Beiträge von Desi87

    So, das Thema hat sich erledigt. Ich habe meinem Vater heute die beiden Bike-Antennen im Internet gezeigt und gefragt, ob er irgendeine Idee hat, wie man sowas nachbauen kann. Als ich ihm gesagt habe, dass die inkl. Porto über 70 Euro kosten, wenn man die kauft, ist er in seiner Werkstatt verschwunden und eine halbe Stunde später hatte ich meine Bike-Antenne.

    Kostenpunkt: Null Euro, zumal wir alles dafür daheim hatten. Wir haben von einem alten Bügelbrett die Feder genommen, die mit einer Schraube verbunden, eine Schelle auf den Lenker und dadran wird die Schraube einfach rein- und rausgedreht. Die Schelle ist unauffällig, klein und wiegt nicht viel. Das rein- und rausschrauben der Antenne geht ruck zuck. Ich finde, meine Konstruktion kommt seeehr nahe an die kaufbaren Dinger ran und hat genau nix gekostet.

    Falls jemand Interesse hat, sowas nachzubauen, hier Fotos:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    GLG, Desi & Merlin


    Edit: Bilder gelöscht - sieht Beitrag oben

    Hallo Leute,

    ich habe mir ein neues Mountainbike gekauft und bin nun ab überlegen, welche Bikeantenne ich nehmen soll. Bisher hatte ich auf meinem alten MTB eine selbstgemachte Vorrichtung (habe einen stabilen Schlauch mit den bar ends verbunden). Das hat eigentlich voll gut geklappt, einziges Problem: das ist nicht abnehmbar. Ich will jetzt auf alle Fälle etwas Abnehmbares, da ich auch ohne Hund mit dem Bike regelmäßig fahren möchte. Und wenn die Antenne nicht oben is, solls auch noch möglichst unauffällig aussehen und nicht zu schwer sein. Diese komische Schmetterlingsvorrichtung kommt daher nicht in Frage.

    Ich schwanke nun zwischen folgenden Antennen:
    Klick-Fix-Bike-Antenne, die am Lenker befestigt wird: http://www.kostka-kolobka.eu/de/klickfix-zu…-fur-hunde.html


    und der abnehmbaren Bike-Antenne von Uwe Radant mit dem verlängerten U-Bügel: http://uwe-radant.com/bikeantenne


    Der Vorteil der Klick-Fix-Vorrichtung wäre, dass das Ganze viel leichter ist. Alleine die Befestigungsschelle von Uwe Radant, wo die Antenne dann eingehängt wird, wiegt über ein halbes Kilo laut Homepage und das finde ich ziemlich heftig.

    Hat einer von euch Erfahrung mit einer der Antennen?

    Falls übrigens jemand Fahrradgriffe kennt, wo man Barends einfach und ganz schnell ohne Werkzeug abnehmen kann, wäre ich auch für Tipps dankbar, dann könnte ich nämlich eventuell auch dadraus was leicht Abnehmbares basteln...

    Danke und LG,

    Desi & Merlin


    Edit Mod: Bilder gelöscht, da kein Urheberrecht bei der TS

    Zitat

    Ich habe mich vor kurzem mit einem Mann unterhalten, der einige Hounds hat und auch ZHS betreibt. Laut ihm ist meine Pflegehündin mit 14kg nicht zum Bikejöring geeignet.

    Da ich auch im Internet meistens Angaben von 20-25kg finde, wundere ich mich gerade etwas, dass hier noch keiner davon abgeraten hat? :???:

    Meiner wiegt auch nur um die 18 kg und beim Bikejöring ist die Sache ja ganz einfach: umso weniger Kraft der Hund hat, umso mehr tritt man eben mit. Geht theoretisch auch mit nen 10 kg Hund, nur dann muss man halt mehr mittreten... Klar lässt man sich von nen 14-kg-Hund nicht ohne Mithilfe ziehen (auch wenn ers schaffen würde), sondern man hilft eben ein wenig nach...

    hey, ja ich habe nach wie vor das x-back. bin soweit ganz zufrieden, zumal es bisher das einzige ist, das ihm gepasst hat ;-) manchmal verrutschts ein bisschen, hält sich aber in grenzen. vom material her gibts sicher besseres, manmat kann ich von der qualität her total empfehlen, leider passt dem merlin von dort keines.