Tyson ist halt ein sehr gut erzogener, aber auch verwöhnter Hund. :)
Er hatte uns über 5 Jahre alleine gehabt und jetzt muss er uns teilen.
Ich glaube wenn ich einen draußen irgendwo fest binde, wird der andere definitiv kläffen.
Was tue ich dann?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTyson ist halt ein sehr gut erzogener, aber auch verwöhnter Hund. :)
Er hatte uns über 5 Jahre alleine gehabt und jetzt muss er uns teilen.
Ich glaube wenn ich einen draußen irgendwo fest binde, wird der andere definitiv kläffen.
Was tue ich dann?
Irgendwo in der Nähe von Göttingen. Von einer Familie die ihn nicht mehr behalten konnte...
Er hat sogar VDH Papiere. :)
Also laut den Vorbesitzern war Kalle 8h am Stück pro Tag alleine (NEIN, ich finde das GAR NICHT gut...). Er hat so eine faltbare Box, die er wohl akzeptiert bzw. in der er gerne drinnen ist. Auch in dieser schläft er, bei uns ist sie die ganze Zeit über offen. Ich könnte es höchstens Mal versuchen ihn dort reinzutun und dann mal aus dem Zimmer, höre ja dann was er macht.
Ich glaube das Tyson weg bleiben würde wenn ich ihm den Befehl bleib gebe, ABER er wäre nicht ruhig sondern angespannt... Meine Angst ist, das Tyson Frust bekommt und diesen dann an Kalle ablässt.
Kalle kann ich im Moment leider nicht alleine im Haus lassen wegen den Meerschweinchen... Zu allem überfluss ist auch noch die Tür kaputt und lässt sich nicht zumachen(das muss mein Mann unbedingt mal beheben... Es war halt bisher nie Notwendig...) Im Moment rennt Kalle mir ständig hinterher und ich lasse ihn nicht alleine mit den Schweinies.
Außer wie oben schon gesagt in die Box, diese schließen (steht im Schlafzimmer)...
Wir haben einen Kong und auch einen Kongball den Tyson liebt, ABER wenn ich ihm jetzt z.B. den Ball gebe und in sein Bett schicke (damit ich mit Kalle unten im WZ üben kann) würde ihn der Ball nicht interessieren, er hätte nur Interesse daran auch mit zu machen...
Hier das ist Kalle:
Also du würdest Tyson "wegsperren" und dann mit Kalle üben?
Bzw. 15min. alleine mit Kalle spazieren gehen?
Würdest du dasselbe dann anschließen mit Kalle machen, also ihn mal wegsperren und mit Tyson üben bzw. alleine spazieren gehen?
Ich dachte schon daran Tyson ein Knochen oder sowas zu geben in der Zeit ABER das ist bei Tyson leider sehr gefährlich, da er immer große Stücke runter schlingt und sich oft auch mal verschluckt...
Ich habe mir Samstag meinen Zweithund geholt, Foxterrierrüde 7 Monate alt namens Kalle.
Mein erster Hund ist ein kastrierter Jack Russell Terrier Rüde und fast 6 Jahre alt namens Tyson.
Tyson ist schon sehr gut trainiert, Kalle natürlicherweise nicht.
Wenn ich jetzt mit Kalle übe, dann steht Tyson natürlich immer nebendran und will auch Leckerschen haben. Er macht auch brav alle Befehle mit, die ich Kalle gebe.
Heute habe ich mal mit dem Futterdummy geübt. Einer musste ihn holen, der andere warten. War ganz schön anstrengend, da Kalle weder "BLEIB" noch "BRING" noch "AUS" kennt...
Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass es sinnvoller wäre, wenn man nur mit Kalle alleine übt. Dafür müsste ich aber doch Tyson wegsperren in ein anderes Zimmer... Tyson wüsste ganz genau, dass Kalle jetzt Leckerschen bekommt und Tyson nicht. Er würde jinksen und jaulen.
Genauso wenn ich mit Kalle alleine spazieren gehen würde, da würde Tyson zu Hause auch jaulen, weil er nicht mit dürfte...
Gehen würde es evtl. wenn mein Mann sich in dieser Zeit ein wenig mit Tyson beschäftigt in einem anderen Zimmer, ABER das geht dann nur Abends und am Wochenende...
Das "wegsperren" von Tyson würde doch bei Tyson nur Frust auslösen, oder etwa nicht?
Wie habt ihr das gemacht? Bin für jeden Tipp sehr dankbar, da ich natürlich Kalle gut trainieren möchte, aber nicht will das Tyson darunter leidet oder sogar Sachen "Fehlinterpretiert", weil das Lob ja eigentlich Kalle gilt und nicht ihm... Wisst ihr was ich meine?
Ich weiß nur nicht, wie ich das machen soll, alleine üben...
Wenn ich jetzt nur Kalle mitnehmen zum spazieren wird Tyson MIT 100% SICHERHEIT zu Hause jaulen, was ich nicht gerade will. Gehen tut das nur, wenn auch mein Mann da wäre und somit bleibt nur noch Wochenende üben oder in unserem Urlaub im Dezember...
Genauso wenn ich jetzt Tyson weg sperre in ein anderes Zimmer und mit Kalle übe, weiß Tyson genau, was ich da mache, dass er Leckerschen bekommt und Tyson eben nicht.
Ich glaube das würde nur zu Frust führen, oder?
Ich glaube ich mache für diese Frage mal einen extra Thread auf, glaube nicht das ich hier viele Antworten darauf bekomme...
Ich habe nie gesagt, dass ich einen Hund OHNE Jagdtrieb wollte.
Hatte nur gehofft dasselbe Glück zu haben wie bei meinem Tyson, der hat auch Tendenzen, aber er ist jederzeit abrufbar. Das haben wir geübt, indem wir immer sofort weggelaufen sind, wenn er nicht beim 1sten Rufen kam. Er hat es einfach kapiert.
Ich habe mir jetzt schon eine Schleppleine besorgt, werde mir noch das Buch von Gröning besorgen mit dem Antijagdtraining.
Dann zeige ich ihm noch das Aportierspiel mit dem Futterbeutel und eine Reizangel werde ich mir auch noch holen. :)
Eben, wir wollten die Schweinies auch nicht unbedingt in den Keller sperren. Eigentlich sollen sie mal ins Arbeitszimmer, aber das kann noch dauern... Man will ja was von ihnen haben.
Aber die Idee mit dem Gitter ist gut. Heute hat Kalle nämlich schon anlauf genommen und einen Satz auf die Couch gemacht, noch ein Sprung und er wäre im Gehege gewesen... Wir haben noch Hasendraht im Keller, so verzinkter. Werde meinem Mann sagen er soll da was drüber bauen, macht er mit Sicherheit.
Aber Kalle ist nicht auf dauerspannung. Im Moment liegt er auf seiner Decke und schläft. Manchmal kuckt er hoch wenn die Schweinies mal rumspringen, aber reagiert nicht JEDES MAL darauf. Manchmal springt er natürlich schon noch hoch und rennt gleich hin.
Das kriegen wir schon hin.
Jetzt mal eine andere Frage. Wie trainiere ich am besten eigentlich mit zwei Hunden? Tyson ist ja so gut wie "fertig erzogen". Wenn ich mit Kalle übe steht Tyson natürlich nebendran, macht alles brav mit und will auch immer Leckerschen, welche ich ihm natürlich auch gebe. Eben habe ich mal mit einem Futerbeutel geübt. Einer sollte den immer holen, der andere musste in dieser Zeit warten, bekam aber auch ein LEckerschen fürs "nicht auch hinterherlaufen". Mit Tyson klappt das natürlich super, aber Kalle will immer auch mit Tyson mitrennen. Wenn er den Beuten hat, will er ihn auch nicht hergeben, aber naja, er weiß halt noch nicht was "AUS" ist und "BRING" kennt er ja auch noch nicht.
Wie macht ihr das mit zwei Hunden? Will nicht einen in ein anderes Zimmer sperren, der weiß ja dann eh, dass ich mit Kalle übe und jault dann.
Ohje... Dann bleibt nur der Keller für die Schweine und der ist halt ziemlich dunkel......
Sind im Moment am Umbau am Haus, haben nur 2ZKB zur Verfügung, der Rest ist im Moment entkernt.
Hoffe das wird den Schweinen dann nicht zu kalt. Sind so um die 10-15C° im Keller...
Also sieht das schon nach Jagdtrieb aus?
Werde ich die dann IMMER von einander trennen müssen, oder kann man das irgendwann mal wieder "üben"?
Ja, denke auch, dass er das schaffen wird...
Sollte ich ihm auch das "ansehen" der Schweine verbieten?
Er sitzt manchmal auf der Couch, zitternd und kuckt sich die Schweine halt an...
Mein Jack Russell Terrier ist fast 6 Jahre alt. Die zwei verstehen sich ganz gut. Tyson teilt nicht gerne seine Spielsachen und ist etwas eifersüchtig, aber alles noch im Rahmen.
Ja, vermutlich habt ihr Recht und ich erwarte zu viel.
An die Meerschweinchen kann er nur ran, wenn er Anlauf nimmt und über die Couch springt um ins Gehege zu kommen, was er aber noch nicht probiert hat... Woanders hinstellen ist schwer. Das sind zwei riesige Eigenbauten. Die haben dort eine "Ablage" wo sie hoch klettern können. Wenn die von dort nach unten laufen - vor allem sehr schnell weil sie sich mal wieder erschrocken haben - dann rennt er fiepend und jaulend UNTER den Eigenbau und "sucht" sie. Ich sage jetzt immer "NEIN KALLE" und hole ihn dort weg. Muss ich halt öfter machen.
Also Stichwort draußen heißt wohl Schleppleine und drinnen bei den Schweinen NIE ein "ranstürmen" erlauben?
Bei meinem Tyson war das alles einfacher. Den haben wir als Welpen bekommen, aber so ein Welpe ist ja von Anfang an total auf dich angewiesen und auch auf dich fixiert. Wir konnten dort z.B. draußen OHNE LEINE üben, wenn er zu weit weg lief und wir ihn schon einmal gerufen haben, haben wir uns umgedreht und sind in die andere Richtung gelaufen. Bin mit Tyson damals auch in die HuSchu und er hat das alles einfach super schnell kapiert. Er war fast so gut wie immer abrufbar. Einfach ein klasse Hund. Bin wohl zu verwöhnt von ihm, weil er so toll ist.