Huhu...
also meine is auch immer weggelaufen, wenn ich nur das Geschirr in der Hand hatte.. und sie konnte da sehr gut unterscheiden, zwischen Halsband in die Hand nehmen und Geschirr....
wir haben sämtliche Arten von Geschirren durch und es war immer das gleiche.. mit diesen "einfachen" step-in geschirren war es kurzzeitig besser, aber da ich finde, dass das ne so die idealen Geschirre sind, dachte ich es muss doch noch ne andere Lösung geben... bei uns war
Lösung 1: Geschirr in die Hand nehmen, Hund rufen(freundlich), beim zweiten Mal strenger rufen, und wenn se dann ne kam, wortlos hingegangen, sie am Halsband in den Flur geführt, Geschirr dran und raus... draußen war es dann auch null problemo mehr ;)) ... wenn sie beim ersten Mal rufen gekommen wäre, gab es immer noch ein Leckerchen, aber beim zweiten mal schon nicht mehr
sooo, dann kam zufällig
Lösung 2 dazu: ein Norwegergeschirr.. nur bestellt, weil es mir gefallen hat und weil ich es cool fand, dass man bei erpaki vorne den Namen drauf sticken lassen kann... und was soll ich sagen... es passt super, die Kopföffnung ist sehr groß, so das Hundi es eigtl gar nicht mehr stört und allerspätestens beim zweiten rufen da ist :)) und es sieht auch noch supi aus...
so haben wir das scheinbar unlösbare Problem doch noch hinbekommen :)) 
LG Anne