Ein "Ruhe"-Kommando kennt er nicht, ich lass ihn dann immer Sitz oder Platz machen. Da wird er aber immer ganz unrund und zeigt richtig mit seinem Kopf, dass wir weiterlaufen sollen (macht so eine Kopfbewegung, schwer zu beschreiben, aber sieht echt lustig aus). Er versucht dann auch immer wieder loszusprinten und ich muss dann erneut sagen "Nein, Sitz/Platz" und dann macht ers auch, aber nur sehr widerwillig und ungeduldig *g*
Kilometermäßig kann ichs net sagen, weil ich nie einen Fahrradcomputer mit hatte, aber wir sind so ca. 45 Minuten unterwegs insgesamt. Dazwischen eben ein paar Pausen (so alle 5 Minuten zirka) bzw. leine ich ihn auch ab zwischendurch (aber da rennt er dann auch in vollem Tempo). Beim Ziehen rennt er auch so schnell er kann (also nicht traben oder so). Während dem Laufen zeigt er keine Ermüdungserscheinungen und daher ist es echt immer schwer zu sagen... Auf dem Weg ist ein Bach und da schicke ich ihn manchmal zum Trinken runter. Da rennt er dann auch immer runter, trinkt ganz schnell ein bisschen, rennt wieder hoch und will weiterrennen. Wir müssen nach dem Training immer ein Stück noch mit dem Rad heimfahren (auf der Straße), da läuft er dann neben her (am Springer), aber auch da zieht er weiterhin und ich muss ihn einbremsen. Von alleine würde er nicht langsamer laufen oder Pausen machen. Zu Hause ist er dann schon k.o. und trinkt viel, aber wenn man noch eine Runde fahren würde, wäre er sofort wieder am Start.
Ich finds ja schön, dass er so viel Spaß und Freude hat, aber ich mach mir halt auch Sorgen, ihn zu überlasten, er wiegt ja gerade mal ca. 16 kg und kennt offenbar seine Grenzen nicht