Meine Freundin hat eine 17 Wochen alte Mini Aussie Hündin die bleibt inzwischen schon 3-4 Std. ohne Probleme in einer Box allein, in dieser Zeit kann sie einkaufen gehen, zum Sport oder so. Im Auto ist es manchmal zu kalt zum Warten, also hat sie es direkt zu Hause geübt. Wenn sie arbeiten ist, hole ich die Kleine ab, bzw. passe auf sie auf, aber wenn ich dann ne Runde gehe, 20-40 Minuten, läuft sie die schon mit, aber dann hat die den Tag nur Pipi Runden gehabt, bzw. am Nächsten Tag wieder Ruhe, man merkt richtig, dass ihr das ab und zu gut tut, mit meinen Großen zu rennen, die Welt mit ihnen zu entdecken.
Inzwischen ist es aber auch so, dass ich meine alte Hündin (8,5 Jahre) und die Kleine Kombiniere mit einer kleinen Runde, sie dann alleine lasse und mit meinem Buben (19 Monate) eine große Runde drehe. Da derzeit jung & alt, fast das gleiche Pensum haben.
Ich würde mit ihr üben alleine zu bleiben. Habe ich damals mit Malouk auch gemaht, wobei ich ihn auf fast allein Runden ab dem 4 Monat mit hatte, ich habe ihn wenn er nur meinte zu rennen, an die Leine genommen, bzw. getragen. Er hatte da schon 9-10kg. Ab dem 6. Monat habe ich ihn schon bei einer Freundin zu kleinen Spaziergängen am Pferd mitgenommen, konnte er nimmt durfte er mit reiten :)
Man kann es meiner Meinung nach auch zu eng sehen, bezüglich Bewegungen oder so.
LG