Ich würde vielleicht anstatt der fehlenden RfK ein Ei mit Schale unter den Mix mischen oder du erhöhst die Knochgabe auf mindestens 4x die Woche.Aber so wie ich dich einschätze wird es eh bald mehr RfK geben.Ich gebe auch nicht täglich Knochen aber wie gesagt dann ab und an ein Ei mit Schale
Beiträge von Dakota
-
-
Liest sich doch ganz gut, ich selbst fütter ja mehr Blättermagen und Pansen statt Leber, meine mag die einfach überhaupt nicht.Bleib erstmal bei dem Plan , mit der Zeit wirst du eh noch viele andere leckere Dinge für deinen Hund finden.Lammfleisch zB, einmal im Monat komme ich günstig an Lammohren mit Fell und Lammrippchen, ich finds wahnsinnig wie meine die Dinger verschlingt
-
Zitat
Jeh nachdem wie gro die Ente ist - könntest übrigends gerne ein Foto reinstellen - sollte man ihr vielleicht auch eine kleine Schwimmmöglichkeit gewährleisten
Auf keinem Fall, die Entenküken werden von den Eltern mit Fett eingeschmiert und können nur dann schwimmen. Es dauert ein paar Wochen bis sie eigenes Fett produzieren.Also nie ein Entenküken ins Wasser lassen, es würde sofort ertrinken.
-
Habe gerade einen Grünfinken aufgezogen, wenn dir Coburg nicht zu weit ist kannst die Ente vorbei bringen.Ansonsten schau mal hier, hat mir auch sehr geholfen.
-
Hallo Baumi
Hühner oder Putenknochen sind nicht gefährlich wenn sie roh verfüttert werden.Im gekochten oder gebratenen Zustand ist die ganze Gelantine aus den Knochen raus und in dem Moment fangen sie an zu splittern.Keine Angst, die Hunde haben ne mords Gaudi dabei.
Also ich finde entweder jeden Tag oder gar nicht zumal dir dein Hund nach einiger Zeit genau zeigt was besser für ihn ist.Meine rührt Trofu nicht an.
Natürlich kannst du auch Fleisch vom Aldi füttern aber auch dort bist du nicht sicher ob das Fleisch nicht doch mit irgenwelchen Medis vollgepumpt ist. Ich habe mich einfach mal in der Umgebung umgesehen und umgehört, dann bin ich auf einen Biobauern gekommen dem ich alle 2 Wochen Schlachtreste abkaufe, für wenig Geld.Ansonsten gibt es auch noch im Inet ne Menge Shops.
-
White Tina
ich war leider in letzter Zeit Privat sehr eingebunden und deshalb sehr selten hier.Ich habe ne Menge Mails bekommen, weiss jetzt nicht ob du dabei warst.Solltest du noch einen Plan brauchen schreib mir an
[email='naturhund@t-online.de'][/email]
ich schicke ihn dir dann zu.
-
Hallo Retriever
Habe ich das richtig verstanden, du willst nur Gemüsebrei und Trofu in der Woche füttern??
Das ist viel zu viel Phosphoranteil und nicht gut für die Knochen deines Hundes.
Wieso teilbarfst du nicht richtig, gib mir deine emailaddi und ich schicke dir einen Teilbarfplan zu.
-
So liest es sich ganz schön, dadurch das du so oft Blättermagen und Pansen gibst, würde ich auf andere Innereien verzichten.Übriegens zählen Rinder und Hühnerherzen zum Muskelfleisch.
-
Ich habe den Dyson DC20 Animalpro mit Turbinendüse und Flat Out Bodendüse und bin sehr zufrieden.Wir haben Parkett und im Schlafzimmer Teppich, die Hundehaare nimmt die Turbinendüse in nullkommanichts weg.Ich habe zusätzlich noch eine kleine Turbinendüse für Polster, die ich nur empfehlen kann für diejenigen deren Hunde im Bett oder auf der Couch schlafen.Die Bodendüse ist nicht mehr weg zu denken, ich arbeite gern damit, gerade auf Parkett oder Laminat ist sie Gold wert.Ich habe den Dyson jetzt ca ein Jahr und hatte nie Probleme.
-
Mindestens bis zum ersten Jahr und auch danach würde ich den Rfk Anteil nicht sehr viel niedriger halten.Wie geschrieben, achte auf den Kot.
Meine wiegt jetzt 30 Kg und bekommt 2% der KM also 600g am Tag, davon sind 200g Gemüse /Obstmix und 400g Fleisch /RfK davon 150 Fleisch und 250g RfK.