Beiträge von MaloukDahra

    Guten Morgen ihr Lieben,

    tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melde, nach dem Einsatz habe ich mir noch eine Wohnung angesehen und dann war ich doch noch beim Obidience Training und da haben wir ziemlich lange geredet und so und ich war erst um 23 Uhr daheim, und war dann einfach viel zu müde.

    Zum Einsatz, naja, direkter Einsatz sollte es noch nicht sein, wir haben das Heim kennen gelernt, Fahrstuhl fahren, die elektrischen Türen und so,

    Wir fuhren auf den Parkplatz, eine viertel Stunde zu früh, ich war schon schon leicht nervös, habe Malouk fertig gemacht, fürs Geschirr ein paar Mal geclickert und er war total drin, wollte arbeiten. Dahra habe ich damm im Auto gelassen mit einem Brustbeinknochen und Wasser und bin Richtung Eingang, habe kurz gezögert und bin dann rein, Malouk lief an der lockeren Leine neben mir (die drei Meterleine aus Leder hätte ich sparen können). Bin dann zur Anmeldung und habe nach Marc, dem Trainer gefragt, dieser war noch in eine Besprechung und wir sollten nochmal ne kleine Runde laufen, wir wieder raus und haben die 23 Grad in der Sonne genossen, Malouk lag völlig entspannt auf der Seite und hat geratzt, dann war eig Zeit für unseren Termin. Wir dann wieder rein und haben uns erneut vorgestellt, sollten dann auf einem Sessel Platz nehmen, der Trainer sei auf dem Weg runter, würde gleich aus dem Fahrstuhl kommen. Nun denn, ich mich hingesetzt, Malouk legte sich und entspannte sofort wieder, dann kam eine Frau und fing an ihn zu streicheln, da hat er sich nochmal extra auf den Rücken gelegt ;)

    Als Marc dann kam, sind wir als ersters in den großen Saal wo auch das Essen stattfindet. Malouk schaute sich alles an, zog ab und zu an der Leine, aber es war im Rahmen, dann gingen wir zum Fahrstuhl, Malouk wartet auf mein Kommando "Einsteigen" und ging hinein stellte sich in die Mitte und wartete, stets die Rute oben und am wedeln, gute Laune Hund, den Ruf hat er jetzt weg!

    Dann kamen wir auf die Dachterasse, wir hatten noch jemanden vom Heim dabei, der den Leuten, die fragten, erklärte was Malouk da macht und dann war es der erste Kontakt. Malouk ist ein Hund der nur zu Leuten geht, die ihn ansprechen, sehr von Vorteil, weil es auch Leute gibt, die Angst haben oder kein Interesse haben. Naja, die Frau lies den Arm von ihrem Schoß gleiten und drehte den Rollstuhl. Sie sprach Louk an und er ging vorsichtig an ihre Seite und setzte sich, er genoss die Zärtlichkeiten sichtlich und ich das Glänzen in den Augen. Er war total vorsichtig und wir wurden immer wieder vom Trainier gelobt. Dann verabschiedeten wir uns und kamen wieder. Eine andere Dame saß auf der Bank, daneben ihr Rollator. Wir kamen ins Gespräch und Malouk setzte sich vor sie und legte den Kopf vorsichtig in ihren Schoß, er schloß die Augen und sie kraulte ihn hinter den Ohren :ops: Dann griff sie in den Korb von ihrem Gefährt und holte ein paar Hundekekse raus, Malouk war total vorsichtig, blieb sitzen und nahm die Lecker ohne Schnappen (haben wir fleißig geübt).

    Wir sind weiter und kamen wieder zum Fahrstuhl, ihr müsst euch zum Drücken, einen etwas über Kniehohen "Pfahl" vorstellen und darauf war der Knopf, Malouk gezeigt, er getan danach ging er immer schon vor und wartete darauf drücken zu dürfen. Auch ohne Leine auf den anderen Stationen überhaupt kein Problem. Offene Zimmer, da schaute er mich immer an, "fragte" und wartete. Ich pfiff und er setzte sich. Distanzkontrolle auch im Heim praktisch. Als wir im Aufenthaltsraum standen legte der kleine Tupfentiger auf die Seite und entspannte sich wieder total. Wir haben noch einiges gezeigt, Leine aufheben, Taschentücher aufheben, Krücken tragen und so. Sie sind alle begeistert und Malouk ist bei den Stationsleuten schon ein Star, sie mögen ihn alle und freuen sich schon auf nächste Woche.

    Ich bin so stolz auf meinen Kleinen. Selbst Fahrstuhl fahren ohne Leine kein Problem, denn Aussteigen gibt es ja erst auch mit Kommando. Er war so toll zu den Leuten und sorry, ich bin echt wahnsinnig stolz auf ihn.

    Hier ein Bild von ihm, vor den Einsatz, als wüsste er was gleich kommt, seine Augen leuchten. Er war total glücklich, hatte ich das Gefühl. Er wollte auch garnicht gehen.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Upss, ist das viel geworden, tut mir Leid. Aber ich hoffe ihr merkt, wie glücklich ich war und wie viel Spaß es gemacht hat. Ich freu mich schon total auf die nächste Trainingseinheit und bin auf die Prüfung gespannt :)

    Lieben Gruß Jule

    Zitat


    wir machen natürlich nicht alles gleichzeitig mit ihm. sondern an dem einen tag mal ein wenig longieren + 10 minuten dummy suchen + 10 minuten unterordnung, danach gibts freilauf/freisspiel.


    Definitiv zu viel an einem Stück, auch wenn es ein Border ist, Ruhe ist das wichtigste, zumal nach 15 Minuten Longieren ist mein 17 Monate alter Border fertig, weil es sehr viel Konzentration braucht, da würde ich danach nicht noch mehr machen.

    Wie willst du das denn noch steigern, wenn dein Hund mal erwachsen ist?

    Weißt du wie ich meine?

    Zumal Suchen und Longieren mehr Kopfarbeit ist als alles andere. 15 Minuten Suchen ist für einen Hund anstrengender als 2 Std. spazieren gehen, vorallem für einen Hund, der eig. mit den Augen arbeitet.

    Ich würde es zurückschrauben, bzw. nur eines am Tag machen.

    Bitte.

    Zitat

    Hast du "zeigen und benennen" schon mal probiert?
    https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html

    Habe ich drüber nachgedacht, aber ich glaube das würde mir derzeit das Fuß mit dauerhaften Gucken in der Grupenarbeite (wo viele andere Hunde sind) kaputt machen und das kann ich absolut nicht gebrauchen, sorry.

    Wenn ich an jedem Hund mit einem Fuß vorbei gehe, klappt das auch, aber ich möchte Fuß draußen nicht nutzen. Sorry.

    Jap, er jankt und schreit trotzdem... und dann erst Recht und ich kann mir dann Kommentare anhören "Schlagen sie ihren Hund?!"

    Also erstmal der Hund kennt mehr Ruhe, als Frauchen schläft :)

    Wir haben nur Ruhe, dreimal am Tag geht es spazieren und bedingt der Turniere 3 Mal die Woche zum HuPla und einmal ins Heim (er wird grade Besuchshund).

    Wir gehen ganz normal spazieren, er pinkelt sich am Anfang aus und Schietert und dann gehen wir zusammen ohne ziehen spazieren, oft riecht er den Hund bevor er ihn sieht, dann fängt er an zu ziehen, noch ohne Janken, ich hole ihn zurück nehme ihn ins Ran, fürs Gucken belohne ich, solange es ohne Janken ist. Dann sieht er den Hund und ich habe verloren. Er hat nur noch Augen für den Hund und schreit wie am Spieß. Ich habe es auch schon gebracht, die Leine fallen gelassen und weggerannt. Leider fahren da aber auch Autos, deshalb kann ich das nicht mal eben machen, und eig. möchte ich ja auch spazieren gehen und NICHT wegrennen... Läuft der Hund vor uns weg, gehe ich nach Möglichkeit einen anderen Weg, einfach um ihn es zu nehmen, er entspannt dann sehr schnell und läuft wieder MIT mir. Wir machen auch mal Suchspiele und kurze Einheiten Fuß oder Tricks. Kommt uns ein Hund entgegen schreit er, und die Leine ist Stramm ich schicke ihn dann zurück, sodass die Leine locker ist, will keinen Druck, er jankt trotzdem. Sind wir am anderen Hund vorbei hat er die Nase nur auf dem Boden die nächsten 2-20m. Aber er ist dann auch ansprechbar.

    Was ich denke? Ich bin genervt sobald er inzwichen anfängt zu janken, mir ist es peinlich. Leute sprechen ihn dann auch immer an "So ein armer Hund, oh was hast du denn?", ntürlich macht er dann erst recht weiter. Ich habe ihn auch einmal richtig angepflaumt, da habe ich ihm am Halsband genommen, also am Kragen und ihn angemotzt, nicht geschrieen aber im Bestimmten Ton, ich war gereizt bis das sie sie Grashalme schon in die Erde bohrten. Das hat dann den ganzen Spaziergang und einen danach angehalten und dann war vorbei.

    Aber hier laufen auch echt bl*** HH, die lassen ihre Hunde, dann bis auf einen Meter mit Flexileine ran, die machen total Theater und ich habe daran zu kämpfen dass die Leine locker ist, einfach weil es mir sonst weh tut. Ein Hund brauch nicht an der Leine ziehen, er soll es nicht. Sorry, wenn nur ich das so sehe. Und andere Hunde brauchen auch nicht meinem immer Tag sagen... zumal kleine pöbelnde Jackys gehen eh garnicht... Sorry.

    Sitz ruhig kann er, natürlich, aber ganz ehrlich wie oft soll ich denn stehen bleiben, zumal es ja auch mal Hunde gibt die vor uns weg laufen?

    Schau klappt auf dem HuPla, zu Hause, im Einkaufszentrum, auf der Hundewiese nur da nicht!

    Ruhiges Sitz ist ja auch nicht schwer, immer hin muss er auch 4 Minuten beim Obi sitzen und da kann ein Ball fliegen, eine Heiße Hündin laufen, da ist ihm alles egal. Ich will ja auch nicht dass er Sitzt oder so, sondern "Sorry", einfach die Klappe hält... Er schreit als würde ich ihn abstechen... :sad2: