Beiträge von MaloukDahra

    Zitat

    Ich hatte mich bei Helfer auf 4 Pfoten informiert und da brauch man eine BH oder Hundeführerschein.

    Gibt es die Malteser Hunde Gruppen überall? Wie hast du Kontakt aufgenommen?

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Nein, Essen ist derzeit die einzige Maltester Station die eine Besuchshundestaffel aufbaut, es sollen aber weitere Folgen. Es stand auf der Seite von denen und dann habe ich mal einfach ganz mutig da angerufen und erzählt und schon da waren die hin und weg :)

    Zitat

    Das klingt ja super! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

    Zusammen mit Lisa und Julia aus dem Forum werden Paula und ich am kommenden Wochenende an einem Seminar teilnehmen, in dem es um tiergestützte Altenheimbesuche geht. Da werden aber deutlich weniger Anforderungen an uns und die Hunde gestellt.
    Wie wird das dann später bei euch aussehen mit den Besuchen?

    2-6 Std. in der Woche sind Besuche geplant, man kann nach Verfassung und Lust auch mehr machen. Es werden kleine Besuchsgruppen gebildet (2-4 Hunde) die sich verstehen und kennen, dann geht man gemeinsam zu den Besuchen, nach Ausbildungsstand kann man danach auch Einzelbesuche z.B. zuhause machen.

    Ich bin schon so gespannt :)

    Hallo zusammen,

    heute kam der Anruf, wir sind dabei, bei den ersten 20 Teams in Essen, die mithilfe der Maltesern ihren Hund zum Besuchshund ausbilden. Die Ausbilung geht 8 Wochen, Dienstags 1. Hilfe Kurs fürs Zweibein und Freitags Ausbilung für den Hund, ab und zu kommen schon kleinere Einsätze dazu, je nachdem wie sich der Hund schlägt :)

    Ich würde gerne, wenn ihr Interesse habt, hier schreiben wie wir uns schlagen und wie es so abläuft.
    Erstmal zu Malouk, er ist fast 17 Monate alt und ein Border Collie.
    Wie ich dazu kam? Hmm, ich werde immer wieder sehr freundlich auf meinen Hund angesprochen, er hat wohl diese Ausstrahlung. Erst letzte Woche hat er mir wieder gezeigt, wie toll er doch ist, ein 1 Jähriges Kind krabbelte auf ihn zu, kippte um und fiel sanft mit den Kopf auf seine Brust, er lies sich auf die Seite fallen und genoss es sichtlich. Er ist ein sehr ruhiger Vertreter und viele auf dem HuPla meinten schon, er wäre sicher ein toller Therapie/Besuchshund. Nunja, dann kam dieser Bericht und meine Tante sprach mich erneut darauf an, ich hatte nichts zu verlieren, also ab zum Infoabend und für den Wesenstest angemeldet.

    Der Wesentest (nicht viel schlimmer als die BH) fand bei einem Hundetrainer (der die Ausbilung leiten wird) statt. Es standen mehrere Leute auf dem Platz und ich sollte mit Louki kommen, Leine ab und Louki sagte sich erstmal, so Frauchen, ich renn jez ne Runde und dann setze ich mich vorzüglich neben dich. Die Leute hat er kurz alle angeschaut, aber nicht wirklich beachtet. Als sie ihn ansprachen ist er freundlich drauf zu und genoss die Streicheleinheiten. Dann ging es los, Leine dran und ab zu einer Bank, wir sollten uns hinsetzen und warten, nichts für Louki, der Boden war nass und matschig und er fand es leicht komisch. Nach der Wartezeit sollten wir im Longierkreis einmal gegen den Uhrzeigesinn Fuß laufen und einmal mit dem Uhrzeigersinn, gesagt - getan und schubs fing Malouk an in den Arbeitsmodus zu schalten, er guckte und lief wie ein Gott neben mir. Dann Ablage und Jogger kam, ging nah an ihm vorbei und stieg drüber, er sollte liegen bleiben, Malouk hatte nur mich im Blick. Zurufen mit Vorsitz klappte auch super und dann sollte er sitzen bleiben während ein Mann drohenderweise mit Mütze auf ihn zu kam, neben ihm sprang und klatsche, ich als Hund wäre auf gestanden, Malouk hat nicht einmal mit der Wimper gezuckt *stolzbin*. Letzte Übung Begegung mit Fahrrad und Krückengänger, Malouk interessierte sich Null, zeigte sein Gelerntes und setzte sich beim Fahrrad hin, ging hinter mich als die Krücken kam um keinen umzurennen.

    So Wesentest geschafft, dann meinte meine Tante doch "Der hat auch gelernt Krücken zubringen!" - Tatsache ich durfte es vormachen und auch dies klappte, alle waren hin und weg. Nun hies es warten.

