Beiträge von LiliLou

    ich hab noch ne frage an euch: ich hab die erfahrung gemacht, dass wenn sie mehr nassfutter bekommt, übelst oft raus muss zum pinkeln und häufchen machen... is das normal, weils einnfach schneller verdaut wird oder heißt das, dass sie das futter nicht so gut verwerten kann ? :???:


    eisblümchen: mal guggen ob das bei unsrer kleinen feinschmeckerin auch klappt, wie ich sie kenne wird se erstma anfangen das trockenfutter stehn zu lassen, wenn se merkt, es gibt auch noch leckeres nassfutter :lol:

    danke für eure antworten. :-)

    sie bekommt den rest happy dog zu ende und danach bekommt sie wolfsblut, das mag sie auch sehr gerne und wenn sie das fein regelmäßig frisst, kommt auch wieder die abwechslung... d.h. auch mal wieder nassfutter :-)

    eisblümchen: hast du bei deinen yorkies iwie probleme damit, dass sie das trockenfutter nicht mehr fressen, wenn sie nassfutter bekommen haben, oder klappt das auch gut? :-)

    liebe grüße

    Hallo Leute,
    ich hab auch mal eine frage zu dem altbekannten Thema.. welches Futter und so weiter... klar, ich weiß dass es umstritten ist, welches futter nun besonders gut ist oder nicht und jeder hat da so andere erfahrungen gemacht...

    ich wollte nur wissen wie es aussieht mit dem proteingehalt bei trofu für kleine hunde (yorkie), weil ein hundetrainer hat mir mal gesagt, auf jeden fall ein trofu mit niedrigem proteingehalt, weil die hunde sonst zu aufgedreht werden und die übelsten energiebündel...
    naja, ich hab mich in letzter zeit shcon viel mit futter beschäftigt aber inwiefern nun wirklich die aktivität vom proteingehalt abhängt, bin ich mir auch ne sicher...
    ich würde ansich gerne granatapet füttern, das hat beim mini 25% proteingehalt.. ist das denn zu viel? happy dog, die supreme linie finde ich ansich ganz gut, weil man da immer mal bisschen zwischen den sorten wechseln kann... aber da sagt auch jeder was anderes drüber und ich bin mal wieder verwirrt, was denn nun das beste für meine kleine ist...

    vllt habt ihr ein paar tipps oder erfahrungen...

    lieben dank schonmal....

    ich danke euch für eure vielen antworten und tipps.

    wir haben es jetzt konsequent mit trockenfutter probiert und wenn sie es ne gefressen hat, weggenommen und erst zur nächsten mahlzeit wieder.. und siehe da, nach 2 tagen hat sie gefressen und jez frisst sie TroFu ohne irgendwas beizumischen.
    Wegen dem Kotzeln haben wir ihr vorm schlafen gehen und früh nach dem aufstehen einen harten hundekeks gegeben und sie hat bis jetzt auch noch nicht wieder gekotzelt...

    also wenn das jetzt so weiter läuft sind wir sehr zufrieden... :rollsmile:

    und wegen euren bedenken wegen kleiner hund und trockenfutter kann ich nur sagen, sie kriegte eigtl vom welpenalter an trofu und trinkt auch viel und hatte damit noch keine probleme... außerdem denke ich, dass es für die zähne sehr gut ist, wenn se bissl was zu beißen haben.. aber ich denke, dass kann auch jeder für sich und seinen hund entscheiden, was da das beste ist... :)

    ja kalr, haben wir sie bestimmt auch so mäklig erzogen, wenn sie immer was neues bekommt... aber was soll man machen, wenn der TA sagt, wir sollen darauf achten, dass sie nicht bricht.. und sie frisst nicht.. da gibt man ihr halt lieber was anderes und sie frisst, als wenn sie wieder kotzelt...

    trockenfuttermäßig haben wir ausprobiert royal canin für yorkies(aber nich so ideal..) , hills science plan, platinum und happy dog im moment.... :???:

    @ eisblümchen: also siehst du es nicht als so dramatisch, wenn sie magensaft erbricht?
    und hast du deinem dann zwischen den mahlzeiten,wenn er nix gefressen hat, auch keine leckerlies und so gegeben, oder? Unsere kleine bekommt 2x am tag.. also meinst du, wenn sie früh nix frisst, wirklich warten bis abends dann und dann erst wieder...? ... vllt hilfts ja.. schön wärs :)

    ja, tierarzt meinte halt: einfach darauf achten, dass sie regelmäßig frisst.. ja das sagt sich so leicht, wenn man sich nicht komplett von der kleinen auf der nase rumtanzen lassen will und sie jeden tag aufs neue auf was noch besseres wartet ... :roll:

    aber ich denke, ich werde bald nochmal den TA fragen, weil so gehts ne weiter.. und wenn man wirklich ihr problem mit dem spucken in den Griff bekommen würde, könnte man auch endlich sie mal dazu "zwingen" das zu fressen, was sie vorgesetzt bekommt...