ZitatHinter dem Wort "Hobbyzucht" muss ja nicht immer sofort ein böser Mensch stecken, der seine Hunde total verheizt, ständig decken lässt. Manchmal kann es auch sein, dass Herr XYZ einfach nicht aufgepasst hat, als seine Susi läufig war und hat nun einen Wurf zu Hause. Wenn du sowas in der Zeitung findest, kannst ja einfach mal anrufen und vorbei gucken. In der Regel merkt und sieht man (auch als unerfahrener) relativ schnell, ob jemand zu Hause ne "Wurfmaschine" hat, und nur Kohle mit den Welpen machen will...oder ob jemand wirklich nur das "Pech" hatte, in der läufigen Zeit nicht aufgepasst zu haben.
Wer nicht auf seine läufige Hündin aufpassen kann , ist verantwortungslos,um solche Anzeigen würde ich einen grossen Bogen machen, du weisst nicht was für eine Wundertüte an der Leine hast.Warum züchtet ein Hobbyzüchter nicht in einem dem VDH/FCI angehörigem vVerein??Diese Frage würde ich mir mal stellen, zumal es dort die besten und strengsten Auflagen für eine gute Zucht gibt.
ZitatZüchter: wenn du natürlich einen bestimmten Hund haben willst...also ne bestimmte Rasse, weil du die einfach toll findest (zB Golden Retriever, Labrador usw) oder nen Hund zu bestimmten aufgaben wie hüten (zB Border Collie)...oder....du vielleicht auch mal ne Hobbyzucht machen willst...da ist ein Züchter natürlich am besten.
Aber bitte nur von einem seriösen Züchter der dem VDH/FCI unterliegt .