Bei uns gibt es auch immer wieder so Situationen. Ein Jäger meint seine Hunde einfach laufen zu lassen und schön mit dem Auto nachzufahren - der Tierarzt hätte das angeblich für gut befunden. *aaaaaaaahaaaaa* Einmal hat mein Vater den Herrn unterwegs getroffen und ihn geben das zu unterlassen - Antwort: Er ist Jagdpächter und darf seinen Hund laufen lassen wo er will. *nochmal aaaaaaaahaaaaaa* Natürlich hat er es nicht gelassen und dann habe ich ihn mir nochmal vorgenommen - gleiche Begründung, gleicher Mist. Wenn ich ihn nochmal sehe, wird er sein blaues Wunder erleben... Ob seine Hunde also nun perfekt hören oder nicht - ich will das nicht. Am Ende hängt so ein ier doch mal meiner Kleinen am Hals und dann vergess ich mich.
Ein anderes Mal habe ich mir eine Dame vorgenommen. Begründung: Sie ist erkältet. Da hab ich mal laut gelacht... Ich bin auch mal krank und schiebe meinen Hintern dann dennoch ins Feld und LAUFE mit dem Hund.
Wenn an nun körperlich wirklich gar nicht kann und sich absolut matschig fühlt, habe ich kein Problem damit, wenn man ins Feld fährt, da Auto abstellt und den Hund laufen lässt. Meine Mutter machte das auch eine Weile, weil sie operiert worden war. Aber sie saß dann halb im Kafferraum, um jederzeit den Hund rufen zu können...
Wenn man sich einen Hund anschafft sollte man auch damit rechnen sich täglich bewegen zu müssen. *augenroll*
Und wenn das hier mit diesem Jäger nicht bald ein Ende hat, werde ich damit auf die Gemeinde gehen. Wir hatten schonmal so einen Fall und diesem Herren wurden dann die Hunde weggenommen, weil mal genauer geforscht wurde, wie er die hält...
Beiträge von Däumeline
-
-
Wähä... die haben meine Wunschborte nemmer...
-
Wir haben derzeit auch so unsere Problemchen mit dem Rankommen. Ich kann dir aber auch nur sagen, dass an der Schlepp zerren echt doof für den Hund ist. Ich rufe max. 2mal. Wenn sie dann nicht reagiert, gehe ich zu ihr hin. Dann wird sie meist schon aufmerksam, lässt von dem ab, was sie tut und geht weiter. Falls das mal nicht so ist und sie fröhlich weiter buddelt oder schnuppert, nehme ich sie am Geschirr und schiebe etwas vorwärts... Findet sie natürlich auch totaaaaaaaaaaaaaal doof, aber die Schlepp ist ja nur zum Sichern und nicht zum Zerren. Der Hund soll sich ja bewegen, als wäre er offline (was natürlich schon allein aufgrund des Gewichtes der Schlepp und auch dem Verhedder-Faktor schwer möglich ist, da muss ich es nicht noch mit Zerren verstärken).
Ich wünsche dir auch viel Geduld. :) Und ich weiß sehr gut, dass das nicht einfach ist... -
Zitat
Auch unsere Granaten werden langsam erwachsen! Du erinnerst dich noch an Zeiten, wo wir uns ausgeheult haben, dass unsere Viecher soooo viel Mist machen, null hören und NIEMALS ohne Schlepp laufen können!?
Und genau daher macht ihr mir so Mut. :)
-
Zitat
Ohja, an der Schleppleine jagt sie auch keinem Vogel nach...
Da sie Menschen gegenüber unsicher ist, jagt sie zum Glück keine Menschen.....Aber wehe sie ist nicht an der Schlepp...
Doofes Hundekind...
Naja, unsicher ist Mona auch, aber Menschen jagd sie dennoch gerne. Und letzt wollte sie nen Traktor fangen.Vielleicht vergisst sie nun Dank einigen Wochen Schlepp, dass sie eigentlich super doof ist.
-
Mona ist auch komisch, was mein Auto angeht. Bei meinen Eltern fährt sie in der Box mit und da geht sie super rein.
