Beiträge von CollieClownerie

    Zitat

    Wie alt ist er denn? Klingt für mich schwer nach einem Hund der Null ausgelastet ist. Wäre er das, könnte man ihn wie doof animieren und aufheizen. Ein müder Hund ist ein glücklicher Hund :sleep:

    Dann brauchst du auch keine <a ao_sl_mouseout="function (e) {
    }" ao_sl_blur="function (e) {
    }" ao_sl_cont="function (e) {
    }" ao_sl_href="http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=hu…d=p3286.c0.m270" ao_sl_vle="Box" ao_sl_clk="function (e) {
    }" href="http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=hu…d=p3286.c0.m270" target="_blank" title="Box" name="aoSmartTag_894" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Box</a> in dem Sinne um ihn dann abzuschieben damit er nicht nervt oder so =) aber das der Hund betatscht wird kenne ich zu gut, und es nervt wirklich wenn einer sich über meine Kommandos/Regeln hinwegsetzt :muede:

    Hoffe das ist keine zu schroffe Antwort gewesen

    Da möchte ich doch vehement widersprechen. Meine Hündin habe ich mit 7 Monaten und schon "leicht über die Uhr gedreht" bekommen... die musste auch erst einmal lernen, dass es so etwas wie Pause gibt.
    Mit mehr-mehr-mehr bis sie müde ist, wären sowohl sie als auch ich bald tot umgefallen.
    Und gerade einen Welpen kann man sehr leicht immer weiter animieren.

    Zitat

    So, hier mal ein kurzes Video von uns. Hier ist es zwar nicht so schlimm, aber man sieht schon, dass Kimba ab und an nen Schrittchen zurück macht. Ich kann das Ding halten, wie ich will - zehn Mal klappt es super und beim 11. Mal geht sie dann zurück, um dranzustupsen. :???:

    http://www.youtube.com/watch?v=CdHsBp…g4JDyWTovxoE%3D

    Was sagt ihr? Was soll ich anders/besser machen?


    edit: Warum funktioniert denn die Einbettung des Videos hier nicht??? So musste ich eben die URL nehmen ...

    Um Gottes Willen, die paar Schrittchen darf sie ruhig machen, sie dreht ja trotzdem den Kopf. :gut:
    Wir wollen ihr ja nicht prinzipiell das Laufen verbieten, sie soll ja schließlich im nächsten Übungsschritt ja eh ein paar Schritte auf Wendung zum Target machen.
    Und wenn so grob geschätzt 8 von 10 Durchgängen gut klappen, kannst du auch das nächste Kriterium hinzufügen.

    Und ganz wichtig (habe ich oben bei den Trainingstipps in der Einleitung vergessen): Wird ein neues Kriterium hinzugefügt, kann man die Regeln für die bisher geltenden Kriterien erst einmal lockern!

    Viel Spaß im weiteren Training!

    Also, du könntest zwischendurch einfach mal versuchen ihn von der Frontposition zum Rückwärtsgehen zu überreden. Hier fällt das Click-Timing sicherlich leichter, weil du den Hund sehen kannst.
    Trainingsaufbau ist eigentlich der selbe wie von Sheltie Power vorrgeschlagen nur, dass der Hund vor dir steht.

    Könnte also so aussehen:
    Hund bekommt Leckerchen auf dem Boden.
    Du stellst dich breitbeinig vor/über ihn (Kopfhöhe des Hundes).
    Sobald er den Kopf rauszieht "Click".
    Dann versuchen ob er es ohne "übersteigen" macht.

    Das reicht denke ich erstmal als kleine Spielerei, solche Spielchen belege ich meistens ncihtmal mit Wortkommando, sondern betrachte sie als Vorarbeit für einen Trick. :gut:

    Das Einparken an sich würde ich dann tatsächlich später ebarbeiten, weil es im Grunde genommen ja schon eine Verhaltenskette ist, die doch sehr schwer ist.

    Zitat

    Liebe SheltiePower,

    vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
    Das Rückwärtslaufen klappt bei uns gerade überhaupt nicht, ich vermute, Caspar kommt einfach nicht dahinter, was ich von ihm will. :lol: Wenn ich mich hinter ihn stelle, umläuft er mich vorne, stelle ich ich mich über ihn oder so, daß er nicht nach vorne weg kann, rollt er sich zusammen und schläft. :???:
    Wir werden es daher erst einmal mit einer leichteren Übung versuchen.

    Ja, vermutlich ist es besser, du fängst mit etwas Leichterem an, so kann dien Hund erstmal anhand leichterer Übungen seine Kreativität entdecken.
    Das Schultertarget (können wir hier auchnoch behandeln) hat bei Paula auch eine Ewigkeit gedauert, als sie es dann aber verstanden hatte machte sie gute Fortschritte.

    Wenn du aber am Einparken noch weiterarbeiten willst, hätte ich eine Idee für ein paar Zwischenschritte, die dem Hund überhaupt erstmal eine Idee vermitteln, dass es sowas wie "zwischen Frauchens Beinen durchlaufen" und "Rückwärtsgehen" überhaupt gibt.

    Ich stimme damit überein, eins möchte ich aber zu den Gebissen anmerken: Ich finde dicker als Fingerdick (ich nehme da jetzt mal meine normalen bis zierlichen Frauenhände) sollte ein Gebiss nicht sein, denn dann ist es nciht mehr weich, sondern hindert das Pferd einfach nur noch sein Maul zu schließen.

    So, ich hoffe ihr habt alle ein Frohes Osterfest verbracht und ahbt jetzt wieder fleißig Zeit zum üben?
    Ich habe auf jeden Fall heute mit Freuden mein Paketchen mit Target (und anderen tollen Hundekleinigkeiten) entgegengenommen und meinen Trick begonnen:

    Trick: Verbeugung
    Ziel: Der Hund senkt das Vorderteil (Ellbogen am Boden), während das Hinterteil noch steht.
    Bausteine:
    1. Target unter den Kopf
    2. Targetspitze am Boden zwischen Vorderbeinen, leichtes Beugen der Ellenbogen beclickern (Hundi wollte sich gleich hinlegen)
    3. Targetspitze am Boden, Click, wenn Ellbogen am Boden
    4. Target zeigen/ vor dem Hund auf den Boden halten, Hund führt Trick aus
    5. Target abbauen

    Wir sind jetzt zwischen Schritt 2 und 3, für eine 3 gbts Superleckerlie. Ich bin bisher sehr zufrieden.
    Das Mikki Target könnte für diesen speziellen Trick vielleicht einen Deut länger sein, macht aber ansonsten einen guten Eindruck macht.


    Ich freue mich auf weitere Tagebucheinträge!