Bei meiner ist es manchmal schon so eine Art Übersprungshandlung, so jedenfalls mein Eindruck, aber wie schon geschrieben wurde, ist es stark situationsabhängig. Letztendlich kannst nur Du analysieren, was jeweils die Ursache sein könnte, je nach dem, was dem voraus ging und wie das Verhalten und Euer Verhältnis sonst so ist.
Beiträge von Isarwuffl
-
-
Zitat
Alles ist also möglich... Knorpelpaste, Knochenmehl und Fischgräten könnten unter "Fisch/Fleisch fallen und müssen nicht extra angegeben werden.
naja, bei den Hermann´s Dosen ist ja konkret angegeben was für Fleisch, Fisch, bei den von mir als erstes als Beispiel genannten Dosen Filet bzw. Muskelfleisch. Da glaub nicht, dass was anderes drin sein darf dann?Ja, bei den Herstellern nachfragen wär wohl das beste...werd Herrmanns mal anschreiben, mal sehen, ob ich Antwort erhalte.
Niani
stimmt, ich erinnere mich, dass ich das so mit dem Terra Canis hier auch schon gelesen hatte. Nur wirklich blöd, wenn man nur bestimmte Sorten füttert (was ja z. B. wegen mangelnder Verfügbarkeit oder Unverträglichkeit leicht der Fall sein kann und man dann außgerechnet immer die Calcium-armen Sorten erwischt. Eigentlich sollte m. E. jede Sorte eines als Alleinfutter deklarierten Futters alles enthalten, was der Hund täglich braucht. Das ist was anderes als bei Frischfütterung, wo ich ja selbst weiß was ich füttere und entsprechend ausgleichen kann.enidaN
na die einfachste Calciumquelle ist doch zerstoßenes Eierschalenpulver, das man sich selbst fertig machen und in einem Döschen aufbewahren kann. Da es bei mir ja auch viel Frischfütterung bzw. Barfen gibt, gibt es dann bei sonstiger mangelnder Calciumquelle ne Messerspitze mit rein (Bedarf sollte man halt auf´s Gewicht des Hundes abstimmen). -
Kommt mir auch bekannt vor, auch wenn es bei uns nicht so krass ist. Wir hatten Sheela erst kurz, da ist der Kater vom Haus nebenan (hat sicher Sheelas Gewicht) abends aus dem Gebüsch rausgesprungen und wollte sie angehen. Mein Mann ist dazwischen gegangen und hat einen ordentlichen Kratzer am Arm davongetragen. Als ich ihm am nächsten Tag mit ihr begegnet bin, war ich schon vorgewarnt und hab mich seeeehr drohend aufgebaut und mit drohender Stimme geredet. Das hat bei uns gereicht, inzwischen guckt er nur noch. Also, Angst darfst Du auf keinen Fall zeigen, ich würde im Notfall auch körperlich rabiat werden. Mit der Wasserpistole ist aber sicher die bessere Idee, würde ich auf jeden Fall ausprobieren.
tanzwichtel
Treten ist ja nicht gleich treten. Ein leichtes Treten, das nicht verletzt, aber der unmittelbaren Abwehr dient, fände ich jetzt vertretbar, verteidigen muss man sich doch dürfen, wenn das Tier dermaßen aggressiv ist... -
Ich füttere gerne u. a. die Herrmann´s Dosen, aber bei manchen Sorten bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht Calcium zugeben muss, obwohl die Menüs ja als Alleinfutter deklariert sind.
z. B. Fisch: 50 % Fisch aus Filet, Karotte usw., von zusätzlich Mineralstoffen steht nix. Woher soll da bitte das Calcium kommen? Oder Wild: 50% Wild aus Muskelfleisch, Apfel, Spätzle, Beeren...Bei Rind ist zumindest Kehlkopf aufgeführt, aber als letztes bei Fleisch und ob das genügt?
Neulich habe ich einige GranataPet-Dosen mitbestellt: Während bei den Liebling´s Mahlzeit-Dosen zugesetzte Mineralstoffe deklariert sind, ist das bei den "Hundemenue"-Dosen (auch Alleinfutter) nicht der Fall. Z. B. Rind: 70% aus Fleisch, Lunge, Leber, Pansen, Herz, Niere - auch keine Calciumquelle (abgesehen davon, dass mir das eh zuviele Innereien sind, werd die Sorten sicher nicht mehr bestellen).
Jetzt frag ich mich, ob alle zugesetzten Mineralstoffe deklariert werden müssen oder nicht und ob ich bei diesen Dosen Eierschalenpulver zufüttern sollte oder nicht
Terra Canis führt dagegen Eierschalenpulver in der Zutatenliste auf, bei Rinti Sensible und Real Nature sind Mineralstoffe deklariert.
