Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
hier meldet sich jez eine Border Collie Besitzerin.
Meinen Border könntest du inzwischen (fast 2 Jahre alt jez) problemlos mit ins Büro nehmen, wenn du ihm Ausgleich bietest, Kopfarbeit und Co. Aber ich habe ihm das erste Jahr NUR Ruhe gelehrt, das ist das WICHTIGSTE. Pushen kannst du diese Hunde immer.
Zum Thema Katzen, meiner liebt sie, spielt und schmust unheimlich gerne mit ihnen, weiß aber auch zu lesen, wann genug ist bzw. wann er besser gehen sollte. 
Du schreibst, du würdest gerne Agi machen. Ich mache Turnierhundesport und Obedience. Ich habe Agi auch mal aus Spaß ausprobiert, aber ich die den Hund auf Turnieren und Co. führt, habe meinen Hund nicht wieder erkannt, der der sonst selten bis nie bellt, war nur am Kläffen, so hochgeschraubt, dass er Anweisungen und Kommandos nicht mehr wahrgenommen hat, er ist völlig "ausgerastet". Ich habe nichts gegen Agi, in keinem Sinne, doch für einen Border ist es meiner Meinung nach, nicht DER Sport. Außer man schafft es, ihn vor dem Hinderniss "einzuschalten" und nach dem letzten Hindernis "auszuschalten". Deshalb habe ich deinen Satz, der Border sie quasi fürs Agi geboren oder so ähnlich, mal dezent überlesen und für falsch empfunden.
Ich denke zwar schon, dass ein Border bei dir rein passt, aber die Frage ist, wirst du wirklich glücklich, mit einem Hund, hast du noch die Lust nach einem anstrengenden Bürotag, die Kids versorgt und am liebsten möchte ich ausspannen, einen Border zu beschäftigen, und ich meine jez nicht mit dem Ball 30mal über die Wiese zu schicken?!. Klar jeder Hund bräuchte Beschäftigung, aber Kopfmäßig ist der Border bzw. auch andere Arbeitsrassen da weit oben. Wenn du Ruhe lehrst im Ersten Jahr, stört es auch einen Border nicht, wenn er mal 3 Tage oder auch mal ne Woche nicht wirklich etwas "macht", aber das ist ein Weg dahin, den viele unterschätzen.
Appotieren tut auch der Border gerne, doch leider mutieren viele da zum Junkie, Stock oder Ball. Denn der Besi wirft immer und immer wieder, der Hund hat ja Spaß, wirft einem freudig den Stcok/Ball vor die Füße (macht meiner auch, aber wenn ich sage Pause, oder Feierabend, wird erst garnicht gespielt). Man muss all dies steuern können, es ist wie als würde ich etwas an- und ausschalten.
Ich hoffe, dass kam jez nicht zu böse rüber alles, ich möchte den Border auch nicht schlecht reden, in der richtigen Hand (ich unterstelle dir nicht, dass du diese nicht hast) ist es ein absolut toller Hund. Ich habe mit Malouk einen Hund auf den ich mich verlassen kann, zudem habe ich das Glück, dass er wirklich mit allem und jedem verträglich ist, aber darauf habe ich auch Wert gelegt, denn mir war im ersten Jahr, wichtiger dass mein Hund draußen "funktioniert" und verträglich ist, abrufbar aus Spiel oder auch wenn ein Reh hoch geht, als das er auf dem Hundeplatz den Streber raus hängen lässt.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Jule