So, ich bringe mich auch mal wieder ein hier (nachdem ich jetzt brav all eure Beiträge nachgelesen habe *gg*). Hatte die letzten paar Wochen keine Zeit fürs Forum, weil ich mich auf andere Dinge konzentrieren musste. Dafür habe ich jetzt meinen Traumstudienplatz ergattert und ziehe in einem Monat aufs Land und habe dann viiiiieel mehr Natur und somit Wege zum Canicrossen, Nordic-Dog-Walken, Bikejören, Nordic-Cross-Skaten etc. zur Verfügung und Merlin hat einen riiiiesigen Garten mit 2 weiteren Hunden und 2 Teichen
Und einen Husky als Nachbarn! Der ist zwar noch zu jung für Zughundesport (6 Monate), aber seine Besitzerin plant, mit ihm auch Zughundesport zu machen. Vielleicht kann ich sie ja auch für Canicross begeistern (wobei, ich fürchte, eher nicht *g*) Bin aber jedenfalls nicht mehr die Einzige, die von den Leuten blöd angestarrt wird 
Wir waren inzwischen einige Male Nordic-Dog-Walken, das kann man auch im Sommer in den frühen Morgenstunden recht gut machen und ist auch – gleich wie Canicrossen – zum Kommandos trainieren super. Ich nehme mir jetzt aber fest vor, schön brav meine Beine zu trainieren, damit meine Knie beim Laufen nicht mehr schmerzen. In 1 Jahr möchte ich wieder 10 km durchlaufen können ohne Schmerzen im Knie. Das ist doch mal ein Plan, oder?
Wir waren inzwischen auch wieder mal wandern mit X-Back, Zugleine und Bauchgurt. Macht mir extrem Spaß und dem Merlin auch. Werden wir auf alle Fälle öfter machen.
So ihr habt mir Lust gemacht auf Canicrossen – ich werde jetzt mal wieder meine Nordic-Walking-Stöcke liegen lassen und laufen gehen. Das Wetter passt auch gerade perfekt. Schön kühl und regnerisch. Mal sehen, ab dem wie vielten Kilometer sich mein Knie beschwert ;-) Merlin wird auf jeden Fall hoch erfreut sein, laufen ist ihm doch lieber als walken. Ihm ist das Laufen eigentlich ja schon zu langsam 