Beiträge von Dakota

    Ich habe zB einen Labrador, den ich täglich beschäftigen muss, sonst zeigt sie mir wie das geht :D
    Ich arbeite mit ihr viel im Dummy und Fährtenbereich, täglich schwimmen und ein Retriever findet immer Wasser, sei es die kleinste Pfütze ;)

    Ich würde wirklich mal ins ansässige Th gehen, dort kann man zB auch erst einmal mit den Hunden spazieren gehen, so haben sich schon viele Freundschaften gebildet.

    Hallo THorsten

    Also für den Cockerpoo wirst du hier schwer einen seriösen Züchter finden, höchstens mal bei Cockerzüchtern fragen.Da diese "Rasse" noch keinen eigenen Rassestandard hat, wird es schwer sein einen guten Züchter zu finden.Aber den Tibet Terrier kann ich nur empfehlen, ich hatte auch mal einen und gerade wenn man kleine Kinder hat ist es toll wenn sie zusammen gross werden.

    Zitat

    Hallo,
    ich habe eine Bierhefekur gemacht weil er so lange im Fellwechsel ist und ich dacht kann nicht schaden naja nun hat er Schuppen. Eigendlich ist doch Bierhefe gegen sowas...nun habe ich die Bierhefe weggelassen. Und mehr Öl gegeben, nützt nix immer noch Schuppen... :irre: :hilfe:

    Hallo,
    leider greift man schnell zu Dingen wo man denkt es wird besser dadurch, doch leider kann dies auch nach hinten losgehen.Schuppen können durch viele Dinge entstehen, falsche Bürste gerade in dieser Zeit (warm,heiß,kalt) ist es mit dem Fellwechsel alles etwas verschoben, stehende Gewässer die verschmutzt sind( Landwirte spritzen Felder und Wiesen), aber manchmal auch zuviel Eiweiß, Zinkmangel...


    Versuche mal nur einen Kamm zu benutzen, immer mit klarem Wasser abduschen nachdem der Hund woanders baden war, manchmal bringt das schon was.Auch Bierhefe kann zu Schuppen führen, wenn sie angewendet wird obwohl es gar nicht nötig ist.

    Es ist doch eigentlich gar nicht soo schwer.

    Beim teilbarfen ist es eh nicht so genau zu nehmen, wie bei der richtigen rohen Ernährung.

    Also, du fängst beim Teilbarf mit 1% der Körpermasse an, zB meine wiegt 30 Kg und bekommt bei 1% 300g.

    Diese 300g teile ich auf in Obst/Gemüsebrei,Fleisch/ fleischige Knochen.
    1Drittel Gemüse/Obstbrei 2Drittel Fleisch/fleischige Knochen
    ca 100g Gemüse/Obstbrei und 200g Fleisch/fleischige Knochen.

    Sollte dein Hund mehr brauchen, rechnest du 2% aber wichtig ist auch das wiegen, welches du die erste Zeit hin und wieder machen solltest.

    Ich hatte 2005 schon viel drüber gelesen, hatte zu der Zeit noch meine Goldenhündin Jessy. Sie bekam mit 11 Jahren Epilepsie und auch darüber machte ich mich schlau. Bei einem Seminar über die Rohernährung erfuhr ich das auch viele Krankheiten durch Trofu zustande kommen können, und ich wurde immer mehr überzeugt.Im Sept.2005 wurde dann meine Labi Hündin geb. und ich setzte mir in den Kopf, sie roh zu ernähren.Also Bücher gewälzt, Seminare besucht, und das Net durchsucht, viele Erfahrungen gesammelt und eine tolle Thp gefunden die mir mit Rat und Tat zur Seite steht.Nach 8 Wochen kam die Kleine dann zu uns und seit dem gab es nur rohes Futter, was ich jedem nur empfehlen kann.

    Innereien würde ich getrennt geben denn einmal die Woche reicht vollkommen.Die fertigen Gemüsemischungen immer im eingeweichten Zustand berechnen.


    Du hast Post ;)