Beiträge von LiliLou

    Huhu liebe Foris,


    ich bin langsam echt am verzweifeln mit unserer Hündin...
    seit ungefähr november habe ich bemerkt, dass sie sich auffällig öfter als sonst am kopf kratzt, hab mir aber erstmal nix bei gedacht und da sowieso eine futterumstellung bevor stand, hat sie dann ab ende november/anfang dezember wolfsblut wide plain udn cold river bekommen, was sie auch endlich mal ausnahmslos und mit appetit gern gefressen hat, die kleine mäkelliese... ^^ ja aber mit dem jucken wurde nicht wirklich besser und so sind wir anfang diesen jahres mal zum TA und der sagte, die ohren wären ziemlich dreckig und leicht entzündet und hat uns surolan mitgegeben, was sie über eine woche bekommen hat.. ich war eigtl auch schon sehr zuversichtlich, da dies bei ihr immer gut und schenll anschlägt.. das jucken hörte aber nicht auf.. nach einer woche waren wir wieder beim doc.. der sgat, die ohren sehen wieder top aus, also davon könne es nicht mehr kommen... daraufhin hat sie advocate bekommen, wegen milbenverdacht... das ist nun auchs chon zwei wochen her und eine deutliche besserung hat auch nicht eingesetzt... also kann man das ja eigtl auch ausschließen... nun besteht ja noch die möglichkeit einer futtermittelallergie ... der TA meinte wir sollten ihr jetzt ertsmal 4 wochen ausschließlich das wide plain geben und nix andres, also auch leckerlie mäßig... und er hat homöopathsiche tabletten mitgegeben gegen den juckreiz... gut, ich weiß man kann keine wunder erwarten... aber bis jetzt läuft das eine woche so und es hat sich noch nxi verändert... zusätzlich hat sie so kleine leicht krustige schorfstellen im innenohr, die sie zu jucken scheinen... steht das mit dme ganzen irgendwie in zusammenhang? ich blick langsam nicht mehr so richtig durhc, was von was kommen könnte und ob das jetzt so die richtige herangehensweise ist...


    würde mich sehr freuen, wenn ein paar durchgehalten haben, bei diesem langen text und vllt ein paar ratschläge und tipps für mich haben... DANKE :)


    liebe grüße

    meine kleine juckt sich auch seit ner ganzen weile öfter als "normal" ... aber eigtl nur drinnen und draßen nicht.. waren wir beim TA, der meinte die ohren sind leicht entzündet und sie hat ohrentropfen , jetzt schon fast ne woche, bekommen und bis jetzt merk ich gar keine besserung.. montag solln wir nochmal hin zur kontrolle udn wenn er sagt, die ohren sehen wieder gut aus, muss auch etwas anderes dahinter stecken.. ich tipp halt eher auf trockene heizungsluft im winter jetzt und hab ihr jetzt schon immer bissl olivenöl ins futter mit gemacht und einmal in der woche bekommt sie ein rohes eigelb.. mal sehen...


    vom futter her bekommt sie auch wolfsblut wide plain und cold river.. also ohne getreide... weiß also ne woran es liegen könnte...



    LG
    LiliLou

    Hey Foris,
    das geht jetzt an alle, deren Hunde eine nachweisliche Getreideallergie haben... Ich wollte fragen, wie es sich bei euren Hunden bemerkbar gemacht hat.. (nur Kratzen? iwas anderes?) und ob sie dann gegen fast "alles" Getreide allergisch waren oder nur ausgewählte Sachen. Und.. wie habt ihr es festgestellt? richtig mit allergietest? (wie aussagekräftig sind die?) oder durch ausschlussverfahren? ...


