Beiträge von Püdelchen

    Ich glaube, Florichen hätte den Sieg eher verdient - mit Moon habe ich den Trick 2012 schon mal bei einer Trickchallenge (so lange bin ich schon im Forum...) geübt und dann allerdings nie mehr gemacht. Ich habe das auch auf Seite 141 erwähnt (dachte aber, ich hätte das auch mit Bobo gemacht, aber da hat er ja noch gar nicht bei uns gewohnt) Damaliger Stand der Dinge ist hier zu sehen: Video
    Also falls @Nesa8486 sich noch umentscheiden will, bin ich echt nicht böse - ich dachte eh, dass Florinche gewinnt, weil der Hund komplett ohne Target oder Endposition eine Umdrehung macht. Spike hat den Trick richtig verstanden.

    Heute ist Abgabetermin!!!
    Ich hoffe, ihr zeigt eure Vortschritte, auch wenn es noch nicht so gut läuft.
    Bitte die Videos als Link einfügen.
    Bei uns läuft es noch nicht so rund. Ich glaube Bobo denkt immer noch, es geht nur um die Endposition. Manchmal rennt er zum Podest hin, springt daürber und stellt sich dann erwartungsvoll mit den Vorderbeinen aufs Podest. Auch zeige Beide gerne den Trick mit den Hinterbeinen auf dem Podest. Das liegt wohl daran, dass ich vor über einem Jahr mal den Trick eben andersherum angefangen hatte.
    Mit Leonard habe ich gestern beim Filmen auch mal den Trick probiert und er hat sich gleich aufs Podest gestellt und erste Bewegungen mit der Hinterhand gezeigt.
    Leider habe ich anscheinend die Kamera NICHT eingeschaltet, sonst hätte ich ihn mit auf das Video gepackt.
    Hier also unser Beitrag zum ELEFANTENTRICK

    Elefantentrick
    Abgabe 24.06.2017

    Teilnahme sicher:
    - datKleene mit Jaffa
    - Püdelchen mit Moon und Bobo Video
    Teilnahme unsicher
    - Anju&Co
    - Florinchen

    Es gibt von Alpro auch eine Sorte für die Gastronomie - nennt sich "professional"
    Die kann man auch mit dem Milchaufschäumer richtig gut aufschäumen für Latte Macchiato und die flockt auch nicht.
    Obwohl ich keine Sojamilch im Kaffee mag (schmeckt mir zu sehr nach Soja) fand ich diese echt angenehm (auch ohne aufschäumen).

    Ich mache jetzt seit neuestem meine Hafermilch selber.
    Ich habe einen Thermomix, damit geht das ganz prima.
    Ich habe das Rezept aus diesem Buch: Thermomix Tierfrei Schnauze. Da sind auch andere Pflanzendrinks drin und Cuisines.
    60g Haferflocken grob, 600 g Wasser, 1 Minute auf Stufe 10.
    Dann seihe ich das durch einen Nussmilchbeutel ab, weil es mir sonst zu "griselig" ist.
    Wie lange der Drink haltbar ist, weiß ich nicht, wir verbrauchen das innerhalb von 2-3 Tagen.
    Ich habe ja direkt vom Fleischfresser auf Veganer umgestellt.
    Anfangs fand ich alle veganen Käse und Wurstprodukte nicht so prickelnd. Mittlerweile finde ich den Käse von bedda ganz gut, der schmilzt sogar in der Mikrowelle. Und die vegane Fleischwurst von Edeka schmeckt wie "Gelbwurst".