 2. Mahlzeit plus ein paar Leckerlie drin...

    Allerdings heißt es hier etwas aufpassen, da der Proteinbedarf (Hüttenkäse=viel Protein, Haferflocken sind auch reich an hochwertigem Protein, neben viel Energie) für meine Kleine dann schon deutlich mehr als die Hälfte gedeckt ist. Aber es gibt hier auch immer mal proteinarme Mahlzeiten.

    Was ich sagen will, Frischfüttern ist keine Hexerei, aber ein gewisses Grundwissen sollte man haben und bereit sein, sich etwas selbst einzuarbeiten. Ich hoffe, das ist jetzt verständlich rübergekommen :D

    Zitat

    Und weil der Hype seit einiger Zeit Richtung "viel Fleisch" und "getreidefrei" geht, wird halt solches Futter auch noch "erfunden".
    Es sollte sich auch mal mit dem angeblich "zu hohen Proteingehalt" auseinandersetzt werden vor dem immer gewarnt wird. Es kommt darauf an, um welche Proteine es sich handelt, dann ist es piepschnurzegal, wie hoch der Proteingehalt ist. Ob sich darüber alle Futtermittelhersteller Gedanken machen oder nur darauf schauen, dass der Gehalt möglichst niedrig ist, weil das seit ein paar Jahren von den Käufern so "verlangt" wird? Vllt. ist dann dieses Futter doch nicht so hochwertig wie es manchen erscheint, denn manchen scheint ja nur wichtig zu sein, dass viel Fleisch, wenig Protein und kein Getreide enthalten.


    wirklich außergewöhnlich, was Du hier an haarsträubendem, sich extrem widersprechendem Unsinn zusammenschreibst, Du scheinst wirklich 0,0 Ahnung zu haben, da erübrigt sich jede Diskussion.

    Gestern Rest Herrmanns Reh
    Seelachsstückchen zum Suchen
    Übrige Köfte und Kebabfleisch gut ausgewaschen, Mixsalat, Karotte, Zusätze

    Rinti Feinest Lamm&Kartoffel mit übriger Butterkartoffel
    Sahnehering mit Mango, Nussmix, Kresse, Curcumin

    Morgen Rest Rinti mit Rest Kartoffel
    Angekochtes Ei, mal sehen was dazu, und wohl Kauteil irgendwann

    Herrmanns Reh mit'm Schuss Olivenöl
    Rinderkopfhaut Kauteil
    Quark, Stückchen Lachs und Gemüsereste (Brokkoli, Karotte, Blumenkohl)

    Gestern
    Acana TroFu und dann, weil des Bauchi net ganz in Ordnung war, Haferflockenbrei mit Einlagen, was aber verschmäht wurde, was wiederum sehr ungewöhnlich ist. Nur ein Stückchen Apfel ohne Schale hat sie gern genommen und hat dem Bauch gut getan. Ich bin ja überzeugt, dass GöGa ihr Sonntag, als ich den ganzen Tag net da war, vielzuviel nebenbei zugesteckt hat (was natürlich empört zurückgewiesen wurde :roll: )

    Morgens Rinti Feinest mit Rote Beete Saft
    Heut Nachmittag war's ziemlich wild: Quark, Rest Kokosmilch, Nussmischung, Karotte, Petersilie, Tomatenmark, Kresse, Kurkuma - kein Augenrausquellfressi ;)
    Morgen wieder "normal": Rest Rinti mit Hanföl, sonntäglicher aufgetauter Geflügelinnereiengemüseeintopf , Zusätze