    Achso und wie lange muss man quasi "testen" bis man weiß, ob es wirklich am Getreide liegt.. also wie lange ist das noch im Körper?


    danke schon mal im vorraus für eure berichte und erfahrungen... :)


    LG LiliLou

    stören tut es mich nicht, dass sie es wegschleppt.. aber das wide plain hat kleinere kroketten und auch das alaska salmon haben wir ausprobiert hat auch kleinere kroektten, die beiden frisst sie gleicha us dem napf und bei größeren kroketten schleppt sie sie immer weg und mir kommt esfast so vor als würde sie dann "vergessen" das noch wa sin ihrem napf ist und lässt die hälfte drin... =)

    ansich klingt es nicht schlecht.. das lamb hat einen guten proteinwert aber enthält streng genommen getreide mit reis.. aber da war ich eh grad noch dran rauszufinden, ob sie auf reis auch so reagiert wie auf "übliches" getreide..


    und das gänzlich getreidefreie hat leider einen so hohe proteingehalt...


    aber trotzdem danke für deine mühe :)

    Huhu ihr Lieben,
    ich brauch nochmal eure Hilfe.. ich hab jetzt meiner kleinen yorkiehündin wolfsblut gegeben, frisst sie auch sehr gerne (vorallem das wide plain) ... auch das wild duck schmeckt ihr denke ich sehr gut, aber ihr sind die kroketten zu groß zum kauen und sie schleppt sie immer einzeln weg um sie zu zerkauen und frisst auch nicht ihren napf richtig aus...
    deswegen meine frage... ich suche ein trockenfutter was ich im wechsel mit dem wide plain(gute krokettengröße) von wolfslut füttern kann, was aber ein paar kriterien erfüllen muss ...
    - getreidefrei
    - kleine kroketten
    - extruder
    - rohproteingehalt zwischen 18 und 23%


    ich hab den link mit den futtersammlung schon ein paar mal durchgeschaut, aber so richtig hat nix zugetroffen.. habt ihr vllt noch ein paar tips?


    .. ich hatte evtl noch an das happy dog my little supreme afrika gedacht, weil ihr das schonmal gut geschmeckt hat.. aber happy dog soll ja nich so gut sein, und auch wegen dem Vitamin K3 und so, hab ich mich da eigtl ein bisschen von abgewandt... bin aber jetzt hin und her gerissen...


    ich danke schonmal für eure hilfe :rollsmile:

    Huhu,
    ich kann Luigi nur zustimmen ... unsere kleine Yorkiedame bekommt jetzt zwar erst seit ner kanppen woche getreidefrei und weniger proteinreich, aber der "erfolg" ist echt verblüffend... sie ist viel ruhiger geworden.. also nicht im sinne von lahm oder antriebslos, sie ist trotzdem noch energiegeladen ohne ende, wenn wir rausgehen.. aber zum beispiel motzt sie abends nicht mehr ständig uns an, wenn sie nach der 100. beschäftigung noch die 101. erwartet sondern legt sich einfach auf ihre decke und entspannt :) das is übelst schön.. und das nur durchs futter. haben wir gleich zwei fliegen mit einer klappe geschlagen.. weniger hibbeligen hund und sie mäkelt nicht mehr sondern frisst das wolfsblut mit begeisterung und es bekommt ihr auch sehr gut :)
    also ich bin voll zufrieden und begeistert :)

    @ eisblümchen: gut, da muss ich gestehen, hab cih glaube auch noch ne wirklich das beste probiert, hatte bloß mit einem qualitativ nicht so guten nassfutter diese erfahrung gemacht und wollte halt mal perspektivisch guggen, ob man das vllt verallgemeinern kann oder ob es wirklich, wie du sagst auf das nassfutter ankommt. weil wenn sie weiter so schön und regelmäßig jetzt ihr trofu frisst will ich ihr eig auch mal wieder ab und an nassfutter geben, wegen der abwechslung :-)

    Sie trinkt normal beim Trockenfutter.. also immer nachm Futtern nimmt sie nen ordentlichen Schluck.. also das sie zu wenig trinkt, denk ich eigtl auf keinen fall... und 4-5x Pipi und 2 Kackern am Tag is denk ich für ne 10 Monate alte Hündin normal, oder... ? :smile: