Beiträge von Wildfire

    Zitat

    Ich war gestern das erste Mal mit meinem Charly in Wien und auch das erste Mal Zug fahren und was soll ich sagen? Komplett positiv :smile:

    Am Bahnhof hier gleich mal ne Familie mit 4 Kindern, wobei der ca 3-4jährige Sohn deutlich Angst hatte vor meinem Hund. Ich hab dann zu dem Vater gemeint, dass der nix tut und er (der Sohnemann) ruhig streicheln darf (meiner hatte sowieso MK an). Der Vater hat sich wahnsinnig gefreut, wollte herkommen, aber der Kleine hatte zu sehr Angst.. dann hat der Vater ihn auf den Arm genommen und sich dann zum Hündchen gekniet und meinen Hund auch gestreichelt, Kind war aber nicht davon zu überzeugen..
    Der Vater hat mir dann erzählt, dass der Kleine mal angesprungen wurde und seitdem Angst hat, aber er hat sich dann total lieb bedankt, dass ich ihm die Chance gegeben hab und er streicheln hätte dürfen.. total lieb :smile:

    und dann in Wien, wurde ich (ganz schwarz gekleidet, mit Nietenhalsband, etc.) (nein, der Sohn bei Begegnung Nr.1 hatte nicht vor MIR angst, ich bin ganz lieb und freundlich :D ) von einem typischen "Styler" angeredet, sprich: "Plastikjacke, weiße, enganliegende Hose, Vokuhila, etc." wie alt mein Hund ist, er habe auch einen, etc. und wir haben uns dann, bis zu der Station, wo ich rausmusste, total lieb unterhalten :smile:

    Viele Leute sonst haben das Hündchen auch angelächelt und bei der Rückfahrt war der Wagon ziemlich leer, der Schaffner kommt vorbei und Charly wollte gern schnuppern...ich ihn also wieder hergeholt und gesagt "Nee, lass das"
    daraufhin der Schaffner "ach was, der riecht nur meinen Hund", und im Gehen dann "Aber Sie dürfen ihm ruhig den Maulkorb abnehmen, der beißt bestimmt nicht"
    Total lieb :smile:


    Fast schon surreal bemerkenswert!
    In welchem Wien warst du? Ich kenn meine Stadt sonst ganz anders

    Wir gehen am liebsten spazieren.

    In unmittelbarer Nähe gibt's hier sehr kleine Freilaufzonen, da geh ich mal rein um etwas zu üben oder wenn schon jemand bekanntes da ist. Dann bleiben wir aber auch nur maximal 15 Minuten.
    Abends und vormittags sind da dann die Hundezonengangs drinnen, die Leutchen stehn rum und unterhalten sich, die Hunde patrollieren am Zaun. :rollsmile:
    Dasselbe außerhalb, 100m weiter. Man trifft sich um in der Gegend rumzustehn. :hust:

    Auf die großen Hundewiesen gehen wir gar nicht. Django wär da glaub ich eh nicht so scharf drauf.

    Über Nacht sind's meist 8-9 Stunden.
    So über den Tag verteilt 4-6 Stunden.
    Ab und zu gibt's noch extra Mal-kurz-Pipi-machen-Runden.

    Er kann's definitiv auch länger einhalten (zB Ausnahmesituationen wie zu Silvester). Hat eine eiserne Blase und meldet wirklich nur, wenn er's nimmer halten kann.

    Das Gewicht hat auch ein bisserl ne Rolle gespielt hat. Bis 30kg kann ich noch tragen (mit Pausen hin und wieder :lol:). Django wiegt grad 26,5kg und das ist optimal für mich. Für +30kg hätt ich meine Brüder (und einer macht gern Krafttraining :D) aber da ich die Hauptgassiperson bin sozusagen, musste es im Rahmen bleiben was ich mir noch so schnell über die Schulter werfen kann.

    Ganz zu Anfang stand eigentlich eh ein Hund zur Debatte, der ungefähr kniehoch ist und man problemlos unter'm Tisch im Büro verstauen kann. Naja, wurde dann doch ein Schäfermix... :pfeif:

    Django kommt nach dem fressen gerne zu mir und lässt sich mit einem Taschentuch das Maul säubern.
    Wenn ich ihn nicht beachte, nicht dran denke, etc dann macht er das demonstrativ an meiner Hose oder dem Bettlaken.

    Nach Halsband/Geschirr anlegen, senkt er den Kopf um sich den Nacken kraulen zu lassen.

    Nach dem großen Geschäft hüpft er kurz herum und schüttelt sich mit so einem richtig erleichterten Gesichtsausdruck. :lol:

    Trofu nimmt durch die Zugabe von Wasser ordentlich an Volumen zu. Stell dir vor das passiert erst im Hundemagen denn zwangsläufig trinkt der Hund auch mehr bei Trockenfutter. Bauchschmerzen und aufgebähter Magen sind da fast schon vorprogrammiert.

    Schlingen: Ich glaub, das kommt auch teilweise sehr auf den Hund an. Mein Hund frisst bei Frischfütterung/Barf eher im "Normaltempo", Feuchtfutter schleckt er einmal drüber und weg isses, und Trockenfutter inhaliert er (fast mitsamt Napf)...mit Kauen ist da definitiv nix! :ka:
    Kenn aber auch Hunde die beim fressen von Fertigfutter um keinen Weltrekord kämpfen ;)