Zitat
:-))) hihi, ja, genauso :-)
verrückt, einerseits schön, aber manchmal - wie gerade heute (von pikierten Nichthundemenschen)doch "blöd"... ;-)
selbst andere Hundehalter, die einen ruhigen Mitläufer haben, sagen: der ist irre... ;-)
Da haben Loala und ich die Ausrede: "naja ist halt ein Beardie."
Und Beardies verschaffen ein verdammt dickes Fell gegenüber pikierten nicht-Hundemenschen.
Klar, wir gehen zügig aus dem Restaurant wenn er bellt, aber hallo? Er hat dann 2 Stunden still gelegen und meist hat ihn keiner bemerkt bis dahin. Dann gibts eben 3 Wuffs im gehen. So viel Toleranz muss sein. Ich nehm nun keinen Hund mit ins 4 Sterne Restaurant. Das sind meist Ausflugslokale. Meist kommt er eh nur mit, wenn wir draußen sitzen...
Zu Hause ebenso.
Es gibt Ablenkungsmaneuver gegen zu viel Bellen vorm Gassigehen. Er muss dann eben Leckerchen suchen, das lenkt den ADHS-Hund ausreichend ab dass er nur noch vereinzelte Beller loslässt statt dauerbellen. Wir gehen nicht zu unchristlichen Zeiten und die Nachbarn (die normalerweise morgens schon weg sind, wenn wir rausgehen) sagen eben Bescheid, wenn Sie Urlaub haben und länger pennen wollen, dann wirds strenger unterbunden.
Meistens macht der Bearded aber pikierte Blicke oder Beschwerden mit unwiderstehlichem Charme wieder wett... 
Nachtrag: Besonders interessant sind die Geräusche beim morgendlichen Strecken. Das geht von tröten über quietschen bis hin zu "MOOOOOOOOOIN"