Beiträge von Dakota

    Ich finde du gibst zuwenig Knochen, gerade im Wachstum braucht der Hund mehr Kalzium.Beispiel: bei 300g wären es täglich, 100g Gemüse, 200g Fleisch und Rfk, von diesen 200g aber wieder nur 50g Fleisch und 150g Rfk da ja dort noch Fleisch mit dran ist.ZB Hühner oder Putenhälse...

    Zumal man einen Überschuss auch am Kot erkennt und es schnell wieder ausgleichen kann.

    Ja diesen Spruch find ich immer wieder lustig, vorallem die Leute die davon überzeugt sind, selbst aber keinen Hund haben :roll:

    Ich fahre alle 2 Wochen zum Biobauern, wenn Schlachttag ist, meine Madam ist immer mit dabei und bekommt Vorort vom Bauern schonmal was zugeworfen.Es gibt dann wirkich Hofladenbesucher die der Meinung sind , meine ist ein Kampfhund :roll: daraufhin antworte ich, stimmt, sie kämpft täglich mit der Frage, zuerst das Gemüse oder lecker Fleisch ;)

    Nu mal gaaaaaanz ruhig. ;)

    Milchprodukte wie Quark, Hüttenkäse, Joghurt, Buttermilch kannst du immer mal mit untermischen das ist sogar sehr gesund.
    Leider sind viele Tä noch der Meinung ein Hund ist mit Trofu oder Dofu besser ernährt aber auch dort ändert sich bei vielen die Meinung wenn sie ein wenig aufgeklärt werden.

    Da es sich um einen Welpen handelt, würde ich trotzdem einen Besuch beim Arzt vorziehen.Es kann natürlich sein das er Nachts einfach einen leeren Magen hat und deshalb würgt, kommt oft bei Welpen vor, dann reicht manchmal eine Gabe von Zwiebach oder trockenem Brot, bevor du ins Bett gehst.Es kann aber auch sein das dein Welpe Würmer hat, weil du schreibst es gluggert im Bauch, also lieber einmal umsonst zum Ta wie wenn es was ernstes ist.

    Falls es dich interessiert, hier der Welpenplan meiner Hündin

    Futterplan für Welpen (Getreidefrei)

    --------------------------------------------------------------------------------

    Vorallem gewöhnt man sich sehr schnell an das zubereiten und ich habe es oft damit verbunden das ich an dem Tag dann auch mit dem Gemüse,für die Familie, gekocht habe.Also hatte ich nie irgend einen Überschuss der vergammeln konnte.Also wer interesse hat.....

    Futterplan für Welpen großer schnellwachsender Rassen, 10 Wochen,11,5Kg schwer,Getreidefrei.

    Zubereitung einer großen Portion , die man dann über den Tag in 4 kleinere Rationen unterteilt,
    damit der kleine Magen nicht überdehnt wird und kein Hungergefühl aufkommt.

    Ausgehend von einer Gesamtmenge von345-365g (ca. 3% des Körpergewichtes des Welpen- hier 11,5Kg)
    Gesamtfuttermenge:365g
    davon: 100-110g Gemüse/Obst
    davon: 80-100g Fleisch
    davon 150-160g fleischige Knochen (enthalten ja schon Fleisch,deshalb die pure Fleischmenge reduziert)

    Das wäre der grobe Rahmen der Fütterung- natürlich steigt pro Lebens-Tag/Woche/Monat und zunehmenden Gewicht
    auch der Futterbedarf nach der genannten Formel.

    Montag:Gemüsemix
    Zucchini
    Möhre,halber
    Apfel,Leinöl,
    Ei(Dotter mit
    Schale ohne
    Eiweiss,VitC
    Fleisch:
    Hünchenfleisch
    Knochen(RFK):
    Hühnerflügel,o.Hünerhälse

    Dienstag:Gemüsemix
    Rote Bete,
    Rucola,Möhre,
    Kohlrabi,
    Olivenöl,
    Hüttenkäse
    Vit.C
    Fleisch:
    Rind
    Knochen(RFK):
    Rinderbrustknochen

    Mittwoch:Gemüsemix
    Brokkoli,
    Möhre,Apfel,
    Feldsalat,
    Rapsöl,Quark,
    Spirulina
    und Vit.C
    Fleisch:
    Hühnchenfleisch
    Knochen(RFK):
    Hühner oderPutenhälse

    Donnerst:Gemüsemix
    gesamte
    Mahlzeiten
    mit grünem
    Pansen oder
    Blättermagen
    ersetzen
    Fleisch: -------
    Knochen(RFK):
    Kaninchen oderRinderknochen

    Freitag: Gemüsemix
    Apfel,Banane,
    Birne,Kiwi,
    Beeren mit
    Quark, Joghurt
    oder
    Buttermilch
    verquirlen,
    ein Teel.Honig
    u. Öl dazu geben
    Fleisch:
    Rindfleisch
    Knochen(RFK):
    Kalbsschwänze

    Samstag: Gemüsemix
    Möhre,
    Blattsalat,
    Sellerie,Ei,
    Apfel,Lebertran,
    VitaminC,Joghurt
    Perna Canaliculus
    Fleisch:
    LeberInnereien
    Knochen(RFK):
    Hühneroder Putenhälse

    Sonntag: Gemüsemix
    Gurke,Fenchel
    Blattsalat,
    Birne,
    Blumenkohl,
    Vit.C,Quark
    Nachtkerzenöl
    Spirulina
    Fleisch:
    ganzer Fisch
    Knochen(RFK):
    Rinderbrustknochen

    Die Mengen für die einzelnen Zusätze
    sind natürlich jedem selbst überlassen.

    Bewährt haben sich aber:Öl(Nachtkerzen-,Oliven-,Lein-,Lachs-,
    Nussöl und Lebertran:ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
    Spirulina/Chlorella/Ascophyllium Norwegian-Seealgenmehl:1/2TL
    Perna Canaliculus:1 Messerspitze plus Öl plus VitaminC
    (Verbessert die Aufnahme im Körper)
    Honig:1/2TL
    Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL

    Kommt darauf an wo du es kaufst.Ich kaufe beim Biobauern alle 2 Wochen, da ist Schlachttag und ich bekomme viel was nicht zum verkauf angeboten wird.Rinderohren,Innereien, Knochen friere ich alles ein aber Fleisch was wir auch essen gebe ich gleich so.Wenn du dir nicht sicher bist, friere es vorher ein.

    Also ich werde grundsätzlich ausgelacht bei uns in der Hundegruppe :D ich bin die mit der Banane, ja es ist so, meine frisst leidenschaftlich gern Banane.Das gute ist, die Verpackung ist gleich mit dabei.Ansonsten gibt es bei uns selbstgemachte Hundebratwurst aus Putenfleisch,selbstgemachte Rinderblutwurst und Leberwurst für den Hund.Mein Schwiegervater war Metzger und hat alle Gerätschaften um mal eben schnell welche zu zaubern, ohne Salz aber mit Kräutern, da fährt sie voll drauf ab .