Beiträge von WildsternUli

    Hi AudreyII,
    guter Punkt mit den synthetischen Vitaminen und das haben wir in der Entwicklung lange diskutiert. Insbesondere, weil wir eben mit unseren Bio-Gemüsen so großartige Quellen an natürlichen Vitaminquellen haben. Leider schwankt der Vitaminanteil in den Gemüsen und darf aus deklaratorischen Gründen auch nicht wirklich ausgewiesen werden. Daher rechnen wir mit den zugesetzten Vitaminen und die natürlichen gibt’s sozusagen oben drauf. Das ist nicht unbedingt die Dröhung. Insbesondere, weil wir das „Nachdosieren mit Vitaminen/Mineralien“ nur machen, wenn die Bedarfswerte das verlangen.
    Wenn du das Futter schon lange zusammenstellst, hast du einen Lieblingsmix? Hast du Vorschläge für uns?
    Beste Grüße,
    Uli

    Hallo mittendrin,
    vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Vielleicht müssen wir später mal Brite und Amerikaner in den Rasseprofilen unterscheiden. Entscheidend ist, dass wir für die Berechnung der Bedarfswerte das von dir eingegebene Gewicht zu Grunde legen und nicht die Referenzwerte. Die geben wir in der Vet-Empfehlung wirklich nur zur Info … die hoffentlich anderen mehr hilft ;-)
    Ich hab deinen Hund auch nochmal durchgerechnet – ja, wir bekommen bei Lamm und Reis mit den Reisflocken nicht genügend Kohlehydrate rein um die Aktivität hinzubekommen. Wenn du „normal aktiv“ angibst, geht’s – dann fällt allerdings der Energieaufschlag weg.
    Mit der Futterzusammensetzung seid ihr tatsächlich etwas schwierig ;-) aber das ist ja auch richtig so! Die Kritik auf reine Fleischsorten zu gehen haben wir aufgenommen bzw. schon auf der Agenda stehen. Das wird allerdings kein kurzfristiges Projekt werden.
    Bis dahin können wir nur allen, die es genau wissen wollen anbieten, dass wir Ihnen die genauen Werte für Ihre Mixtur angeben.
    Beste Grüße,
    Uli

    Hallo asterix99,
    vermutlich hast du einen besonders aktiven Hund, der dann auch noch leicht untergewichtig ist, oder? Insbesondere wenn wir enorm viel Protein in den Bedarfswerten brauchen, klappt es mit Hirsch und Kartoffel nicht immer. Wenn du mir die Angaben zu deinem Hund durchgibst, dann versuchen wir das hinzubekommen.
    Das mit den Details in der Zusammensetzung haben wir nach den gesetzlichen Vorgaben gemacht d.h. die Zusammensetzung ist nach Anteil absteigende sortiert. Wir diskutieren, ob wir in der nächsten update Runde zumindest für den Fleischanteil eine % Zahl angeben. Angebot an dich wäre, wenn du uns deine Hundedaten nennst und deine Auswahl, dann rechnen wir das im Detail aus und geben die die exakten % Werte gerne durch.
    Hast du ein Futter, wo alle Inhaltsstoffe genau in % oder g angegeben sind?
    Beste Grüße,
    Uli

    Hallo ChihuahuaFrauchen92,
    ich bin der Uli – du kannst mich auf der Wildsterne Team Seite sehen.
    Genau weil das oft unklar ist, was im Futter eigentlich drin ist, haben wir uns besonders bemüht, alle unsere Zutaten unter Rohstoffe genau zu erklären und alles offenzulegen. Wenn du einen Mix zusammenstellst, kannst du nach dem 2. Schritt ausserdem rechts auf Nährwerte klicken und siehst eine detaillierte Auflistung aller Zutaten und Inhaltsstoffe genau deiner Mischung.
    Wenn auf der Seite was unbeantwortet ist, dann ruf uns einfach an, dann werden wir unser Bestes geben, das zu klären – damit du 100% sicher sein kannst, dass wir da nix „zusammenmatschen“ ;-)
    Für deinen kleinen Engel solltest du ehrlicherweise vielleicht noch warten, bis er/sie über einem Jahr ist. Die Bedarfsberechnung ist nämlich insbesondere auf erwachsene Hunde und Senioren ausgelegt. An dem Welpenrechner arbeiten wir noch.
    Beste Grüße,
    Uli

