Beiträge von Desi87

    Zitat

    Verdammt, ich hab eindeutig das falsche studiert Klingt wirklich toll, ich drück dir die Daumen, dass du deinen Jahrensplan so durchziehst

    hehe, vielen Dank!

    Ich war letztens dann natürlich echt noch laufen - war total genial, Merlin hat den Weg komplett durchgezogen wie ein Profi-Canicross-Dog :D

    Mein Knie hat danach wieder gestreikt, aber ich hoffe, dass ich das nun mit konsequentem Muskeltraining und Dehnen in den Griff bekomme!

    So, ich bringe mich auch mal wieder ein hier (nachdem ich jetzt brav all eure Beiträge nachgelesen habe *gg*). Hatte die letzten paar Wochen keine Zeit fürs Forum, weil ich mich auf andere Dinge konzentrieren musste. Dafür habe ich jetzt meinen Traumstudienplatz ergattert und ziehe in einem Monat aufs Land und habe dann viiiiieel mehr Natur und somit Wege zum Canicrossen, Nordic-Dog-Walken, Bikejören, Nordic-Cross-Skaten etc. zur Verfügung und Merlin hat einen riiiiesigen Garten mit 2 weiteren Hunden und 2 Teichen =) Und einen Husky als Nachbarn! Der ist zwar noch zu jung für Zughundesport (6 Monate), aber seine Besitzerin plant, mit ihm auch Zughundesport zu machen. Vielleicht kann ich sie ja auch für Canicross begeistern (wobei, ich fürchte, eher nicht *g*) Bin aber jedenfalls nicht mehr die Einzige, die von den Leuten blöd angestarrt wird xD

    Wir waren inzwischen einige Male Nordic-Dog-Walken, das kann man auch im Sommer in den frühen Morgenstunden recht gut machen und ist auch – gleich wie Canicrossen – zum Kommandos trainieren super. Ich nehme mir jetzt aber fest vor, schön brav meine Beine zu trainieren, damit meine Knie beim Laufen nicht mehr schmerzen. In 1 Jahr möchte ich wieder 10 km durchlaufen können ohne Schmerzen im Knie. Das ist doch mal ein Plan, oder?

    Wir waren inzwischen auch wieder mal wandern mit X-Back, Zugleine und Bauchgurt. Macht mir extrem Spaß und dem Merlin auch. Werden wir auf alle Fälle öfter machen.

    So ihr habt mir Lust gemacht auf Canicrossen – ich werde jetzt mal wieder meine Nordic-Walking-Stöcke liegen lassen und laufen gehen. Das Wetter passt auch gerade perfekt. Schön kühl und regnerisch. Mal sehen, ab dem wie vielten Kilometer sich mein Knie beschwert ;-) Merlin wird auf jeden Fall hoch erfreut sein, laufen ist ihm doch lieber als walken. Ihm ist das Laufen eigentlich ja schon zu langsam ;)

    Also bei uns gibts derzeit nur Nordic-Dog-Walking in den frühen Morgenstunden, wenns noch schön kühl ist. Merlin findet zwar Canicrossen toller und ist beim Walken auch nicht so konzentriert und schnüffelt mal hier mal da, aber das nehm ich in Kauf für ein nicht-schmerzendes Knie. Bikejöring oder Cross-Skate-Jöring gibts zurzeit gar nicht, da es einfach zu heiß ist. Das letzte Mal vor ca. 2 Wochen, als es mal geregnet hat in den frühen Morgenstunden. Bei dem Wetter gehen wir lieber den Dummy aus dem Wasser fischen :D

    So, Knie tut zwar noch weh, aber ist schon besser. Arzt kann ich mir wohl sparen. Ich glaube, in ein paar Tagen ist die Sache gegessen.

    Heute waren wir Radfahren statt Spazieren, da Radfahren mit dem Knie eine Spur weniger weh tut, als Gehen. Merlin Freerunning. 2 m vor uns springt ein Reh aus den Büschen :omg: Ist mir in Graz echt noch nie passiert ... Gut, dass ich meine Superpfiff-Pfeife eingesteckt hatte :D

    Zitat

    Sagt mal die skikes kann ich da kinderstikes nehmen? Einige kennen mich ja Wiege 52 kg und so 150 cm hoch/ klein jona und ich waren vor einigen Rollerskaten fand ich voll cool und sie auch! nur auf Asphalt doof und normale Skates kann ich nicht gut bremsen...

    Theoretisch kannst du Kinderskikes nehmen, aber nur wenn du maximal Schuhgröße 38 hast. Bei sehr wuchtigen Wanderschuhen womöglich sogar Größe 37. Ich würde eher die normalen nehmen...

    Da du nicht auf Asphalt fahren möchtest, solltest du auch beachten, dass man mit Skikes offroad nicht überall gut vorankommt.

    Zitat

    Autsch erstmal gute Besserung.
    Rinski hat recht, kann so ziemlich alles sein (wenn das Knie quasi zusammengestaucht wurde, käme sogar ein Schienbeinkopfbruch in Frage.....kann nur durch MRT festgestellt werden!)
    Also schleunigst zu einer Notaufnahme!

    Ohje jetzt macht ihr mir Angst ... aber ich glaub Notaufnahme ist übertrieben. Ich muss jetzt mal bis 18.30 Uhr arbeiten und dann mal gucken, wenns morgen noch immer so toll weh tut, werd ich ins Unfallkrankenhaus fahren.

    oh man ich kann kaum gehen, bin grad mit dem Auto beim rückwärts Einparken in eine Betonmauer getuscht, da ich nicht vernünftig Kupplung steigen konnte und sitze jetzt mit Schmerzen im Büro :sad2: Knie ist nur blau-rot und leicht angeschwollen. Kann da irgendwas außer ner Prellung sein, das man vom Arzt abklären lassen sollte? oh man es ist zum Verzweifeln - Merlin und ich wechseln uns ab mit Verletzungen :verzweifelt:

    Zitat

    ich war heute trotz Regenwetter brav im Wald unterwegs - alles in allem sogar 1,5 Stunden und es war einfach herrlich.

    wenn man den Schweinehund erstmal besiegt, ist man doch immer glücklich danach =)

    Wir waren auch ne Stunde im Wald - Nordic Dog Walking. Eigentlich sollten es 2 Stunden werden, aber ich bin auf nassem felsigen Untergrund, als es steil bergab ging, auf einem nassen Stein ausgerutscht und mit meinem Knie volle Kanne auf einem anderen Stein gelandet. Das tat sooo weh, dass ich erstmal 5 Minuten rumgefiept habe *gg* Danach gings im Humpeltempo ne halbe Stunde bis zum Auto :verzweifelt:

    Nunja, in ein paar Tagen dann wieder ... :D

    Zitat

    ach so Desi und wenn ihr jetzt "wandern" geht- vielleicht ist das ja auch was für euch. ;)

    http://www.dogtrekking.at

    Für mich sind die Veranstaltung nur mal so übers Wochenende leider einfach zu weit aber ich denk das ist eine tolle Sache. :smile:

    wandern gehen wir eh schon, auch in den bergen. aber ich mach das lieber alleine, nur merlin und ich :smile:

    Zitat

    und wenn Wuff nicht läuft piekst ihm den Stock in Po.

    haha die vorstellung :D war aber nicht nötig. waren gerade ne runde nordic-walken. klappte soweit super. die stöcke sind kein problem. mit seinem x-back zieht er sowieso viel besser als mit dem safety, auch in langsamerem tempo. nur irgendwann hat er eine frische spur von einem hasen aufgenommen, da war er dann etwas unkonzentriert *gg*

    außerdem haben wir zum ersten mal den gürtel fin von manmat ausprobiert, den wir gestern endlich erhalten haben. wie konnte ich jemals ohne diesen gürtel canicrossen?! der gürtel ist GENIAL. da hat echt jemand mitgedacht. die lösung, dass man die leine nur einhaken braucht und sich auch ganz einfach von der leine trennen kann, ist super. aber was noch viel besser ist: der gurt rutscht kein bisschen, der sitzt wie ein klettergurt. nix geht ins kreuz. genial. und noch was: der gurt an dem der hund befestigt ist, dreht sich auch seitlich mit (so kann der hund auch mal nach links oder rechts gehen, ohne dass dies stört), während aber das gepolsterte teil fest sitzt ohne mitzurutschen. das ist total genial gemacht. kann ich nur weiterempfehlen!