Beiträge von Isarwuffl

    Was spricht denn gegen etwas mehr Abwechslung? Mal gekocht, vielleicht auch mal hochwertiges NaFu? Überbrüht...und wenn er 3, 4 Tage was anderes hatte frisst er´s vielleicht auch wieder gern normal. Versuch macht kluch...

    Ich z. B. liiieeebe Spaghetti, aber selbst mir hängt´s nach 3 Tagen hintereinander zum Hals raus ;-)
    Das Argument, was dann immer gerne kommt, Abwechslung ist Vermenschlichung, halte ich für Quatsch.

    Sie frisst zurzeit tatsächlich bissl mäklig, bin ich von meinem Fressmaschinchen nicht gewohnt. Vlielleicht doch die ungewöhnliche andauernde Hitze?

    Heut Rest Rinti Feinest Lachs & Geflügel mit Kokosöl,
    nachher rohes Rinderhack, Eigelb, bissl TK Beeren und Kräuter, Algenkalk

    wenn's des jetzt wieder nicht gierig frisst, mach ich mir langsam Sorgen ;-)

    Lupo Natural trägt mit seinem Marketing etwas dick auf, die Haltung der " Schweizer Poulet" ist lediglich etwas besser als EU Richtlinien zur konventionellen Hühnermast. Dennoch kein schlechtes Futter. Wäre mir auch lieber als z. B. Platinum aus spanischer Massentierhaltung.

    Ich bestelle immer einige der Mahlzeitknochen mit, mal als Abwechslung, das Hauptfutter hatten wir auch schon, wurde gerne gefressen und gut vertragen.

    Kiening Geflügel sensitiv, 400 g
    Konsistenz: eher fest
    Geruch: leicht nach Hundefutter
    Bestandteile: fein gewolft, Möhren- und Kartoffelstücke erkennbar
    Verwertbarkeit (OP): normal
    Besonderheiten: sortenreines "Light" Produkt im Menü-Kiening-Sortiment, zusatzfrei
    Bilder:

    gutes Preis-Leistungsverhältnis, wird wieder mitbestellt.

    Externer Inhalt i140.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i140.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich würde durchaus auch mal Blut füttern, wenn ich hier an entsprechend kleine Mengen frisch gut rankommen würde, find ich auch gut.

    Gestern
    Bosch Renal Reduction mit Wasser (ihr Knuspermüsli zurzeit am Wochenende)
    aufgetauter Geflügelinnereiengemüseeintopf (Magen, Herz, Leber), Zusätze

    Heute
    Frühstück: Kiening Geflügel sensitiv
    nachmittags Restforelle von uns vom Wochenende mit Restreis, Tomate, Gurke, Nektarine

    Morgen Dose weiter
    Stückerl aufgetaute gegarte Rinderleber mit Restreis, Joghurt, noch was Gemüsiges dazu, Zusätze

    nein, das Antibiotika bleibt im Hundefutter genau so wie im Menschenfutter. Bei allen Sorten.
    Wenn Du es vermeiden willst, musst Du Bio-Hundefutter oder Wildfleisch füttern.

    Wenn's um Belastungen geht, sind Wildinnereien auch nicht ohne, wenn auch nicht Antibiotika, da müsste man also dann schon auf reines Muskelfeisch achten, soweit überhaupt deklariert.

    Zitiere:

    "Im Gegensatz zu Leber, Niere & Co. von Nutztieren können Innereien von Wildtieren erheblich belastet sein; sie sollten deshalb höchstens ein- bis zweimal pro Monat gegessen werden. (...)Vom Verzehr von Schafsleber ist generell abzuraten, da diese häufig stark mit Dioxin belastet ist."

    Im übrigen auch Schafleber - Dioxin, ist glaub ich auch nicht so bekannt
    http://www.vz-nrw.de/az/link394661A.html