Ich fahre einen 206cc und das findet sie nicht so schön. Sie darf immer im Beifahrerfußraum liegen, verkriecht sich aber schnell unterm Sitz oder Handschuhfach. *schulternzuck* Ich weiß nicht, wieso... Ihr ist nie was in diesem Auto passiert. Sie geht nach etlichem Bitten und Betteln rein, legt sich aber gleich hin und schaut wie geschlagen... Aber ganz ehrlich?! Da muss sie durch. Ich bin auf das Auto meiner Eltern nicht versichert und zum Tierarzt muss sie sowiso mit mir. Auch wenn wir in die Stadt gehen, geht sie meist mit mir dahin... Es lässt sich eben einfach nicht ändern. -
Nach dem Reinfall gestern bin ich heute wieder mit der Schlepp los. Was muss, das muss halt. Mona wollte wieder Tauziehen spielen. Hab dann die Leina fallen lassen und mich raufgestellt. Sie kaute ne Weile drauf rum, ließ sie dann aber doch los. Nach kurzer Zeit hab ich ihr dann nen Leckerchen nach vorne geworfen - sie steht drauf denen hinterherzuwetzen. :) Danach ließ sie die Schlepp komplett in Ruhe.
Rückruf habe ich heute mit Käsewürfeln belohnt. Vielleicht macht ihr das mit Superleckchen mehr Spaß. Es lief auch ganz okay... Wunder erwarte ich keine, aber es geht natürlich noch besser.
Das werde ich nun so beibehalten bis ich dann am 7. April zum ersten Mal ins Training gehe.
Vielleicht lernt sie wirklich mit der Schlepp, dass sie weder Jogger, Walker, noch Vögel jagen muss. An der Schlepp macht sie da nämlich gar keine Anstalten zu... -
Durchatmen ist gut... *tief ein und ausatme*
Ich hab wirklich Verständnis für Leute, die Angst haben, aber gerade durch solches Verhalten wird es ja nicht besser. Mona ist nunmal hibbelig und entsprechend um die rumgerast...
Prinzipiell war das mein Fehler. ICH hätte eher reagieren und den Hund holen müssen.
Blöd ist halt, dass Madame mich im feld kaum beachtet. Auf dem Hin- und Rückweg hingegen himmelt sie mich total an. Weiß nicht, was ich da noch machen soll...
Gerade hab ich mal hier bei uns im Ort wen angerufen, die Hundetraining machen. Die machen das umsonst, bzw. auf Spendenbasis. Man kann also hingehen und dann was spenden und die Spende geht an den Tierschutz.
Der Mann war auch sehr nett (Schulfreund meiner Mama) und hat mir gleich schon Tipps gegeben. Ab dem 7. April geht es aber erst wieder los bei denen. Das ist noch sooooooooo lange hin.
Bis dahin werd ich wohl mit Schlepp arbeiten. Wobei ich das derzeit nur nervig finde. Überall verheddert sich dasDing und wenn ganz blöd läuft spielt Mona damit Tauziehen... -
Wir waren grad im Feld und Mona spielte mit ner Dogge. Dann kamen 2 Walker, Mona war irgendwo an den Hecken und schnupperte. Als sie die Walker sah, stürmte sie hin. Die fingen an mit den scheiß Stöcken nach meinem Hund zu schlagen. Da konnt ich bitten und betteln, dass sie doch einfach RUHIG stehen bleiben sollen...
Sicher, wenn jemand Angst hat, ist das schwer, aber je mehr sie mit den Stöcken hantierten, desto mehr wollte Mona zu denen... *seufz* Und dann durfte ich mir anhören, wie schlecht mein Hund doch hört. Danke, weiß ich selbst, konnte ja aber keiner ahnen, dass die alten Christchen ausgerechnet den matschigsten aller Wege gehen. *grrrr* -
Hier gibt es solche Freiläufe leider auch nicht... Da wäre Vieles entspannter. *hmpf*
Kann verstehen, dass du da echt sauer warst. So ähnlich sieht es bei uns auch immer aus. Ich rufe, sie kommt meist auch, rennt aber an mir vorbei... ich dreh mich rum, rufe wieder, Madame flitzt vorbei. *grrrr* Heute kam ein schwarzer Labbi auf uns zu - eine wirklich süße Hündin. Hab Monchen dann abgeleint und flitzen lassen. Wenn sie mit Hunden flitzt, die gut hören, ist alles kein Thema. Sie kam dann mit, als der Mann seine Hündin rief und ich konnte sie ohne Weiteres anleinen...
Keine Ahnung, wie ich sie besser erziehen könnte. Sie hört nämlich echt nur wenn sie möchte. Und Verstecke gibt es im freien Feld leider nicht, sonst würde ich mir da mal nen Späßchen erlauben.