Beiträge von Dakota

    Zitat

    Hilfe! Meine Hündin hat seit sechs Wochen Probleme mit einem Nasenloch. Erst sah es aus wie Schnupfen, ist aber keiner. Die Nase ist trocken, die Schleimhäute geschwollen. Einen Tumor hat sie laut Rö.Bild nicht. Dafür ein trockenes Auge und sie bekommt jetzt eine Augensalbe. Ein Abstrich ergab Staphylokokken, dagegen bekam sie ein Antibiotikum. Vielleicht ist es doch ein Fremdkörper? Gestern sagte der TA es könnte eine"parasympathische Nase" oder ein " Discoider Lupus erythematosus" sein. Toll! Kennt das jemand? Kriegt man das wieder weg?

    Das ist eine Hauterkrankung bei Hunden wobei die Nase einen Farbverlust unterliegt, also immer mehr ins Rosa.Grau übergeht. Diese Hauterkrankung kann man mit Tabletten behandeln aber nie ganz heilen und man sollte bei sie vor Sonnenstrahlen schützen indem Man sie einfettet, welches wiederum bei einem Hund sehr schwierig ist.
    Manche Hunde bekommen auch Geschwüre oder Blutungen im Nasenbereich.

    Ich würde bei so einer Diagnose nicht warten sondern mir in einer Tierklinik eine 2te Meinung einholen.

    Habs in einem Forum gelesen und fand es so wahr, das ich es hier mal einstelle

    Die hundeverrückte Frau ist ...

    ... eine sentimentale Närrin...
    ...im Haus hängen mindestens 10 gerahmte Bilder mindestens 20 mal 20 vom
    Hund, und sie trägt einen uralten, zerknitterten Schnappschuss von Dir
    irgendwo in den verborgenen Tiefen ihrer Geldbörse mit sich rum.
    ...leicht ausfindig zu machen...
    ...entweder spaziert sie mit dem Hund oder sie ist klebt am Computer und
    liest Hundethreads.

    ... hat eine merkwürdige Doppelmoral...
    ...knuddelt auch den schmutzigsten, ungepflegtesten Hund, aber prallt
    zurück, wenn Du Dich nicht rasiert hast.

    ...ist gesellschaftlich eine Wucht...
    ...vorausgesetzt, die Party wird von einer anderen Hundenärrin veranstaltet.
    Bei allen anderen Gelegenheiten schläft sie mit dem Gesicht in der
    Suppentasse ein.

    ... ist außerordentlich sparsam veranlagt...
    ...wird Dein Geld niemals bei ausgedehnten Boutiquebesuchen oder in
    Schönheitssalons durchbringen.

    ...ist ein kulinarischer Perfektionist...
    ...überprüft jede Inhaltsangabe auf dem Futtersack und backt Hundekekse,
    aber zuckt nicht einmal mit der Wimper, wenn sie Dein Essen in der
    Mikrowelle versteinert.

    ...ein Genie in Sachen Verpackung...
    ...lädt problemlos 4 kleine Kinder, zwei große Hunde, drei Futtersäcke und
    den Fleischeinkauf für die nächste Woche in die Pickupkabine und ist immer
    noch in der Lage, relativ gut zu fahren.

    ...gelegentlich liebebedürftig...
    ...aber hinterlässt niemals Lippenstift auf Deinem Kragen, schlimmstenfalls
    höchstens einen leichten Hauch von Hundegeruch und Hundehaare.

    ...leicht auszustaffieren...
    ...kein nervtötender Besuch kleiner, unbequemer Boutiquen. Du findest alles,
    was sie braucht, bei Deinem netten Hundeladen.

    ...besitzt perfektes Gefühl für Timing...
    ...scheint nahezu vorsätzlich immer dann einen Hund mit Blähungen zu haben,
    wenn Dein Chef zum Abendessen kommt.

    ...besitzt einen sehr selektiven Geruchssinn...
    ...beschwert sich bitterlich über den schwersüßen Geruch Deiner Pfeife,
    während sie völlig gelassen bleibt bei dem nahezu sichtbar sich breit
    machenden Aroma, das ihre Hunde verbreiten, während sie neben der Heizung
    trocknen.

    ...ist unverwechselbar im Badeanzug...
    ...da die Bräune im Nacken endet und an den Handgelenken wieder weitergeht.

    ...ist eine Meisterin der Vervielfältigung...
    ...fängt mit einem Hund an, fügt einen Gesellschaftshund hinzu, der wiederum
    nicht von seinem Kumpel getrennt bleiben kann?
    ...behält ein kritisches Auge aufs Budget...
    ...bezahlt locker 500 EUR für den TA, aber hält es für völlig überzogen,
    wenn Du 50 EUR für eine Krawatte raus wirfst.

    ...liebt Konversation...
    ...kann locker endlos und stundenlang über die neuesten Wurmpasten
    referieren und die Vor- und Nachteile einer Kastration diskutieren.

