Beiträge von Däumeline

    Boah... Da hat die Kröte tatsächlich nach mir gebissen... Wollte ihr gerade ihren Quietsche-Marienkäfer wegnehmen, damit sie bissl runterfährt und, weil sie nicht das Kommando "Aus!" kann, muss ich immer sachte bissl an ihrem Mäulchen rumfummeln. Und dann schnappt sie plötzlich richtig krass nach mir. Hab sie dann natürlich vom Feinsten angeschissen....

    Hmpf... Die Schnecke war heute erst ziemlich lieb, ist gut an der Schlepp gelaufen und hat recht gut gehört. Dann kamen Walker und Madame drehte durch. Die Leute wollten mit mir reden und Mona kann das ja gar nicht ab. Zeitweise wa sie ruhig und schaute nur nd dann bellte sie wieder ganz furchtbar los. Zum Glück haben wir am 21. nen Termin mit der Hundetrainern... Komischerweise hat sie ja die Rettungsassistenten am Samstag in Ruhe gelassen - wbei sie da sicher die Notwendigket gespürt hat.

    Mein Hundemädchen ist ja nun seit Freitag wieder da. Heute waren wir 2mal mit der Schlepp draußen und es lief eigentlich gut... Sind auch 2 Hunden begegnet, von denen ich sie dann recht flott abrufen konnte. Danach war sie allerdings so aufgekratzt, dass sie mich anpöbelte. Hab sie dann an die Leine gemacht und ne Weile bei Fuß gehen lassen, dann wieder abgeleint und alles war gut.
    Zuhause angekommen pöbelte sie zunächst meine Mutter an, sprang ann auf ihren Sessel, kasperte rum und fing dan an mich wieder anzupöbeln (ich saß halt grad in Reichweite). Sie kanns nicht leiden, wenn man mit dem Finger auf sie zeigt und dann schnappte sie ständig, bellte mich an, knappte in meine Hände.
    Ich habs ehrlich gesagt noch nicht so raus den Sozialkontakt dann einfach zu unterbrechen und zu gehen, stattdessen habe ich ihr einen Klapps auf die Schnute gegeben. Dann wurde sie noch stinkiger und erst dann hab ich sie links liegen lassen... Fehler meinerseits. Ich hätte früher handeln müssen... Und dennoch finde ich, dass sie gar nicht erst so hochdrehen sollte...

    Wenn meine Schneggi läufig ist, bleibt sie auch an der Leine (okay, sie ist es sowieso immer, weil sie noch nicht so super hört :D ). Mit kastrierten Rüden habe ich leider auch so meine Last. In der HuSchu sind alle Jungs kastriert und dennoch klapperte einer mit den Zähnen und ließ sie nicht in Ruhe. Ständig wollte er sie bespringen. Sie ließ es aber nicht zu, provozierte aber immer wieder, dass ers nochmal versucht... Die anderen Rüden haben auch mal geschaut, sie aber weitgehend in Ruhe gelassen...

    Also, ich bin generell schon viel konsequenter geworden. Manchmal tanzt sie mir dennoch auf der Nase rum, wobei ich das letzt auf ihre erste Läufigkeit schiebe. Da war sie ohnehin ein wenig seltsam drauf.
    Naja, jedenfalls bin ich mittlerweile sehr konsequent mit ihr. Nu dieser Schutztrieb macht mich etwas unsicher. Bisher weiß ich nämlich nicht, wie ich sie in solchen Situationen überhaupt ansprechen soll. Sie hat ihre Ohren da auf Durchzug.
    Letzte Zeit hab ichs so gemacht, dass ich mich auf die Leine gestellt habe, wenn ich mit anderen Leuten geredet hab. So kann sie an die Leute nicht ran, aber mein Knie kriegt blaue Flecken durch das Geschnappe...
    Ich hoffe wirklich, dass mir ein guter Trainer (sofern ich sowas hier finde) helfen kann...

    Meine Hundedame hat nach der ersten Hitze ständig meinen Papa gerammelt. :D Bei mir hat sie es einmal versucht, wobei ich das direkt mit "Nein!" abbrechen konnte... Sie ist dann beleidigt weg und hat sich wieder meinem Vater gewidmet. :D Bei dem hilft alles "Nein!" nicht. Ich muss dann meist einschreiten...

    Hallo zusammen,

    derzeit ist meine Kleine mit meinen Eltern im Urlaub. Schon vorher habe ich festgestellt, dass wohl ihr Beschützerinstinkt doch ausgeprägter ist, als ich es mir gewünscht hatte. Ich muss gestehen, dass ich etwas Beschützerinstinkt nicht schlecht finde, solange ich den Hund noch unter Kontrolle bringen kann...
    Nun haben meine Eltern mir berichtet, dass sie mit Mona nichtmal mehr in eine Kneipe gehen können. Der Hund liegt solange brav unterm Tisch, bis die Bedienung kommt. Dann schießt sie raus, zeigt die Zähne, kläfft und knurrt.
    Gleiches ist, wenn Mama und Papa am Wohnmobil sind. Hund ist an der Laufleine und tüddelt fröhlich rum. Wenn dann aber jemand kommt, gehts rund.
    Sind meine Eltern im Wohnmobil und der Hund alleine draußen, ist alles gut... Daher schätze ich, dass es wirklich der Beschützerinstinkt ist und nicht etwa Angst ö.ä.
    Hier habe ich ja auch mit ihr schon oft das Problem gehabt, dass ich mich mit anderen Leuten nicht unterhalten darf. Vielleicht spielt da auch dieses Beschützerding mit rein.
    An sich ist sie wirklich sehr lieb geworden, aber das beschert mir gerade schon Bauchweh. Zumal sie echt biestig wird, wenn sie nicht an den drankommt, den sie nun zerlegen will. Dann kommt es zu einer Übersprungshandlung und sie schnappt in mein Knie.

    Ganz klar ist, dass wir uns einen guten Hundetrainer suchen werden. Dass das nötig ist, haben nun auch meine Eltern verstanden. Vorher hieß es immer, dass ich mit dem Hund einfach nicht klarkomme, weil ich zu nachlässig bin, aber scheinbar ist es nicht meine Inkompetenz in Sachen Hundeerziehung...
    Habt ihr denn noch Tipps, wie ich das Problem noch angehen könnte? Wie gesagt, Hundetrainer muss und wird auch sein... Über weitere Erfahrungen und Tipps, wäre ich wirklich dankbar...

    Liebe Grüße