-
Ich gebe Bio-Kokosraspeln innerlich und Palmin äußerlich (Sheela mag den Kokosduft von kaltgepresstem Öl leider nicht, aber Palmin wirkt ja auch, in´s Futter würde ich es aber auch nicht geben).
-
Zitat
Hat sonst niemand ein kreuzgeschirr und Bilder davon? Echt schade
doch hier, ist das Reflexgeschirr, ich werde auch noch das Uni-Weiß bestellen. Finde die vielen Einstellungsmöglichkeiten wirklich sehr gut, denn Sheela hat einen bisschen "schwierigen" Körperbau. Bei z. B. den maßgeschneideten Geschirren trau ich mich nicht, weil die mir zu wenige Maße nehmen und dann die Verstellmöglichkeiten gering sind. Würde mir nur wünschen, es gäbe noch ein paar Materialien und Designs / Farben etc. mehr zur Auswahl.
Externer Inhalt i140.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i140.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mir scheint, dass "Sheela" in diversen Schreibweisen auch derzeit sehr beliebt ist, bin jedenfalls hier im Forum schon öfter drüber gestolpert. Naja, letztendlich ist es mir egal, sie hieß halt schon so und der Name lässt sich gut rufen. Wenn ich selbst hätte aussuchen können, wäre es mir schon wichtig gewesen, nicht gerade einen aus den Top 50 zu wählen, es gibt doch sooooo viele Möglichkeiten.
-
Zitat
Ich gehe mal davon aus das du ihn mit Leberwurst, Quark oder sonst was Pastenartigem oder Masse füllst.. Somit leg ganz unten einfach ein paar kleine Lecker rein die von selber rausfallen und darüber machst du die Paste/Maße.. Die Lecker dienen dann sozusagen als Abstandhalter und fallen nachher wenn Luna das Ding weiter bearbeitet einfach selber raus..
danke, gute Idee, ich habe nämlich das gleiche Problem! Wir haben (noch nicht sehr lange) den schwarzen Kong und ich befülle ihn mit z. B. Nassfutter. Wird gerne rausgeschleckt. Aber ihr absoluter Schatz ist der Kong-Ball (schwarz). Da hat sie inzwischen schon eine ungesunde Fixiertheit entwickelt, deshalb bekommt sie ihn nicht mehr jeden Tag und auch nur draußen zum Spielen. Den schwarzen Kauknochen habe ich nun auch noch aus England bestellt. Hier hab ich den noch nicht gesehen. Ähnliche Spielzeuge wie den Mot von Trixie mag sie dagegen nicht so. Der stinkt aber auch viel mehr. Ich hoffe mal, dass in den Kongs nix Ungesundes drin ist, was sich beim intensiven Kauen/Schlecken löst.
-
Als erstes hab ich jetzt mal nach "Auwaldzecke" gegoogelt, war mir nämlich neu. Anscheinend lebe ich aber nicht in einem gefährdeten Gebiet, zum Glück.
Ich war zwar anfangs skeptisch, nachdem ich mich vor allem hier im Forum informiert habe, aber dacht mir kann ja nicht schaden, und geb meinem Hund schon länger regelmäßig Kokosraspeln sowie Bierhefepulver und reibe ab und zu mit Kokosfett ein. Wobei die Wirksamkeit von Kokos ja wohl durchaus auch wissenschaftlich erwiesen ist (Laurinsäure).
Fazit: Bisher hatten wir nur eine einzige Zecke. Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich a) nun am südlichen Rand der Stadt wohne (vorher eher nördlich) und b) es ein anderer Hund ist. Ich weiß also nicht, wie es ohne das Zeug wäre. Meine frühere Hündin hatte jedenfalls um die Jahreszeit teils enorm viele Zecken. Und Sheela ist durchaus auch im höheren Gras/Gebüsch/Unterholz.
Konventionelle chemische Mittel würde ich nicht nehmen, dann würde ich eher die Zecken in Kauf nehmen. Passiert ist da nie etwas, außer halt dass es uangenehm ist. Wobei ich die Mittel auch nicht verteufle, muss jeder selbst wissen.
-
Ich hab auch so nen Staubsauger - bis vor kurzem war ich felsenfest davon überzeugt, dass es nix gibt, was sie nicht gierig einsaugt. Jede erdenkliche Art von Gemüse/Obst sowieso, man beißt genussvoll z. B. in die Blätter der Feuerbohne, abgefallene Blüten werden aufgesammelt, Creme, Vogelfutter, Kaugummi, Taschentücher, Kacke (am liebsten menschlich, leckaaaa sowieso)...aaaber neulich hat sie teure Krebsschwänze und Oktopus doch tatsächlich ausgespuckt