Huhu liebe Foris,
ich bin langsam echt am verzweifeln mit unserer Hündin...
seit ungefähr november habe ich bemerkt, dass sie sich auffällig öfter als sonst am kopf kratzt, hab mir aber erstmal nix bei gedacht und da sowieso eine futterumstellung bevor stand, hat sie dann ab ende november/anfang dezember wolfsblut wide plain udn cold river bekommen, was sie auch endlich mal ausnahmslos und mit appetit gern gefressen hat, die kleine mäkelliese... ^^ ja aber mit dem jucken wurde nicht wirklich besser und so sind wir anfang diesen jahres mal zum TA und der sagte, die ohren wären ziemlich dreckig und leicht entzündet und hat uns surolan mitgegeben, was sie über eine woche bekommen hat.. ich war eigtl auch schon sehr zuversichtlich, da dies bei ihr immer gut und schenll anschlägt.. das jucken hörte aber nicht auf.. nach einer woche waren wir wieder beim doc.. der sgat, die ohren sehen wieder top aus, also davon könne es nicht mehr kommen... daraufhin hat sie advocate bekommen, wegen milbenverdacht... das ist nun auchs chon zwei wochen her und eine deutliche besserung hat auch nicht eingesetzt... also kann man das ja eigtl auch ausschließen... nun besteht ja noch die möglichkeit einer futtermittelallergie ... der TA meinte wir sollten ihr jetzt ertsmal 4 wochen ausschließlich das wide plain geben und nix andres, also auch leckerlie mäßig... und er hat homöopathsiche tabletten mitgegeben gegen den juckreiz... gut, ich weiß man kann keine wunder erwarten... aber bis jetzt läuft das eine woche so und es hat sich noch nxi verändert... zusätzlich hat sie so kleine leicht krustige schorfstellen im innenohr, die sie zu jucken scheinen... steht das mit dme ganzen irgendwie in zusammenhang? ich blick langsam nicht mehr so richtig durhc, was von was kommen könnte und ob das jetzt so die richtige herangehensweise ist...
würde mich sehr freuen, wenn ein paar durchgehalten haben, bei diesem langen text und vllt ein paar ratschläge und tipps für mich haben... DANKE :)
liebe grüße