    Heute um 9.33 Uhr kam der Anruf, wir sind dabei, sie würden uns gerne mit im Boot haben. Wir wurden nochmal äußerst gelobt, weil wir so eine enge Verbundenheit zeigten und wir uns gegenseitig Halt gegeben haben :)

    Nunja, Dienstag hat Fraulie dann ihre erste 1.-Hilfe-Kurs Stunde.

    Später gibt es mal ein Bild mit Malouk und Krücken :)

    Hoffe ihr bleibt dabei und interessiert euch für die Ausbilung.

    Lieben Gruß Jule

    Hey,

    also ich habe festgestellt, lieber etwas mehr fettiges Fleisch oder HüKäse dazu ist besser als Haferflocken, das ist pure Energie, wenn du es umsetzen kannst okay, aber ich kann meinem Border nicht täglich HF geben, der springt dann im Kreis, der weiß dann nichts mit seiner Energie anzufangen.

    Meine ist 58cm hoch und hat 16,7kg, laut TA okay.

    Ich finde, dass du recht wenig fütterst, habe eine Schäferhündin von 63cm und 29kg und die bekommt 500-700g Fleisch am Tag, der Kleine bekommt 400-700g Fleisch am Tag, Knochen und Hühnerhälse ziehe ich nicht ab, weil da kaum was dran ist. Meine Hunde sind beide gesund. Ich habe auch keinen wirklichen abwiege Plan, ist mir zu umständlich.

    Zitat

    Ja - nur irgendwie müssen die Hunde ja auch rein und raus aus der Box - und da sitzen bzw. stehen/gehen sie im Regelfall, wenn sie nicht mit geducktem Rücken reinkriechen sollen....
    Deswegen schrieb ich, man muss wissen bzw. sich überlegen, wie man die Box einsetzten will und wird.
    Da meine Hunde da auch mal mehrere Stunden am Stück bzw. Nächte drin verbringen, war es mir halt wichtig, dass sie stehen und sitzen und sich bequem auf die Seite legen können.
    Ich habe übrigens bei 60 cm SH der Hunde die gleiche Box wie du für deine Schäferhündin - ich finde das perfekt.

    Die Idee mit der Doppelbox für den TS finde ich optimal... :gut:

    edit: @ dawnrazor: ah - nun hast du dich ja vorentschieden.... ;) - denke auch, das ist eine gute Lösung....



    So meinte ich das auch nicht, klar soll ein normales einsteigen und Aussteigen, sich drehen möglich rein, aber ich wenn meine Hunde stehen sollen, dann brauch ich ne echt große Box. die Kleine Box ist für meinen Border schon fast zu klein, er ist halt 58cm hoch, habe ich ihn aber mal alleine in der Box der SH, dann fühlt er sich unwohl, jankt, er hat da keinen Halt.

    Ich mach die Tage mal ein Bild von den Boxen mit Hunde :) dann weiß der TS auch wie es später vielleicht aussieht.

    zum TS: Ja das mit der Trennwand im Welpenalter finde ich gut, dann "fliegt" er nicht durch die Gegend. :)

    Hallo,

    ich habe mir zwei Boxen bei Amazon bestellt.
    Für meine Schäferhündin (64cm) habe ich eine Box B65xT90xH70, Sie kann darin ganz entspannt auf der Seite liegen, was sie selten tut, eher rollt sie sich zusammen, hat sie besseren Halt. Sie kann sie eben darin mit leicht gesenkten Kopf sitzen, aber meiner Meinung nach sollen Hunde in der Box weder sitzen noch stehen, Hunde sollen sich während der Fahrt ruhig verhalten.

    Ich habe nämlich meinem Border eine ähnliche Box B55xT75xH70, und er kann darin sitzen und nervt beim Autofahren, wir haben jetzt geübt dass er sich hinlegt, aber trotzdem hat er den Vorteil zur Weißen, er kann ganz entspannt sitzen und das ist nervig, sorry. Inzwischen klappt es.
    Was ist denn wenn du dir eine Doppelbox holst, die sind meist B100xT90xH70 und die Trennwand rausnimmst? dann sollte der Platz reichen und die passen eigentlich immer in einen Passat. Schau doch mal bei Am***

    Habe für meine beiden Boxen zusammen 130 Euro bezahlt, NEU.

    Zitat

    Jule,
    gratuliere! Australien Kelpie? Sehr cool, wieso Australien und nicht Working? Mir gefallen die Working Kelpies ja so gut :herzen2:
    Sollte sich meine Schafranch mal erfülllen, dann kommt sicher ein Kelpie..

    Hey,
    also sie fallen ja alle unter AK, sie wird ein Working Kelpie. Die anderen sind ja einfarbig, die Working Kelpies gehen oft als zweifarbig durch :)

    Ich bin schon total gespannt. Habe sie in Australien kennen gelernt und seitdem lebt dieser Traum ♥

    Heyyyy, bin so aufgeregt!

    So ihr lieben,
    es steht fest, der dritte Hund kommt Anfang/Mitte 2014.
    Züchter steht eben so fest, hatte eine riesige Auswahl, aber wir verstehen uns super, die Hunde gefallen mir und es passt einfach. Anfang 2014 schließe ich meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin ab, dann ist Malouk 3 Jahre und Dahra 10 Jahre, ich freue mich schon jetzt.

    Es wird auf jeden Fall eine Hündin.
    Eine Australien Kelpie Hündin, bevorzugt in Black & Tan (Schwar Loh farbend), würde aber wenn es Charakterlich passt und Klick macht, auch eine Red & Tan (Rot Loh farbend) nehmen.

    Es wird der C-Wurf sein, bin sooo gespannt, und hoffe die Zeit geht schnell rum!

    LG Jule

    Hallo,

    ich melde mich mal als "Spontan-gekauft" und jetzt Border Collie Halterin.

    Malouk, ist ein 16 Monate alter Blue Merle Border Rüde. Ich habe ihne damals von privat gekauft und die ersten Monate ihm außer Ruhe und draußen hören nichts beigebracht. Drinnen war immer Ruhe, wenn er es nicht wollte, habe ich ihn auf deinen Platz gebracht oder auch mal in die Box getan. Draußen war mir wichtig, dass er abrufbar ist, er durfte mit jedem Hund spielen, wenn ich das wollte, aber es gab auch mal Tage, da wurde draußen nicht gespielt. Ab dem 8. Monat fingen wir auf dem HuPla an, er entpuppte sich schnell als Streber, habe ihm die Grundlagen beigebracht und immer weiter daran gefeilt, habe es unterschiedlich gemacht, habe ihn denken lassen, er ist zufrieden. Wir machen Turnierhundesport und Longieren (wir lernen grade das richtige, mit Gangarten, Hinternissen, usw.) Im August hat der Kleine seine BH mit Bravour bestanden, drinnen habe ich einen sehr sehr ruhigen genossen, er liegt eigentlich den ganzen Tag im Bett oder auf der Couch, mir hinterher laufen gibt es nicht. Wenn ich nach Hause komme, warten sie auf ihren Plätzen (habe noch eine Schäferhündin) bis ich sie zu mir bitte. Spielzeug liegt zwar im Garten, aber sie beschäftigen sich eher mit sich, oder genießen die Sonne. Malouk fängt im Oktober eine Ausbildung zum Besuchshund für Soziale Einrichtungen an, das hätte ich niemals gemacht, wenn ich einen Junky hätte. Louki liebt den HuPla, aber genau so gerne liegt er einfach auf dem Vorplatz und guckt den anderen zu, dann es gibt auch Tage, da arbeiten wir einfach nicht. Er kennt das Kommando "Pause" und dann ist Pause, ist etwas komplett zu Ende sage ich "Feierabend".

    Man braucht viel Ruhe und Geduld, und auch wenn es sehr schnelle und schlaue Hunde sind, Ruhe müssen sie lernen und das von klein auf. Meiner liegt auf Turniere total entspannt auf deiner Decke unangeleint!, es wird nicht gebellt wenn wir auf den Platz gehen und arbeiten, denn das habe ich unterbunden, er hat gebellt, war Training vorbei. Ich mag diese kläffenden Junkys nicht, sorry.

    Überlege dir gut, ob du die Kraft und vorallem die Geduld hast, denn an der Ruhe arbeitest du ein Hundeleben lang. Pushen kannst du jeden Hund, aber runterholen ist schon schwieriger, also lehre ihm, ich bin ruhig, ich darf etwas tun.

    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Ich weiß, vielleicht klingt es jetzt so, als hätte ich den perfekten Border, nein, den habe ich nicht, aber ich habe einen für meine Ansprüche tollen Border, wir leben mit meinem Opa (88J.) zusammen und Malouk ist vorsichtig, weiß er darf nicht springen. Holt Opa allerdings den Gartenschlauch, dann vergisst er eine Zeit das Kommando. Aber ich bin froh, dass er so ist und kein hektisch, kläffender, sich Pfoten aufleckender Border!

    LG

    Hallo,

    also da ich unter der Woche viel auf dem HuPla bin, kann ich dir auch antworten, meine Beiden haben je eine eigene Box im Auto, jetzt liegt nur eine dünne Matte drin, sollte es kälter werden, kommen an die Wände Schaumstoffteile und eine Termodecke rein, da mein Auto null isoliert ist, habe einen alten Combo, bei -5Grad, lasse ich sie nicht so lange im Auto, max. 1-2 Std. geschlossenes Auto und dicke Decken, habe allerdings auch zwei sehr-viel-Fell Hunde.
    Im Sommer parke ich im Schatten, alle Fenster auf und hinten die Flügeltüren, Wasser gibt es immer und im Sommer liegt nur eine dünne Matte drin, die Boxen sind so groß, dass sie sich gemütlich auf die Seite legen können oder auch zusammen rollen können. Wir es noch kälter, wandern beide auf die Rückbank zusammen, sollte es mal passieren, dann können sie sich zusammen wärmen ;)

    LG