Beiträge von CollieClownerie

    Habe ich zum Ausprobieren mal MeraDog "Pure" als Clicker Leckerchen mitgenommen.
    Fein in den Leckerchenbeutel gefüllt und diesen auf dem Tisch platziert, schon bediente sich meine sonst so schnäubische Katze an diesen besonderen Leckerchen. :lol:

    Also ich habe das für den Click'n'Trick Trainingsthread mal zusammengefasst gehabt.
    https://www.dogforum.de/click-n-trick-t148244.html

    Was da noch fehlt ist:
    [*] Gameboyregel Du hast nur drei Leben, das heißt, wenn die Übung drei Mal hintereinander nicht klappt: Game Over (der Hund ist demotiviert oder gestresst).
    Besser ist es, schon vorher die Übung entsprechend kleinschrittig aufzubauen, oder Hilfestellung zu leisten.

    Und was dort als Bausteine stapeln beschrieben ist, ist im Prinzip das Shaping. Das kann entweder ohne Hilfsmittel (Free Shaping) oder eben mit Hilfsmitteln geschehen.


    Ein Nein, wird normalerweise beim Clickertraining gar nicht angewendet. Alles was der Hund uns anbietet ist toll, es liegt aber an uns, dem Hund zu zeigen, was wir in diesem Moment von ihm wollen, in dem wir das häufig genug bestärken.
    Wenn der Hund einmal nicht auf das Wortsignal reagiert, kannst du ihm mittels Handzeichen (wird meistens in hoher Erregungslage noch besser verstanden, da Hunde sehr auf Körpersprache achten) helfen.
    Reagiert er immernoch nicht, bekommt er die kleinstmögliche Belohnung: es passiert einfach zwei bis drei Sekunden nichts.
    Du musst ihn nicht ignorieren oder schimpfen, aber er hatt eben für drei Sekunden nicht die Möglichkeit sich das Click und Lecker zu verdienen.

    Und wenn du ein Kommando in neuen Situationen abfragst (eine neue Situation kann auch schon sein, dass du statt zwei Metern drei Meter entfernt stehst), ist oftmals noch einmal eine intensivere Hilfestellung nötig, auch wenn das Kommando in der alten Situation schon zuverlässig und fehlerfrei ausgeführt wurde.

    Wenn du magst schau doch mal in den Click'n'Trick Traingsthread rein: https://www.dogforum.de/click-n-trick-…ge-t147940.html

    Er ist zwar momentan etwas einegschlafen (unter anderem, weil meine Paula leider krank geworden ist), aber vielleicht können wir ihn ja neu beleben ;-)

    Betreibst du mit dem Clicker auch freies Formen?

    Dann könnte es auch daran liegen, dass du zwei sehr gegensätzliche Dinge tust:
    Einerseits soll der Hund selbstständig Verhaltensweisen anbieten, andererseits kriegt er häufig ein beschränkendes "Nein!" und einen scharf wiederholten Befehl.
    Das führt zu einem inneren Konflikt, da er ja einersiets im "Aktiv"Modus ist und andererseits dafür gestraft wird, dass er aktiv ist, diese Spannung äußert sich dann in Rumhibbeln und Lautäußerungen.

    Ich würde darauf achten, die Übungseinheiten kurz zu halten und gerade mit so nem leicht erregbaren Hund die Aufgaben so zu stellen, dass er immer Erfolg haben kann (damit du eben nicht das Kommando in scharfem Ton wiederholen musst).
    Wenn der Hund immer weiß, dass er das richtige tut, kann er auch ruhiger, entspannter und selbstsicherer arbeiten.

    Die Basic und Professionals: Ja! Aber das Professional Comfort hat so ne nette Abpolsterung und nicht so nen doofen Ring, der genau auf dem Brustbein sitzt (wo dann auch ein bisschen dass Argument mit den weichen Knorpeln abgeschwächt wird).

    Siehe hier:
    http://www.meinhaustier-shop.de/images/product…sgeschirr01.jpg

    Paula trägt so ein normales Geschirr, wie du gepostet hast, allerdings rutschen die meist bei Hunden, die einen spitzen Brustkorb haben, und egnauso einen hat meine Paula und so einen haben auch fast alle Jagd- und Windhunde.
    Da würde ich dann eben so eins mit ner abgepostelrten Brust nehmen, das hat mehr Auflagefläche.
    Oder, was auch toll ist: Feltmann-Kreuzgeschirr!
    Die können auch in gewissem Umfang mitwachsen.

    Ich hatte mich schon gewundert, warum dein Tierarzt sagt "wir beobachten das mal" bei einer geplatzten Bauchdecke ;)
    Da wäre der nächste Rat gewesen: Such einen anderen! :fear:

    Ich würde auch mit ner fachkompetenten Klinik nach ner dauerhaften Lösung suchen: dabei viel Erfolg! :gut: