Ich habe zu diesem Thema nicht wirklich das gefunden, was ich finden möchte, also mach ich einfach ein neues Thema.
Also folgendes Problem mein fast 3 Jähriger Tollerrüde ist extrem ungeduldig. Sobald er nicht nach seinem Willen frei in der Gegend rumlaufen darf, fängt er an rumzupiepsen. Ich bin mir sehr sicher, dass es an seiner geringen Frusttoleranz liegt, ich habe mir dazu auch schon mehrere Sachen durchgelesen, es bleiben allerdings noch einige Fragen. Ich kann ja mal ein paar Situationen schildern:
Heute war ich Entchen füttern. :)
Hund an einen Pfosten angemacht und Entchen Futter zu geworfen. War eigentlich kein Problem. Klar kurzes Piepsen und es wurde auch mal ein wenig lauter, aber ich habe es einfach ignoriert, mit dem Gedanken: 'ich gehe hier erst weg, wenn Mister ruhig ist.'
Hat eigentlich auch gut geklappt, ich merke dann allerdings meistens schon, dass er total geladen ist, zum Feld gegangen, damit Hundi schön rennen kann und an einem Hund vorbeigegangen. Ich dachte schon daran, dass er mir gleich schreiend in die Leine springen wird. Ganz ruhig vorbeigegangen sein typischen 'grunzen' kam. Mehr aber unerwarteter Weise auch nicht, gleich ausgiebig gelobt und dann später ebend laufen gelassen.
Dann gibt es aber wieder andere Situationen. Zum Beispiel vor ca. 4 Monaten auf einem Turnier. Ich weiß, wenn ich mich hinsetze und er nicht mehr 'läuft', sich also nicht mehr bewegt, das Gepiepse anfängt und gerade auf Turnier muss einfach Stille sein. Problem war Mister hat sich überhaupt nicht für mich interessiert, ich habe ihn immer angeguckt und das Kommando: Schau gegeben (dann guckt er mich an und konzentriert sich auf mich) zwischendurch immer Leckerchen gegeben. Irgendwann hat er anscheinend keinen Hunger mehr und er fängt an mich komplett zu ignorieren. Er sucht dann quasi nach einem anderen Hund und wenn er einen gefunden hat, fängt er tiiierisch an zu schreien. Wenn ich 'normal' mit ihm rausgehe (das heißt bei mir, wenn ich selber mit ihm fahre, also Fahrrad oder laufe ) ist das nicht so, dann ist er insgesamt viel entspannter. Sobald ich aber die Bahn/Bus/Auto nehme merke ich schon wie aufgepusht er ist und dann kommt halt meistens das Schreien.
Ich musste dann leider sofort die Tribüne verlassen, da ich den Reiter gestört hätte (mein Fehler - er hat seinen Willen bekommen) -doof gelaufen. Ich habe immer wieder probiert die Aufmerksamkeit auf mich zu richten. Es war eine einzige Katastrophe - bin dann schließlich total gefrustet nach Hause gefahren.
Hundeschule - ich fahre mit Bus hin. Er fängt schon an zu piepsen. Ich ignoriere das. Das steigert sich dann immer mehr und es hört sich immer qualvoller an bis ich irgendwann 'Lass das' sage. Dann piepst er meistens nur weiter. Ich weiß, auch das ist falsch, er denkt wahrscheinlich, dass ich taub bin, aber ich störe damit besonders andere Menschen ungemein...
Vor der Hundeschule beginnt das große Theater. Ich kann nichts mehr machen ich versuch mich mit Dummy/Leckerli allem Möglichen interessant zu machen. Ich komme schon immer ca. 45min früher damit ich teilweise wirklich eine halbe Stunde davor habe einigermaßen ruhig in die Hundeschule reinzugehen. Aber es wird und wird einfach nicht besser.
In der Hundeschule bin ich dann auch meistens abgeschrieben, er verfolgt immer eine bestimmte (kastrierte Hündin und besteigt sie) Wenn dann allerdings Übungen wie: ich laufe hinter ein Zelt und er wird vom Trainer gehalten und muss zu mir rennen, kommt er sofort. Dann interessiert ihn die Hündin nicht mehr.
Letztes mal war es nicht so extrem mit dem Besteigen. Er hat wirklich klasse mitgemacht, ich weiß nicht ob ich einfahch entspannter war, obwohl ich wie jeden Dienstag Herzrasen davor hatte, dass ich mich wieder total blamiere. 
Ich denke er weiß auch wo seine Grenzen liegen. Er darf egal in welcher Situation ohne Leine erst frei Laufen, bis ich ihm das Kommando gebe. Er darf erst auf Kommando fressen und in der Dummyarbeit gelingt es mir auch immer, dass er still (!) neben mir sitzt und darauf wartet, bis er loslaufen darf.
(Da ist gleich meine nächste Frage, kann mir jemand einen Dummytrainer in Berlin empfehlen? Ich komme mittlerweile mit Büchern nicht mehr weiter ;))
Ich muss sagen, ich bin in solchen Situationen auch sehr schnell genervt und ich erkenne meine Fehler eigentlich auch, aber ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich noch alles machen kann. Es ändert sich nichts und insgesamt klappt im Moment mit uns beiden gar nichts 
Ich wäre sehr für (nette) Hilfe dankbar, egal wie lange das dauert..