    ...absolut gesellschaftsfähig..
    ...weiß, dass man zu offiziellen Anlässen eine saubere Hose anziehen
    sollte.

    ...auslösender Faktor für ständige Umzüge in der Familie...
    ...Umzug für Umzug wird sie Dich geschickt dazu bringen, immer weiter aufs
    (Hunde-)Land zu ziehen (und damit immer weiter weg von Deinem Job).

    ...leicht glücklich zu machen...
    ...eine neue Hundeleine, ein Dummy oder auch nur ein faltbarer Trinknapf
    werden Dir ihr Herz auf ewig sichern.

    ...zeigt ihre Zuneigung auf ungewöhnliche Weise...
    ...wenn sie Dir den Nacken klopft und "brav" sagt - glaub es oder nicht,
    dann liebt sie Dich!

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Autor: tiere-suchen-menschen.org

    Wo bitte steht denn diese Rechnung, kann ich ja jetzt gar nichts mit anfangen, wieso soll ein grosser Hund weniger Fleisch bekommen, hä?

    Ich weiss nur das es gerade bei Doggen und Wolfshunden oder überhaupt grosse Rassen die zu Magendrehung tendieren, besser ist auf 3 Mahlzeiten zu verteilen.Woher hast du diesen Ratschlag bekommen oder wo steht es, gibt es da ne Seite oder ein Buch?

    Bei uns ist es so das Pansen nur gewaschen und gekocht abgegeben werden darf, weiss der Geier warum. Auf dem Biohof wo ich einkaufe bekomm ich den aber gleich am Schlachttag. Ich würde auch persönlich nochmal nachfragen, meist sind es kleine Missverständnisse die man direkt besser lösen kann.

    Zitat

    Hallo Claudia,

    mir gíng es nicht um die Menge der RFKs, sondern darum, dass drei RFKlose Tage in Folge eingeplant sind. Das finde ich sowohl für die Verdauung als auch für die Verwertung der RFKs an den anderen Tagen nicht so förderlich, wie wenn man abwechselnd füttert.

    Liebe Grüße
    Kay

    Alles klar, dann hab ich es falsch verstanden ;)

    Hallo Kay

    Zitat

    Noch ein Tipp: Für die Knochenverdauung und -verwertung ist es wahrscheinlich besser, die RFKs und Sonstiges miteinander abzuwechseln statt 2 Tage RFK in Folge.

    aus welchem Grund, wenn ich fragen darf?

    Ich füttere meine seit 2 Jahren so, und im Gegenteil, je öfter RFK umso besser die Verdauung, sagt sogar meine Tä :^^:
    Gerade die Hunde die wenig RFK bekommen, haben nicht so agressive Magensäure wie die, die oft RFK bekommen.Und sei es nur im Wechsel mit Knorpel. Und was den Pansen angehet, wenn es grüner Pansen ist kann man auch ruhig 3 Mahlzeiten in der Woche füttern, nur würde ich da auch einmal RFK zufüttern. ;)

    Hallo Steffi

    Also Da du ohne RFK füttern willst, gibst du entweder die getrocknete zermahlene Eierschale unter oder besorgst dir ein Calcium Zitrat.
    Spirulina und Co brauchst du nicht, wenn dein Hund gesund ist, noch nichtmal beim Vollbarf. Achte nur darauf das immer etwas Öl mit ins Futter kommt.Auch Innereien, brauchst du nicht jede Woche geben, reicht alle 2 Wochen vollkommen.Pansen allerdings würde ich 2x die Woche geben wegen den gesunden Bakterien, die gut für Magen-Darm sind.
    Kräuter nehme ich frisch aus dem Garten, oder im Winter getrocknet, kannste ruhig die im Glas von Aldi nehmen.
    An Ölen habe ich Leinöl, Lachsöl zur Zeit im Wechsel, das sind die meiner Meinung nach am ehesten geeigneten Öle für die Hundeernährung.Lachsöl bekommste sogar beim Fressnapf.Ich bestelle es aber immer bei http://www.tackstore.de. Fisch gebe ich auch nur alle 2Wochen, wechsle da immer mit Innereien aber wenn ein Hund gern Fisch frisst kannst du auch öfters geben.

    Deshalb denke ich, heisst es ja nicht umsonst, es soll immer viel Fleisch am Knochen sein.Genauso schreibe ich auch bei Teilbarfern, nie zusammen mit Trofu füttern und wenn Knochen gefüttert werden sollte eine Pause von mindestens 6-8 Std dazwischen liegen.Meistens sind es die Hunde die neben dem Trofu auch mal zwischendurch nen Knochen bekommen, und dadurch das Trofu sehr lang im Darmtrackt liegt verursacht es zusammen mit Knochen diese Ablagerungen.Man kann es sehr gut am Output beobachten, meine ka..t morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem zubett gehen.Meine damalige Hündin, die mit Trofu gefüttert wurde, hatte bestimmt 4-5 Hinterlassenschaften am Tag, und was für Dinger, dagegen ka..kt meine jetzt Katzenködel :^^: