Beiträge von MaloukDahra

    Hey ihr Lieben,

    also Malouk rallt das schon ein wenig, wir haben jetzt fast 5 Tage allerdings nichts gemacht, außer spazieren gehen. :) Dahra macht immernoch Schlampenschritt, aber ich werde auch sie filmen, dann habt ihr mal echt etwas zu lachen :) Malouk wird mitmachen, aber gewinnen werden wir mit dem Tollpatsch Schritt wohl auch nicht :)

    LG Jule

    Zitat

    Bei uns wars hinterher schwieriger den adulten Hund allein zu lassen, der fand es nämlich voll blöd, wenn ich mit dem Kleinen allein ging...
    Aber da musste er dann durch.

    Habe ich ab und zu auch, aber es gibt auch Tage, da ist meine Alte froh, wenn ich den Buben nehme und gehe. Aber mit ihr vorher ne Runde alleine zu drehen, ohne Hope (die Aussiehündin) ist schon recht schwer, sie macht fix ihr Geschäft und will zurück zu Louki :D

    Meine Freundin hat eine 17 Wochen alte Mini Aussie Hündin die bleibt inzwischen schon 3-4 Std. ohne Probleme in einer Box allein, in dieser Zeit kann sie einkaufen gehen, zum Sport oder so. Im Auto ist es manchmal zu kalt zum Warten, also hat sie es direkt zu Hause geübt. Wenn sie arbeiten ist, hole ich die Kleine ab, bzw. passe auf sie auf, aber wenn ich dann ne Runde gehe, 20-40 Minuten, läuft sie die schon mit, aber dann hat die den Tag nur Pipi Runden gehabt, bzw. am Nächsten Tag wieder Ruhe, man merkt richtig, dass ihr das ab und zu gut tut, mit meinen Großen zu rennen, die Welt mit ihnen zu entdecken.

    Inzwischen ist es aber auch so, dass ich meine alte Hündin (8,5 Jahre) und die Kleine Kombiniere mit einer kleinen Runde, sie dann alleine lasse und mit meinem Buben (19 Monate) eine große Runde drehe. Da derzeit jung & alt, fast das gleiche Pensum haben.

    Ich würde mit ihr üben alleine zu bleiben. Habe ich damals mit Malouk auch gemaht, wobei ich ihn auf fast allein Runden ab dem 4 Monat mit hatte, ich habe ihn wenn er nur meinte zu rennen, an die Leine genommen, bzw. getragen. Er hatte da schon 9-10kg. Ab dem 6. Monat habe ich ihn schon bei einer Freundin zu kleinen Spaziergängen am Pferd mitgenommen, konnte er nimmt durfte er mit reiten :)

    Man kann es meiner Meinung nach auch zu eng sehen, bezüglich Bewegungen oder so.

    LG

    Neues von mir :)

    Malouk als Weihnachtswichelt bzw. Rudolf ;) Ich weiß, seine Blicke sind manchmal zu göttlich :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffe sie gefallen :)

    Zitat

    Also bei mir wird es wohl wirklich daraus hinaus laufen den 2. Hund in einer stoffbox auf der rückbank zu transportieren :/
    Habt ihr vielleicht ideen wie man das sicher befestigt? Ich hatte mir überlegt die anschnallgurte dafür zu verwenden, dann bräuchte ich ab er ein teil um die zu verbinden... Oder hat noch jemand eine idee?

    Woher kommst du denn? Ich habe ne Schmale Alu Box hier. Möchte mir ne größere holen, wo zwei Border Tiere reinpassen. hast du intresse? Border von 58cm und 17kg ist drin transportiert worden. 50cm/55cm breit und 75cm tief und 70cm hoch, können drin sitzen ;)

    Malouk hat die ersten 8 Monate kaum etwas gemacht, habe ihm den Gehorsam draußen beigebracht, Sozialverhalten und vorallem, dass er ohne mich nicht weiter kommt, ich gebe ihm alles, Futter, Liebe und Co.

    Danach fing HuPla an. Ansonsten ist er einfach mitgelaufen, am Stall, draußen überall. Einkaufen auch, Hund hat im Auto gewartet, haben wir geübt, da ich mit 12 Wochen schon in 4 Std. Stau stand! Ich habe max. 30-40 Minuten über den tag verteilt mit ihm "gearbeitet", also gespielt hat er mit anderen Hunden, mit mir nur ab und zu, wenn ich grade Lust drauf hatte :)

    Zitat

    Danke. :)

    Ja, ich habe unter anderem extra ein Buch über Border Collies und mich auch sonst schon relativ viel im Internet belesen, da steht das ja auch überall. Ich versuche schon darauf zu achten, dass er nicht überfordert wird und auch nach dem Spielen wieder runterkommt, obwohl die ganzen neuen Eindrücke natürlich schon harter Tobak für so einen Welpen sind, gerade, wenn dann auch noch der erste Schnee dazu kommt. :smile:
    Spatziergänge versuche ich nicht zu lang zu gestalten, vll. 15 Minuten und nochmal 10-15 Minuten vor/hinter dem Haus rumtollen und Zeit geben, sich zu entleeren. Ansonsten bekommt er natürlich seine Ruhe und seinen Schlaf. Auch wenn wir spielen, breche ich nach einer gewissen Zeit mit dem Kommando "genug" ab und packe das Spielzeug weg, damit er das gleich von Beginn an lernt und kein "Junkie" wird. Solche Border Collies kenne ich nämlich, und ich möchte nicht, dass meiner auch so wird. ;)

    Das klappt auch alles soweit ganz gut. Ich würde eher denken, dass er manchmal unterfordert ist und das aus Langeweile macht, denn wenn er beschäftigt werden will, macht er sich schon bemerkbar. :D

    Zum Thema "Leine dran" : Daemon macht leider kein Geschäft, wenn er angeleint ist, bzw. nur sehr selten und dann auch erst nach Ewigkeiten. Und ein paar Minuten am Tag möchte ich ihm draußen ohne Leine schon gönnen.


    Dann sage wenn er sein Geschäft macht "Pisch" oder so. Habe ich auch gemacht, meiner macht es auch an der Leine, die lernen das schnell. Weil irgendwann meldet sich die Blase mehr als die Leine am Halsband!

    Und es gibt viele Bücher, einige gut, einige schlecht. Ich habe gemerkt, die besten Erfahrungen können die Border/Aussie Halter geben.

    Ich habe auch einen, aber nur Border. Und ja, das nicht zum Junkie erziehen, das ist nicht einfach, ich habe die ersten 15 Monate so gut wie gar nicht gespielt und inzwischen haben wir den Ball viel dabei, um Suchspiele zu machen, aber bei "Pause" ist der Ball völlig uninteressant und er läuft seinen Weg :D

    Glückwunsch zum Knödel

    Also sollte das Kratzen und Beißen weiter auftreten, würde ich mir Gedanken machen, ob der Hund genug Ruhe bekommt. Die Hütehunde neigen ja gerne dazu, ihre Überforderung (können sie sehr schnell sein) in Ersatzverhalten zu äußern,u.a. dann an sich selber zu beißen, zu knabbern und sich zu kratzen.

    Ich würde drinnen das "Komm" üben und draußen, wenn du nicht sicher bist, dann Leine dran, aber der Hund ist noch jung, der brauch schon etwas.

    Und ansondern Ruhe üben. Ganz viel. Bitte! Tu dir den gefallen, der Knödel wird noch früh genug viel fordern!