Beiträge von shauri

    Zitat

    ...ohhh ja... nach dem Motto: "hier wollen wir doch hin :-) geht das nicht schneller: Party!!!"

    Genau...und immer diese "Explosionen" fiiiiiie....fieeeeeeee.....FIIIIIIIEOOOOOOOOOOOOH....WUFFF!
    Naja...nen Beardie nur, wer selbst nen "grundlegenden Hau-Weg" hat, dann passt das schon.
    Normale Hunde kann ja jeder.
    Und es gibt SO viele Momente wo ich denke: lieber die Marotten, als manch andere :D

    Zitat

    :-))) hihi, ja, genauso :-)

    verrückt, einerseits schön, aber manchmal - wie gerade heute (von pikierten Nichthundemenschen)doch "blöd"... ;-)

    selbst andere Hundehalter, die einen ruhigen Mitläufer haben, sagen: der ist irre... ;-)


    Da haben Loala und ich die Ausrede: "naja ist halt ein Beardie."

    Und Beardies verschaffen ein verdammt dickes Fell gegenüber pikierten nicht-Hundemenschen.
    Klar, wir gehen zügig aus dem Restaurant wenn er bellt, aber hallo? Er hat dann 2 Stunden still gelegen und meist hat ihn keiner bemerkt bis dahin. Dann gibts eben 3 Wuffs im gehen. So viel Toleranz muss sein. Ich nehm nun keinen Hund mit ins 4 Sterne Restaurant. Das sind meist Ausflugslokale. Meist kommt er eh nur mit, wenn wir draußen sitzen...

    Zu Hause ebenso.
    Es gibt Ablenkungsmaneuver gegen zu viel Bellen vorm Gassigehen. Er muss dann eben Leckerchen suchen, das lenkt den ADHS-Hund ausreichend ab dass er nur noch vereinzelte Beller loslässt statt dauerbellen. Wir gehen nicht zu unchristlichen Zeiten und die Nachbarn (die normalerweise morgens schon weg sind, wenn wir rausgehen) sagen eben Bescheid, wenn Sie Urlaub haben und länger pennen wollen, dann wirds strenger unterbunden.
    Meistens macht der Bearded aber pikierte Blicke oder Beschwerden mit unwiderstehlichem Charme wieder wett... :ops:

    Nachtrag: Besonders interessant sind die Geräusche beim morgendlichen Strecken. Das geht von tröten über quietschen bis hin zu "MOOOOOOOOOIN"

    Zitat

    Unterbinden tun wir mittlerweile nur noch, wenn er übertreibt: für die Ohren garstiges, quietschehohes Kläffen, weil er seine Freude nicht mehr aushalten kann :lol:


    Kennt jemand von Euch die Blicke, die man abbekommt, wenn man in der Innenstadt die dritte Runde auf Parkplatzsuche dreht und das freudige Bellen inzwischen in hysterisches Schreien übergegangen ist? :headbash:

    Ich kann Dir nciht wirklich helfen, aber maße mir an zu behaupten: Herzlichen Glückwunsch, bei Eurem Hund hat ein Bearded Collie mitgemischt :D

    - Wir brechen auf zum Spazieren - Hund bellt (Wenn wir aufbrechen und er weiss er kommt nicht mit ist Ruhe. Es ist also kein "Will mit" sondern pure Aufregung.)
    - Wir brechen im Restaurant auf: Hund bellt. (Inzwischen weiss er: Zahlen= Aufbrechen)
    - Wir kommen mit dem Auto irgendwo an - Hund bellt
    - Wir unterhalten uns - Hund röhrt, quietscht und brummt an möglichst passenden Stellen.
    - Wir schauen fern: s. "wir unterhalten uns"

    Meine Eltern haben eine Beardie-Begegnung mit Fremd-Beardie im Urlaub: Leute stehen von Bank auf und gehen los - Hund bellt.

    Wir sorgen dafür, dass er andere möglichst wenig damit stört und tun es halt als Marotte ab.
    Ansonsten ist es wie bei Euch: zu Hause oder im Restaurant entspannt am pennen bis das Aufbruchssignal kommt.

    Zitat


    Glücklicherweise hat sich die Einstellung zur Erziehung von Hunden grundlegend geändert. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob unsere Urenkel über das was wir heute für richtig halten nicht auch mal lachen werden.


    So wird es mit der Erziehung von Hunden sein und so wird es mit der Erziehung von Urenkeln sein....

    Zitat

    Kittycat
    Hihi, das ist ernsthaft süß! :)

    shauri
    Ja, heiße und somit streunende Hündinnen sind ein Spaß für alle Rüden- Besitzer. Am Besten, wenn der Rüde unkastriert ist, die Hündin deckt, sie trächtig wird und man selbst dann dafür schuldig gemacht wird... Bleibt zu hoffen, dass das bei dem Mann anders läuft.
    Aber das mit dem "auf den Strich schicken" würde ich niemals sagen!


    Tja, manche verstehens vielleicht wenigstens auf die fiese Tour...

    Manchmal frag ich mich wieso Leute erst jammern und dann rumkacken müssen.
    Gibt hier jemanden, der geht immer, wenn seine Hündin heiss ist, mit ihr Radfahren. Ohne Leine, Hündin schön ausser sicht im Gebüsch. Man wundert sich also wieso der eigene Rüde mal eben ins Gebüsch abbiegt. Trifft dann irgendwann auf Herrchen mit Rad und ohne Hund der leicht jammernd ins Gebüsch gestikuliert mit den Worten: "Ist das ein Rüde??? Ohoh die ist heiss!".
    Heut konnt ich mir ein "Wie wärs dann mit anleinen?" nicht verkneifen.
    Das sei seine Entscheidung, fand er.
    Aha. Aber erstmal jammern.
    Hab ihn dann mal freundlich drauf hingewiesen, dass es ja auch seine Hündin sei, die schwanger würde.
    Das sei dann auch sein Problem meinte er.

    Ich hab dann mal lieber meinen Hund eingesammelt, sonst hätt ich ihn fragen müssen, ob er seine Frau eigentlich auch während des Eisprungs aufn Strich schickt :pfeif:

    Ne, aber man wird bei Vollmond automatisch leichter, weil ja der Mond während man auf der Waage steht das Wasser nach oben, also gegen die Erdanziehung, zieht :D
    (Bei extremem Vollmond und geringer Erdanziehung bekommen empfindliche Menschen auch schonmal einen Wasserkopf)
    :headbash: