Hey,
also ich habe einen 7 Monate alten Border Collie Rüden.
Meiner schläft nachts auf in einer Box, allerdings ist dies eine Gitterbox, nachdem er wie deiner eine Faltbox geschrottet hat. Er liebt diese Box, denn selbst wenn er nicht rein muss, und die Türe immer offen steht liegt er den ganzen Tag darin und ratzt.
Zum Thema Besuch. Meine Hund dürfen den Besuch erst begrüßen wenn ich das sage und der Besuch es überhaupt möchte. Malouk (der Border) liegt in der Box, es schellt, er will aufstehen, "Tscht - Box", darin hat er selbst wenn die Türe auf ist zu bleiben. Ich hab dies am Anfang mit einer Freundin geübt, die immer wieder geklingelt hat und rein ist, dann hatte ich mehrere Freunde, vorallem welche die Malouk gerne mag
Inzwischen klingelt es, es kommt ein kurzes Wuff ABER ich gehe alleine zur Türe. Beide Hunde liegen auf ihren Plätzen und warten. Auf ein "Okay" hin, darf er den Besuch begrüßen, aber wenn er zu hochdreht knicke ich es ihm und er hat zu gehen.
Zum Thema Alleinebleiben: Auch meiner befindet sich dann in der Box, nachdem er mit die Tapeten von der Wand geholt hatte und einige Kabel verzehrt hatte. Er bekommt aber keinen Knochen oder sonst was. Schließlich möchte, dass er lernt zu schlafen wenn ich gehe. Wir haben es ganz einfach gemacht, rein in die Box, Tür zu, Schlüssel und weg, kein Tschüss nichts, 5 Mins warten, wieder rein, Box auf, Hund ignoriert (ich begrüße meine Hunde erst wenn ich es will, meine kommen auch nicht zur Tür wenn ich heim komme), naja nach 5 Minuten gehe ich dann hin, rufe Malouk zu mir und forder Körperkontakt, er tut es ja für mich. Bzw. er ist von mir abhängig. Ohne mich kein Futter, keine Spaziergänge, keine Spiele. Klingt hart, aber fair. Inzwischen lass ich ihn auch mal 4 Std. alleine ohne dass meine Bekannten oder Nachbarn einen Mucks hören. Selbst wenn die alte Hündin nicht dabei ist (die sich sonst frei in der Wohnung bewegt)
Euer Hund wächst grade zu einem Schnösel heran, sie brauchen in dieser Zeit wieder das ABC von vorne also wie ein Welpe. Es kostet diesmal nur mehr Geduld und so. Ich sage immer, einmal lieber zu fies, was zurechtweisen angeht, als zu schwach und der Hund spielt einen aus. Malouk ist zum Beispiel so, dass es imemr bettelt, er siitzt dann immer neben einem und fängt an alle möglichen Tricks vorzuzeigen, ich habe ihm zweimal lieb gesagt er solle in seine Box gehen oder auf seine Decke, er hat es gekonnt ignoriert, dann wurde ich kurz unfair, er hat einen Stupser bekommen dass er was umgefallen ist, es tat ihm nicht weh, er war nur sichtlich erschrocken, dann habe ich kurz gebrummt, Box gesagt und weg war er, siehe da, mein Hund bettelt nicht mehr und ein Brummen verleitet ihn dazu direkten Weges in die Box zu gehen, wenn er das macht, hole ich ihn kurze Zeit später zu mir und belohne ihn mit Körperkontakt.
Meine Hunde dürfen zwar ins Bett und auf die Couch, aber nur wenn ich das will, sie kommen wenn ich es sage und gehen wenn ich es sage. Wenn sie allerdings auf Worte (also Wahnungen) nicht reagieren, gibt es Körperhandlungen (als Durchsetzung), klingt grob, aber meine Hund verstehen es besser als wenn ich Brülle, was ich sowie doof finde.
Darf ich mal dezent fragen, wie ihr spazieren geht? Wo dein Hund läuft? Neben dir, vor dir, zieht er?
LG Jule