Beiträge von MaloukDahra

    Zitat

    Hier mag ich auch gern mitlesen :-)

    Corinna, ich fand deinen Post mit der Ruhe üben sehr gut! :gut: Kannst du mal kurz anschneiden, wie du das machst, wenn der Hund z.B. in der Leine hängt, wenn er andere Hunde/Menschen sieht?

    Meine Hunde laufen erst garnicht vor, wenn sie angeleint sind, sie haben mir zu folgen und somit hinter mir zu laufen, so kann ich von vorner verhindern dass fremde Hunde (wo ich grad keine Lust drauf habe) an meine Hunde kommen, sowie verhindern dass meine hingehen. Ich habe zwei und sobald sie angeleint sind, haben sie hinter mir zu laufen.

    Zitat

    Wenn ihr sagt, dass ihr in der Wohnung für eure Hunde quasi nicht vorhanden seid, gibt es dann keine Momente, in denen ihr z. B. mit den Hunden kuschelt? Ich will auch nicht den ganzen Tag etwas mit Balu machen, aber so 1x am Tag mag ich ihn schon nehmen und mit ihm schmusen. Meistens setze ich mich dafür im Schneidersitz auf den Boden und hole ihn zu mir.

    Doch, auch dafür findet sich Zeit. Aber erst wenn ich es will, ich fordere sie dazu auch Körperkontakt zu haben, zu spielen oder dass sie Fressen bekommen, bei uns gibt es keine Feste Zeiten, wenn ich grade Lust zum Kuscheln oder Spielen habe dann ist das so. Und wenn sie um 16 Uhr statt um 18 Uhr Futter kriegen ist das auch so. Ich bin schließlich die, von denen sie anhängig sein sollen. Ohne mich, kein Spaß, keine Streicheleinheiten, kein Futter.

    Zitat

    Also das über Baumstämme klettern machen wir ca. 1x pro Spaziergang, weil er anfangs laut einer anderen Trainerin, die auch Tierärztin war, zu tollpatschig für sein Alter war. Sie hat uns das geraten, auch um die Bindung zu stärken. Naja und der Rest macht ihm halt Spaß. Besser nur laufen lassen?

    Also mein 7 Monate alter Hund macht beim Spaziergang nichts, außer vielleicht mal 20m mit der Hündin rennen oder im Vorbeigehen ne Kurze Spielaufforderung an andere Hunde senden. Ich habe ihn noch nie irgendwo drüber laufen lassen, außer auf dem HuPla. (Laufdiele, Wippe usw.) Ansonsten darf mein Hund beim Spaziergang einfach Hund sein und tun was er möchte, solange er hört. Zuhause dürfen meine sich zwar frei bewegen, aber wer mir nachlatscht oder nervt wird, wie Corinna es schon sagte, einfach weggeschickt, damit ist dann das Thema nerven abgehackt. Ich bin ebenso wenig in der Wohnung online für meine Hunde, wie sie meistens draußen, drin habe ich einfach keine Lust, dass mich 2-3 Hunde (wenn Pflegehund da) hinterher tapsen. Das strengt mich total an.

    Hallo,

    ich bin auf Barferin und meine Hündin hat im Feb.2011 eine schwere Vergiftung in der sie 5 Tage inner Klinik war überlebt, sie hatte Mittags auf der Hundewiese wohl etwas aufgenommen und ist genau 12 Std. später einfach zusammen geklappt, in der TK wollte sie sie sofort einschläfern, konnte Augen nimmer öffnen und das Herz war auch schon fast am Aufgeben. Ich wollte käpfen und wir haben es geschafft, danach habe ich einfach mit der Ernährung wie vorher auch, nur 6-8 Kleine reine Fleischmahlzeiten, nur Rind, erstmal. Nach einer Woche gab es auch Huhn wieder und auch Knochen, siehe da, am Tag des Zusammenbruches hatte sie nur noch knapp 21kg, und 3 Wochen später schon wieder 25kg, haben die Fleischmahlzeit etwas erhört von 500g auf 800g und dann sind wir, als das Gewicht von 27kg wieder da war, auf 500g wieder runter.

    Ich konnte nichts feststellen dass es meiner Hündin geschadet hat, habe sie allerdings Homöopathisch unterstützt zum entgiften der Leber und Niere.

    Meine Hündin lebt und ihr geht es sehr gut, leider ist sie dadurch sehr gealtert im Gesicht.


    Bei meiner Hündin war es nicht die erste Vergiftung, die erste mit 2 Jahren hat sie super weggesteckt aber auch da haben wir normal gefüttert.

    Hey,

    also ich habe einen 7 Monate alten Border Collie Rüden.
    Meiner schläft nachts auf in einer Box, allerdings ist dies eine Gitterbox, nachdem er wie deiner eine Faltbox geschrottet hat. Er liebt diese Box, denn selbst wenn er nicht rein muss, und die Türe immer offen steht liegt er den ganzen Tag darin und ratzt.

    Zum Thema Besuch. Meine Hund dürfen den Besuch erst begrüßen wenn ich das sage und der Besuch es überhaupt möchte. Malouk (der Border) liegt in der Box, es schellt, er will aufstehen, "Tscht - Box", darin hat er selbst wenn die Türe auf ist zu bleiben. Ich hab dies am Anfang mit einer Freundin geübt, die immer wieder geklingelt hat und rein ist, dann hatte ich mehrere Freunde, vorallem welche die Malouk gerne mag ;) Inzwischen klingelt es, es kommt ein kurzes Wuff ABER ich gehe alleine zur Türe. Beide Hunde liegen auf ihren Plätzen und warten. Auf ein "Okay" hin, darf er den Besuch begrüßen, aber wenn er zu hochdreht knicke ich es ihm und er hat zu gehen.

    Zum Thema Alleinebleiben: Auch meiner befindet sich dann in der Box, nachdem er mit die Tapeten von der Wand geholt hatte und einige Kabel verzehrt hatte. Er bekommt aber keinen Knochen oder sonst was. Schließlich möchte, dass er lernt zu schlafen wenn ich gehe. Wir haben es ganz einfach gemacht, rein in die Box, Tür zu, Schlüssel und weg, kein Tschüss nichts, 5 Mins warten, wieder rein, Box auf, Hund ignoriert (ich begrüße meine Hunde erst wenn ich es will, meine kommen auch nicht zur Tür wenn ich heim komme), naja nach 5 Minuten gehe ich dann hin, rufe Malouk zu mir und forder Körperkontakt, er tut es ja für mich. Bzw. er ist von mir abhängig. Ohne mich kein Futter, keine Spaziergänge, keine Spiele. Klingt hart, aber fair. Inzwischen lass ich ihn auch mal 4 Std. alleine ohne dass meine Bekannten oder Nachbarn einen Mucks hören. Selbst wenn die alte Hündin nicht dabei ist (die sich sonst frei in der Wohnung bewegt)

    Euer Hund wächst grade zu einem Schnösel heran, sie brauchen in dieser Zeit wieder das ABC von vorne also wie ein Welpe. Es kostet diesmal nur mehr Geduld und so. Ich sage immer, einmal lieber zu fies, was zurechtweisen angeht, als zu schwach und der Hund spielt einen aus. Malouk ist zum Beispiel so, dass es imemr bettelt, er siitzt dann immer neben einem und fängt an alle möglichen Tricks vorzuzeigen, ich habe ihm zweimal lieb gesagt er solle in seine Box gehen oder auf seine Decke, er hat es gekonnt ignoriert, dann wurde ich kurz unfair, er hat einen Stupser bekommen dass er was umgefallen ist, es tat ihm nicht weh, er war nur sichtlich erschrocken, dann habe ich kurz gebrummt, Box gesagt und weg war er, siehe da, mein Hund bettelt nicht mehr und ein Brummen verleitet ihn dazu direkten Weges in die Box zu gehen, wenn er das macht, hole ich ihn kurze Zeit später zu mir und belohne ihn mit Körperkontakt.

    Meine Hunde dürfen zwar ins Bett und auf die Couch, aber nur wenn ich das will, sie kommen wenn ich es sage und gehen wenn ich es sage. Wenn sie allerdings auf Worte (also Wahnungen) nicht reagieren, gibt es Körperhandlungen (als Durchsetzung), klingt grob, aber meine Hund verstehen es besser als wenn ich Brülle, was ich sowie doof finde.

    Darf ich mal dezent fragen, wie ihr spazieren geht? Wo dein Hund läuft? Neben dir, vor dir, zieht er?

    LG Jule

    Im Training laufe ich auf 2km mit Dahra am Bauchgurt und Zuggeschirr so 7.30/8.00 mins, auf einem Turnier hab ich auch schon die 7.14Mins. geschafft ;)
    5km laufe ich nur im Training da komme ich auf knapp 25 Minuten.

    Nächstes Jahr habe ich zwei Junge Hunde und wir fangen das Traininegn zusammen an, dann habe ich halt zwei Hunde vorne, aber auch das geht. Mal sehen was dann für Zeiten kommen, zumal ich nun mit Athrose auch etwas vorsichtiger sein muss.

    Hallo,

    erstmal finde ich deine UO super, läufst allerdings m.M.n. zu schnell für deinen Hund und mich würde als Richter, sorry der "eine" Gipsarm stört. Mir wurde es mal gezogen, als ich so gelaufen bin, einen Arm angewinkelt den anderen runter. Jetzt laufe ich mit beiden unten oder angewinkelt, je nach Hund (Schäferhündin mit 63cmSH oder Border mit 53cmSH)
    Ich habe meinem Border (7 Mon.) begebracht dass er den Hintern immer in meine Richtung drücken muss und mich eher über einen Bogen anzugucken hat, so läuft er quasi angelehnt an meine Wade Fuß, die Hündin zeigt typisch für den SH glaub ich, ein engangepresste Haltungs ans Knie und schaut dann.

    Ich habe es ohne jegliche Hilfen, durch anwendung von Clicker gemacht. Die Kehrwenden habe ich enger bekommen in dem ich sie gemacht habe und immer rechts sofort ein Spieli weggeworfen haben, so wurden die Hunde schneller und gehen in die KW voller Erwartungen, kommen eng und schnell rum.

    LG