ZitatAlles anzeigenAlso, normalerweise bekommt sie 4 mal am Tag Royal Canin Junior für Welpen großer Rassen.Dazwischen sind immer so drei Stunden. Die Portionen variieren zwischen 100 - 150g, frisst sie aber selten auf. Am Tag kommt sie so auf ca. 300-350g.
Gestern habe ich wie gesagt zum ersten Mal einen Putenhals gefüttert, weil ich sie barfen will, sobald das Trofu alle ist und weil ich etwas Calcium in Form von Knochen zufüttern möchte.
Sie hat etwas Trofu bekommen und ca.2h später den Putenhals (10cm) und dann 3h später Trofu mit Eierschale.
Ich mische nicht Trofu mit Frischfleisch!! Ich will sie bald umstellen, noch ist mir das wegen des Knochenbaus zu riskant als Anfänger! Ich werde mich erst nächste Woche beraten lassen in einer Frischfleischtheke.
Der Stuhl war geformt und nur mit Schleim bedeckt. Ich habe gehört, dass das durchaus normal ist, nach dem ersten rohen Fleisch, aber das Blut hat mich etwas verunsichert.
Wenn du barfen möchtest, dann fang gleich richtig an und nicht mal so zwischendurch.Und bitte nicht anderes zum Trofu geben.Ich habe einen Plan für meine, damals 8 Wochen alt, vielleicht hilft er dir ja ein wenig.Der Schleim ist ganz normal, wie eine Schutzfunktion des Darms, da es ja was neues ist .Beobachte weiter die Haufen deiner Kleinen, ich denke das wird sich bis heut Abend geben.
Futterplan für Welpen (Getreidefrei)
--------------------------------------------------------------------------------
Vorallem gewöhnt man sich sehr schnell an das zubereiten und ich habe es oft damit verbunden das ich an dem Tag dann auch mit dem Gemüse,für die Familie, gekocht habe.Also hatte ich nie irgend einen Überschuss der vergammeln konnte.
Futterplan für Welpen großer schnellwachsender Rassen, 10 Wochen,11,5Kg schwer,Getreidefrei.
Zubereitung einer großen Portion , die man dann über den Tag in 4 kleinere Rationen unterteilt,
damit der kleine Magen nicht überdehnt wird und kein Hungergefühl aufkommt.
Ausgehend von einer Gesamtmenge von345-365g (ca. 3% des Körpergewichtes des Welpen- hier 11,5Kg)
Gesamtfuttermenge:365g
davon: 100-110g Gemüse/Obst
davon: 80-100g Fleisch
davon 150-160g fleischige Knochen (enthalten ja schon Fleisch,deshalb die pure Fleischmenge reduziert)
Das wäre der grobe Rahmen der Fütterung- natürlich steigt pro Lebens-Tag/Woche/Monat und zunehmenden Gewicht
auch der Futterbedarf nach der genannten Formel.
Montag:Gemüsemix
Zucchini
Möhre,halber
Apfel,Leinöl,
Ei(Dotter mit
Schale ohne
Eiweiss,VitC
Fleisch:
Hünchenfleisch
Knochen(RFK):
Hühnerflügel,o.Hünerhälse
Dienstag:Gemüsemix
Rote Bete,
Rucola,Möhre,
Kohlrabi,
Olivenöl,
Hüttenkäse
Vit.C
Fleisch:
Rind
Knochen(RFK):
Kalbsbrustknochen
Mittwoch:Gemüsemix
Brokkoli,
Möhre,Apfel,
Feldsalat,
Rapsöl,Quark,
Spirulina
und Vit.C
Fleisch:
Hühnchenfleisch
Knochen(RFK):
Hühner oder Putenhälse
Donnerst:Gemüsemix
gesamte
Mahlzeiten
mit grünem
Pansen oder
Blättermagen
ersetzen
Fleisch: -------
Knochen(RFK):
Kalbsbrustknochen
Freitag: Gemüsemix
Apfel,Banane,
Birne,Kiwi,
Beeren mit
Quark, Joghurt
oder
Buttermilch
verquirlen,
ein Teel.Honig
u. Öl dazu geben
Fleisch:
Rindfleisch
Knochen(RFK):
Kalbsschwänze
Samstag: Gemüsemix
Möhre,
Blattsalat,
Sellerie,Ei,
Apfel,Lebertran,
VitaminC,Joghurt
Perna Canaliculus
Fleisch:
Leber-Innereien
Knochen(RFK):
Hühner oder Putenhälse
Sonntag: Gemüsemix
Gurke,Fenchel
Blattsalat,
Birne,
Blumenkohl,
Vit.C,Quark
Nachtkerzenöl
Spirulina
Fleisch:
Fisch
Knochen(RFK):
Rinderbrustknochen
Die Mengen für die einzelnen Zusätze
sind natürlich jedem selbst überlassen.
Bewährt haben sich aber:Öl(Nachtkerzen-,Oliven-,Lein-,Lachs-,
Nussöl und Lebertran:ca.1/2 TL(weniger ist mehr)
Spirulina/Chlorella/Ascophyllium Norwegian-Seealgenmehl:1/2TL
Perna Canaliculus:1 Messerspitze plus Öl plus VitaminC
(Verbessert die Aufnahme im Körper)
Honig:1/2TL
Joghurt/Hüttenkäse/Quark/Buttermilch:3-4 EL