Beiträge von CollieClownerie

    Ich glaube das "Mitdemhundreden" was gemeint war, geht weit über solche Sätze hinaus, sowas mach ich nämlich auch... aber ich würde nicht sagen, dass ich den Hund vollquatsche ^^

    :-D Hahaha, um Gottes Willen, Nein! Ich will ja nicht, dass mir oder dem Hund vor lauter Gequassel die Ohren bluten.

    Ich glaube auch, dass der Hund dann im Endeffekt auch nicht mehr unterscheiden kann, wann ich nur quassel und wann er etwas tun soll.
    Hunde können zwar lernen Wörter zu verstehen und haben angeblich ein Repertoire von Durchschnittlich 50 Wörtern, mit denen sie Dinge assoziieren. Und es fällt sicherlich auch mal der ein oder andere Satz in Richtung des Vierbeiners, aber man muss es ja nicht überstrapazieren.

    Also Hunde können definitiv Raucherlungen und natürlich auch Lungenkrebs bekommen.
    Generell verlässt entweder mein hund oder der Raucher den Raum, wenn unbedingt drinnen geraucht werden muss. Da bin ich strikt.
    Allerdings wird ab und an auch mal in unserer Stammkneipe drinnen geraucht und das muss der Hund dann schon mal aushalten, in Watte pack ich ihn nicht.
    Definitiv rot sehe ich aber beim Rauchen in Anwesenheit von Kindern. :hilfe:

    Pssst! *links guck, rechts guck*
    mein Hund darf alles haben, was ich auch bekomme, in unserer Stammkneipe kriegt sie ihr Schnitzel sogar immer vor mir.
    Außer bei zu viel Zwiebel und Knoblauch, das sollte man wirklich nicht übertreiben, weil die Erythrozyten davon platzen können.

    Dein Hund ist in der Situation zu recht demotiviert.
    Du hast sie gezwungen, sich selbstständig zwischen zwei Reizen zu entscheiden.
    1. Dein Bleib-Kommando
    2. Stressor in Form eines ungeliebten Hundes.
    Während sie eigentlich eine Übung ausführen sollte, wurde sie belästigt und war dieser Belästigung "ausgeliefert".
    Da im Kommando stehend, konnte sie ja nicht frühzeitig ausweichen, als der Rüde sich näherte. Die Situation wurde so unangenehm, dass sie sich aus dem Kommando löste. Möglicherweise warst du darüber noch enttäuscht, was der Hund spürt. Schon hat der Hund auf das Ausführen des Kommandos hin eine doppelt negative Konsequenz erlebt.

    Logischerweise ist er beim nächsten Mal weniger motiviert, die Kommandos auszuführen, die sie wieder in eine unangenehme Lage bringen könnten.

    Abhilfe schaffst du, indem du deinem Hund die unangenehmen Situationen ersparst. Zum Beispiel indem du sie direkt abrufst, wenn sich ein anderer Hund aus dem Bleib löst.

    So wäre mein Vorschlag fürs Management.

    ... habe ich mir das Essen gezaubert von dem ich in meinem fierbedurchwobenen magen-darm-erkrankten Nächten geträumt habe. Herrlich!

    PS: Es waren Pellkartoffeln mit Quark, man wird bescheiden mit seinen Träumen, wenn man krank ist. ;-)

    Wenn ich Zeit habe, mache ich mal so einen Bananen-Joghurt Matsch rein und friere ihn ein oder Leberwurst, oder oder oder, alles was mir einfällt. Man kann schon kreativ sein, das Loch muss man halt dann ein bisschen "verstopfen", das geht schon.
    Was meinen Hund bisher aber fast am längsten beschäftigt hat (sie ist ein echter "Shredder" und schluckt alle Snacks innert Sekunden) ist, wenn cih solche (http://www.futterservice-fulda.de/catalog/images/5star.jpg) und ähnliche Kaustangen (ich habe eine Sorte gefunden, die perfekt reinpasst) von oben fest in den Kong reinstopfe und den überstand rausbreche.
    Da prokelt sie schon ne ganze Weile dran rum dann. :-)

    Meine Katze macht auch manchmal solche Geräusche und dann fängt sie an einen Punkt an der Wand zu betatzeln. Rennt dann wieder von der Wand weg, nimmt anlauf. Macht Geräusche... und wieder an die Wand.
    45 min am Stück macht sie das allerdings nie. Aber vielleicht hat er wirklich versucht sich zu unterhalten.

    Meine Finja hat er jedenfalls von ihrem Logenplatz zum Computer gelockt. ^^