Beiträge von anjeka

    Hallo

    ich suche aus gegebenem Anlass (gesundheitliche Gründe) Wurfgeschwister von meinem Aussie.

    Habe ihn als Second-Hand-Hund mit 11 Monaten erhalten.

    Habe nur die Impfpässe (gelb und blau) sowie eine Quittung über 500,00 EUR vom 05.09.2011.
    Mein Hund hat gerade mit Fieberschüben und Bauchschmerzen zu kämpfen. Blutbild ergab erhöhte Leukos und einen noch näher zu prüfenden Bauchspeicheldrüsenwert.

    Da mein Aussie eine Zahnschmelzanomalie (vd. auf eine ausgeheilte Staupe?) hat und wir im Moment noch nicht wissen was Auslöser der Beschwerden ist fragte mich die TÄ, ob der Hund vom Vermehrer aus dem Ausland kam.

    Da konnte ich nur mit den Schultern zucken, da wie gesagt Second-Hand-Hund.

    Suche daher auf diesem Weg die Besis seiner Wurfgeschwisterchen zum Austausch.

    Soo.
    Anruf vom Amt erhalten. Wir dürfen dort longieren. Der nette Herr vom Amt hat leider nicht rausgefunden wer uns da belästigt hat. Das einzige was mir zur Last gelegt werden könnte, dass ich gegen die Anleinpflicht im Begegnungsverkehr verstoße was sich ja leicht lösen liesse!
    Wenn die beiden nochmal auf mich zukommen sollen die sich ausweisen und ich mir das Kennzeichen aufschreiben und mich dann bei ihm melden. Wenn ich irgendwie Post bekommen sollte (was nicht vorkommen dürfte, da nur das OA Bussgelder verhängen darf) soll ich mich ebenfalls melden.

    Zitat

    Das Rekulti von RWE ist von RWE ^^

    HUndeausbildung ist in soweit verboten wie "Bauten" dafür aufgestellt werden ( fällt longieren drunter)
    Beratende Tätigkeiten wie ein Trainer sie macht sind erlaubt, Bällchen werfen ist erlaubt, Dummy werfen ist erlaubt solange es den Wildtierbestand nicht stören könnte ( sprich 1 Meter vom Weg ist ok, moppert aber auch keiner wenns mal weiter fliegt)

    Mir ist das nämlich auch zu Ohren gekommen und da ich das RWE-Gebiet ganz gerne nutze :p hab ich mit dem Landschaftsfuzie von denen mal ausführlich Halloniert

    Ansonsten kann ich Euch nur raten, quatscht die Bauern an
    Die haben in der Regel nix dagegen wenn auf den Brachflächen was gemacht wird solange man sie sauber verlässt

    Die beiden meinten aber auch, dass Dummy-Arbeit verboten ist :( wurde ausdrücklich so gesagt.

    Die Bauern sind alle unfreundlich hier da werde ich keine chance haben. Bin schon angemault worden weil ich auf ner Wiese SEINEM Auto ausgewichen bin. Brach liegt hier leider nix dieses jahr. Das Problem ist glaub auch, dass hier alles was grün ist RWE Rekulti ist...

    Die waren mim Auto dort unterwegs wo eigentlich keine Autos fahren dürfen. Also gehe ich von offiziellen aus. Aber wie gesagt haben vor schock nicht nachm Ausweis gefragt. Also weis ich es leider nicht genau...

    Habe auch eine Anfrage in einer Untergruppe in Facebook gestartet und von dort kam tatsächlich die Aussage, dass dies rechtens ist nur die allermeisten nichts sagen....

    Ja wir haben nur für uns selbst geübt aus Spass an der Freude und um Gegenseitig Erfahrungen auszutauschen (lernen das in unterschiedlichen Huschus) ganz unentgeltlich.

    Das ist kein gepflegte Wiese eher ne Wildwiese und da liegt auch keiner drauf. Die Leute liegen alle am See ein paar hundert Meter weiter. Haben uns auch ganz am Rand aufgestellt also auch niemanden am vorbeigehen gehindert.

    Also ich werde mich morgen erkundigen. Wenn es sich als falsch herausstellt werde ich auch weiter da üben. Es ist einfach so praktisch weil man halt vorher und nachher zur Abkühlung an den See kann.

    Vielleicht ists auch einfach so, dass man das nur da nicht darf. Ist doch sicher Gemeindesache zu bestimmen was man wo darf...

    Schade wärs auf jeden Fall.