    Hallo Ihr Lieben,


    ich bin der Uli – ihr könnt mich auf der Wildsterne Team Seite sehen. Erstmal vielen Dank fürs viele Testen! … und die viele Kritik, die uns wenn auch nicht nur geschmeichelt, sicher konstruktiv zur Verbesserung der Seite weiterhilft.
    Eure Einwände werden wir sehr ernst nehmen und untersuchen, wie wir das besser machen können!
    Insbesondere was die Vet-Empfehlung angeht, werden wir wohl ein wenig brauchen, bis wir für über 100 Rassen überall ausschließlich wertvolle Tipps drin haben, die Euch als Experten für Eure Rasse auch wirklich weiterhelfen. Ja und da steht dann auch mal, dass man das Fell regelmäßig bürsten soll und darauf wärt ihr auch so gekommen ;) (sorry an mittendrin) - für ganz konkrete Verbesserungsvorschläge der Vet-Empfehlung für eure Rasse wären wir sehr dankbar!
    Was ich am aller ernstesten nehme, sind eure Kommentare bezüglich der Futterzusammensetzung – das sollte nämlich wirklich alles Hand und Fuß haben. Wenn ihr euch die Bedarfswerte für euren Hund beim Tierarzt berechnen lasst, werden auch keine anderen bzw. sehr ähnliche Werte rauskommen!
    Ich hab mir die von euch geschilderten Fälle nochmal angesehen:


    @teifel61

    Zitat

    Ich habs vorhin auch mal für beide Hunde hier angeclickt-
    und kriegte für ne 16 und ne 19 kg Aussie-Hündin einmal 200g und einmal 209 g angezeigt??Hä?


    Hm, komisch – für eine 16 kg Aussie-Hündin kommen 764 kcal als Energiebedarf raus – wenn man da Huhn mit Mais und Bio Reispops auswählt kommt als Fütterungsempfehlung 199g raus. Wenn man nun alles andere gleich lässt kommt für die 19kg Aussie-Hündin ein Energiebedarf von 869 kcal raus und eine Fütterungsempfehlung von 227g. Das sollte so auch stimmen.
    Eine Erklärung, wie die von dir geschilderten so nah zusammenliegenden Werte zustande kommen wäre einmal, dass du vielleicht bei der ersten Mischung (für 16kg) Bio-Gemüse oder Flocken mit drin hattest und beim zweiten Mal nicht. Wenn man z.B. „keine Flocken und Pops“ angekreuzt, kommt ein Futter mit einem etwas höheren Energiegehalt raus und dann fällt die Menge, die empfohlen wird geringer aus.


    naijra
    Erstmal zu den Infos, die ihr anklicken könnt – ihr habt natürlich recht, dass das nicht auf den ersten Blick eingängig ist, weil man nicht gleich alle Infos auf einmal sieht (also Vet-Empfehlung, Fütterungsempfehlung und Nährwerte). Das liegt aber daran, dass wir gar nicht alles auf einmal erstellen können. So kann man die Vet-Empfehlung sehen, sobald man alle Infos zu seinem Hund eingegeben hat (also nach Schritt 1). Die Nährwerte des Futters können wir natürlich erst ausrechnen, sobald ihr überhaupt ein Basisfutter und Kohlehydrate ausgewählt habt (also nach Schritt 2). Wenn ihr dann noch Bio-Gemüse auswählt, verändern sich die Nährwerte auch nochmal leicht (nach Schritt 3). Wer einen besseren Vorschlag hat, wie man das besser machen kann, nur her damit!


    Zum Thema 1 jährige Hunde: Ja, wir können noch kein Welpenfutter berechnen. Alle ernährungsphysiologischen Berechnungen sind für adulte und älterwerdende Hunde angelegt. Die Berechnung von Welpenfutter ist wesentlich komplexer und daran werden wir im nächsten Schritt arbeiten.


    Thema Energie und Kohlehydrate: Du kannst die Flocken und Pops komplett weglassen, dann kommst du auf einen Rohproteingehalt von 23% und Öle/Fette von 13% - du hast mit „viel aktiver“ und „untergewichtig“ eine Extremkombination, die wir gerade noch gut abgedeckt bekommen aber auch daran arbeiten wir. Z.B. bewerten wir gerade ob wir für die Hochenergiekandidaten nicht Trockenfleisch oder Pansen als zusätzliche Proteinquelle mit beigeben. Leider macht das das Futter nochmal extrem teurer. Du schreibst, dass der Energiebedarf nicht gedeckt wird. Das kann eigentlich nicht sein – wenn der Energiebedarf nicht gedeckt werden kann, was bei Extremkombinationen (insbesondere in Kombination mit Pops und Bio-Gemüsen) sein kann, dann kommt gar keine Lösung raus bzw. eine Meldung. Das scheint dir ja auch schon passiert zu sein. Aber grundsätzlich, wenn wir kein Futter optimieren können, dann kommt auch keins raus.


    Warum kommt eigentlich Gerste vor, obwohl man bei den Kohlehydraten „keine Flocken und Pops“ gewählt hat? Das liegt daran, dass wir im Basisfutter Kohlehydrate brauchen und da brauchen wir die Gerste zumindest bei Huhn und bei Lamm. Hirsch und Kartoffel ist komplett getreidefrei.


    @Yvonne&Bobby
    Du schreibst, dass du das Getreide nicht weglassen konntest – das ist komisch und sollte nicht so sein! Hab es gerade nochmal versucht. Gerade für Allergikerhunde haben wir extra unser Hirsch und Kartoffel. Da sind dann auch nur wirklich Reis und Kartoffel drin.
    Das Kompliment, dass Bobby erst mit 14 zu den Senioren zählt, war Absicht ;-) – Spaß beiseite – auch wenn wir die vollen Senior Bedarfswerte erst bei dem Alter anwenden, so werden diese schon früher anteilig eingerechnet. Schließlich wird kein Hund an seinem 14. Geburtstag zum Senior.


    So, und weil ihr euch nicht nur mit der Wildsterne Seite rumgeschlagen habt, sondern jetzt auch noch diesen Almanach gelesen habt, würde es mich freuen, wenn ich euch begeistern könnte uns nochmal eine Chance zu geben. Wer das tun möchte, kann sich bei mir melden und ich schicke euch (allen, die in dieser Unterhaltung vor mir stehen) einen 5 EUR Gutschein per mail zu. Mailt mir einfach an [email='ulrich.seidel@wildsterne.de'][/email]


    Über ein derartiges kleines Entgegenkommen hinaus können wir am Preis leider nicht viel machen. Wir verwenden beste Rohstoffe und die kosten leider ihr Geld – ausserdem wird alles mit der Hand zusammengemischt und das kostet auch. Zumindest mal ein bisschen mehr als bei den Großen, die das tonnenweise in Fabriken absacken.
    Aber bitte probiert es mal aus – das Futter sieht nämlich mit Pops und Bio-Gemüse nicht nur einzigartig lecker aus sondern bisher hatten wir keinen einzigen Hund, dems nicht geschmeckt hat.


    Beste Grüße,
    Wildstern Uli


    Ps.: wir sind kein Großkonzern und daher: wenn irgendwas an der Seite oder am Konfigurator auch in Zukunft mal nicht perfekt ist oder ihr irgendwo nicht weiterkommt, dann ruft uns einfach an. Trotz aller Effizienz im Internet, kommt man ja oft mit gesprochenen Worten auch weiter ;-)