Beiträge von LiliLou

    *Steffi voll und ganz zustimm* :gut: .. so seh ich das auch. Meine Kleine läuft zur Zeit auch an der Schlepp... aber aus Trainingszwecken.. eben weil das Ziel der Freilauf ist. Aber es wird (hoff ich zumindest) keine Dauerlösung sein.
    .. und auch die anmerkung mit den trainern finde ich sehr wichtig und gut.

    LG Anne und Terror Terrier Lili :rollsmile:

    Huhu... also ich kann Torsten Kurz von D.O.G.S. nur echt bestens empfehlen..( Raum Dresden und Chemnitz) wir hatten zwar eine andere Problematik als ihr, aber der weiß echt auf jede Frage eine Antwort, ist hoch professionell und wir sind echt überzeugt von ihm. Alles was er macht oder einem vorschlägt, kann er genauestens und echt nachvollziehbar begründen. Klar ist es nicht billig, aber das Training mit ihm war jeden Cent wert.

    Liebe Grüße von Anne und Terror Terrier Lili :rollsmile:

    Wir hatten auch eine Einzelstunde mal mit nem Trainer vom Martin Rütter. und ich kann nur sagen: :gut: spitze...
    der hat einfach mal ahnung und weiß auf wirklich jede frage eine antwort, wir waren echt beeindruckt..
    von seiner kompetenz und von den wirkunge beni unserem hund... ich könnte ihn echt nur jedem wärmstens empfehlen! wir sind top zufrieden. da hält wirklich mal "die marke" was sie verspricht :-)

    huhu :)
    also ich war anfangs nicht wirklich davon überzuegt und sehr skeptisch.. aber bei futterfreund gibts die AQUA COOLKEEPER als halsband, geschirr, usw... und das hilft richtig super. hätt ich nicht gedacht. muss richtig angenehm fürs hundi sein und sie hechelt gleich viel weniger. klar toben bei der wärme muss man ja ne übertreiben, aber so kann deine hübsche vllt wieder bisschen entspannter rumliegen ohne gleich nen sonnenkapser zu kriegen...
    das wär so meine empfehlung :)

    LG Anne

    hmm is bestimmt was wahres dran... aber bei meiner kleinen is es so, sie verträgt rindfleisch weder gekocht noch roh, noch wenn es in Fertigfutter oder Leckerlie drin ist ... genauso mit allem, wo Kuhmilch drinnen ist.. Joghurt, Hüttenkäse... da reicht echt nur das kleinste bissl und das gejucke geht los.. alles schon lange ausgetestet und probiert... aber bestimmt gibt es auch hunde, bei denen das anders ist...


    LG Anne

    jop, das ist es.. wenn hundi nun mal allergisch gegen ein bestimmtes tierisches protein ist, dann is egal ob das gekocht, roh oder zu fertigfutter verarbeitet vorliegt...
    aber muss ja jeder selber wissen was er moralisch mit sich vereinbaren kann und was ne... ;)