Ich würde heute mal, wenn keine anderen Symptome auftreten und beim Abtasten nix weh tut, abwarten, sie nicht bedrängen und wenn es sich morgen nicht wieder gegeben hat, erstmal zum Tierarzt. Vielleicht hat sie einfach nur nen Alptraum gehabt, der nachwirkt? Würde ich zumindest nicht ausschließen.
Beiträge von Isarwuffl
-
-
Zitat
Also ich denke ein Welpe wäre möglich wenn ihr einen Plan B habt.
sehe ich auch so, ich kenne Leute, bei denen es super geklappt habt, aber darauf verlassen könnt Ihr Euch nicht. Grundsätzlich ist es absolut kein Problem, wenn der Hund an 4 Tagen vormittags bis 4 Stunden alleine ist (älterer Hund). -
Zitat
Und letztens gabs mal ne Rabattaktion irgendwo, da haben hier viele bestellt.
Asche auf mein Haupt, da war ich wohl etwas vorschnell und hätte mal besser recherchieren sollen. War wohl der Shop hier, hab den Thread gefunden.
http://www.sookys.de/index.phpitchy_gecko
denke auch, dass Kleinkinderspielzeug auf jeden Fall strenger kontrolliert wird, aber auch hier gab es schon genügend Skandale. Und irgendwie kann ich mir net vorstellen, dass so ein Baby-Plüschtier lange standhält, aber werd ich auch mal ausprobieren.Zitat
Schade, ja. Ich denke mal, vielen sind diese Dinge auch einfach nicht wirklich bewusst. Wenn schon immense Mengen an Allergieauslösern und Krebserzeugern in Discounterkleidung und -schuhwerk landet, dann dürfte man sich schon ausmalen können, was bei Spielzeug über den Speichel in den Hundeorganismus gelangt. Ich will niemanden verurteilen, hab selber nur ein Studentenbudget. Persönlich kaufe ich aber lieber einmal was Gescheites als zehnmal irgendein Klumpert aus Fr*ssn*pf & Co.seh ich auch so.
-
Zitat
Planet Dog stellt u.a. Spielzeug aus ungiftigen Materialien her. Noch dazu ökofreundlich und recyclebar.
http://www.planetdog.com/home/vielen Dank für den Tipp. Klingt auch nicht schlecht - nur warum bei manchen Sachen Minzegeschmack
Hab die mal angeschrieben, ob man die Produkte auch hier beziehen kann, glaub´s aber eher nicht. Hast Du denn da schon mal was bestellt?Hmm, das Interesse an dem Thema scheint sich ja in Grenzen zu halten. Wundert mich ehrlich gesagt schon, wenn man überlegt, wie oft seitenweise über das für und wider jedes kleinsten Details eines bestimmten Futters diskutiert wird oder sich einen Kopf gemacht wird, dass der Hund auch ja bis auf´s Milligramm genau optimal alles täglich und im idealen Verhältnis bekommt. Naja, aber muss ich ja nicht verstehen...
-
Ich habe keinen eigenen Thread hierzu gefunden, und überhaupt erstaunlich wenig zu dem Thema, obwohl ich es als recht wichtig erachte.
Gibt es neuere Tests als den von 2006, der inzwischen kostenlos abrufbar ist?
http://emedien.oekotest.de/cgi/index.cgi?…1298;bernr=;co=Da schneidet ja Kong z. B. auch nicht gut ab. Aber vielleicht haben sie inzwischen nachgebessert? Im Gegensatz zu anderen Gummisachen anderer Hersteller stinken die zumindest nicht...
Meine liebt ja das Kongzeug und kaut da auch recht ausführlich drauf rum, da wäre es mir schon wichtig zu wissen, ob sich da nicht schädliche Weichmacher-/Farbstoffe oder sonstige Chemikalien lösen.
Ich habe in letzter Zeit außerdem gekauft, also auch als Tipps / Empfehlungen zu verstehen:
Den Frisbee dieser Firma - das Konzept und vor allem auch Herstellung in Deutschland überzeugen mich sehr - ich hoffe, die bringen bald noch mehr raus und haben Erfolg auf dem Markt.
Leider mag meine Kleine den Frisbee nicht so, kapiert das noch nicht wirklich mit dem Fangen - aber vielleicht bekommen wir den Dreh noch raus
http://www.healthy-toys.de/die-produkte.htmlDieses Stofftier von Hunter - Plüschtiere liebt sie auch sehr!
auch da hab ich mit anderen konventionellen Artikeln arge Bedenken, weil sie doch viel reinbeißt - was sich da so alles sonst mit dem Speichel löst...
Habt Ihr auch noch Tipps / Empfehlungen zu unbedenklichem Hundespielzeug?
