Beiträge von Jana1303

    Also meine Eltern hatte als Kind jeweils n Hund. Für mich ist es der erste - in meinem Umfeld haben aber fast alle einen.

    Der Hund sollte etwas wachsam aber vorwiegend Familienhund sein, ich will mit ihm Spielen, Kuscheln, evtl Agility und so machen.

    Er sollte nicht größer als ca 50 cm sein. Ich habe ja an einen Mini Aussi gedacht ....aber das wird wohl nichts ....

    Hallo Ihr Lieben,

    bei uns zuhause soll also demnächst ein Hund einziehen.
    Wir haben uns überlegt es soll ein Junghund sein, kein Welpe aber auch noch nicht so alt.

    Jetzt ist die Frage - wo findet man so einen Hund? Habe schon bei diversen Seiten geschaut, aber das richtige war noch nicht dabei. Zu groß sollte er auch nicht sein.

    Vielleicht könnt ihr mir ja Tips geben oder einfach mal erzählen wo ihr euren Liebling her habt?
    Achso - ein Mischling denke ich ist ok oder eben ein nicht so großer Rasse-Hund.

    Bin auf eure Antworten gespannt.

    Sehr sehr glücklich bin ich über die Entscheidung endlich einen Hund zu holen!
    Achso - ich komme aus dem schönen Land Brandenburg :)

    Liebe Grüße
    Jana

    Logisch hab ich Vorstellungen :)
    Ich möchte mit dem Hund ganz viel kuscheln, ihm Kommandos beibringen in allen möglichen Varianten, mit ihm Spielen und Toben.

    Ich mag Hunde die Familien Hund sind, die kuscheln und schmusen aber auch lernen wollen. Evtl möchte ich auch Hundesport machen oder so etwas in die Richtung. Der Hund soll ein Familienmitglied werden das wo es nur geht mit einbezogen wird.

    Klingt doch ganz interessant :)

    Ich muss nochmal ein anderes Thema aufgreifen.
    Habe heute mit meiner besten Freundin gesprochen - sie hat auch einen Hund - 2 Jahre müsste sie jetzt bald sein.
    Sie hat ihn von Welpen an und rät mir von einem älteren Hund aus dem Tierheim ab. Weil sie meint man weiß nie was der schon durch hat - er kann ja so ganz lieb sein aber vielleicht machst du da ne falsche Bewegung und er wird aggressiv. Hat sie denke ich nicht ganz unrecht. Jetzt bin ich natürlich am überlegen.

    Und hätte einfach ganz gern mal eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Mein Freund ist auch der Meinung das nen Hund bis 2 Jahre ok wäre ....

    Bin gespannt. :)

    Zitat

    In der Anfangszeit solltest du weder einen Welpen oder einen älteren Hund lange allein lassen. Du solltest mindestens 2 Wochen Urlaub nehmen und dich intensiv mit dem Kleinen beschäftigen. Du musst das Alleinsein erst üben und jeder Hund braucht unterschiedlich lange dafür, darauf musst du dich einstellen.


    Ja -- das ist mir Bewusst - deswegen würde ein Hund eh nur dann geholt, wenn sowieso Urlaub an steht - dann würde ich das so Planen das ich 2 - 3 Wochen frei haben - danach frühschicht und mein Freund aber auch in den Frühschicht wochen frei hat. Und dann ganz viel mit ihm beschäftigen, üben und ihn natürlich nicht sofort allein lassen!

    Es sollte ein kleiner Hund sein - so etwa 30 - 35 cm hoch.
    Ja das mit dem Tierheim habe ich auch schon überlegt. Wobei ich da schon etwas hin und her gerissen bin. Mein Freund sagt auch - nen Junghund 1-2 Jahre alt das man noch lernen kann, er aber schon die Grundlegenden Dinge kennt. Ich selbst kann mir das auch vorstellen - doch die Vorstellung einen Welpen zu bekommen für den ich dann wirklich so richtig die Bezugsperson bin ist natürlich auch toll. Da erkundigen wir uns, reden und überlegen aber noch!

    Vom Geld her muss ich sagen lebe ich jetzt schon zum Teil so als hätte ich einen Hund :) Also darum denke ich muss ich mir, selbst wenn es mit ihm auseinander geht, keine Gedanken machen :)