-
Zitat
Ich habe mal eine Frage; wie habt ihr angefangen mit den Zeiten ? Also wie lange seit ihr beim ersten mal mit dem Hund gefahren ? Man soll das ja langsam steigern oder nicht ? Wie habt ihr das gemacht ?
ach, ich glaub, das kann man so pauschal nicht sagen. Einfach mal anfangen, auf den Hund achten und gucken wie´s läuft. Wenn der Hund in normalen Fitnesszustand und erwachsen ist, geht da schon ne Strecke im langsamen bis mittlerem Trab bei nicht zu großer Wärme. Halt, wie schon geschrieben, wenn er´s noch nicht gewohnt ist, lieber Anfangs die Einheiten kürzer halten (würd mal so mit 3-5 Minuten anfangen, tempomäßig entspanntes langsames Traben) und dann wieder zu Fuß gehen und schnüffeln lassen. Wenn der Hund es mag, kann man das dann schon relativ schnell steigern, aber muss man einfach individuell sehen. -
ZitatExterner Inhalt img805.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bereich 1:
Bereich 2: AmStaff
Bereich 3: Collie
Bereich 4: Belgischer Schäferhund, Mastiff
Bereich 5:
und was sagst Du selbst zu dem Ergebnis? AmStaff passt doch oder? -
Zitat
Es könnten nordische Spitze drin sein, da gibt es noch einige Rassen, die dazu passen könnten.
oder vielleicht auch ein osteuropäischer bzw. slowakischer Schlag, daher kommt sie jedenfalls. Allerdings hätte ich dann gedacht, dass die nächstverwandten Rassen in der Datenbank auftauchen würden in der Analyse. Drin sind American Deutscher Spitz, Wolfsspitz, Zwergspitz. Aber ist ja auch egal...Hab nochmal nachgelesen, Yorkshire haben anscheinend zwar langes aber eigentlich eher dünnes Haar und keine Unterwolle. Daher könnte sie ihr seidiges nicht sehr dichtes Plüschfell, bei dem man quasi auf die Haut pusten kann haben, denk ich
-
Zitat
Die haben ja recht wenig Rassen in der Datenbank. Wenn man nun einen Mix aus solchen Rassen hat die dort nicht vertreten sind, denken die sich dann was aus oder wird das unter Sonstiges aufgeführt? oder wie läuft das dann?
ausdenken werden die sich nix, aber wenn es denn so ist, sind halt die entsprechenden Kategorien leer bzw. werden die nächstverwandten Rassen, die in der Datenbank sind, genommen. Wenn ich aber schon davon ausgehe, dass mein Hund ein Mix ist aus Rassen, die nicht in der Datenbank sind größtenteils würde ich den Test gar nicht erst machen lassen, aber muss jeder selbst wissen.Sooooo, nun zur Auflösung, also eine geratene Rasse ist enthalten:
Bereich 1:
Bereich 2: Yorkshire Terrier
Bereich 3: Pudel, Siberian Husky
Bereich 4:
Bereich 5: DalmatinerNun ich sag mal so, wenn ich in Zukunft sag, dass Sheela ein Yorkshire-Mix ist, werd ich wahrscheinlich entsprechend angeguckt....Immerhin ist der Husky von den nordischen Rassen vertreten, und das ist wirklich sehr offensichtlich bei ihr, dass da was Entsprechendes bei sein muss. Allerdings hätten wir sicher auch auf Spitz getippt. Bekommen haben wir sie als (nur vermuteter) Spitz-Sheltie-Mix.
Man kann sich wahrscheinlich jedes Ergebnis schön reden. Aber trotzdem jetzt einmal: Den Dalmatiner lass ich mal außen vor mit nur Bereich 5. Aber was Terrier-haftes hat sie schon im Verhalten; das "Zirkuspony" in ihr haben wir bisher auf den Spitz geschoben, würde aber auch zum Pudel passen. Die gewisse Selbstständigkeit, die wir bei ihr inzwischen festgestellt haben würde zum Husky passen, auch die seltsamen Laute, die sie teils von sich gibt. Die haben wir bisher auf den Sheltie geschoben. Außerdem hab ich am Rad festgestellt, dass sie sehr gerne gleichmäßig neben her trabt und das ausdauernd. Und das hatte sie irgendwie "gleich im Blut". . Naaaaajaaaaaaa. Ich sag mal so. Die Schwiegereltern haben´s spendiert und es hat also finanziell net weh getan
Aber von wem sie das Fell hat? Ist richtig plüschig, halblang, ohne Unterwolle, nicht sehr wetterfest.
Was sagt Ihr zum Ergebnis?
-
Sodele, gerade kam das Ergebnis bei uns. Ich lass Euch erstmal raten, wenn wer Lust hat
Externer Inhalt i140.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i140.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.