Ja die Tä machen ein richtig arm aber was macht man nicht alles für sein Tier
Beiträge von Dakota
-
-
Hallo,lass doch einfach mal das Feuchtfutter weg, manchmal kommt der Magen nicht damit klar, da es unterschiedliche verdauungszeiten sind.Ein kleiner Tipp, mische einen Eßl. Quark mit einer Messerspitze gem.Kümmel und gib ihm das vor der Mahlzeit, wirkt Wunder.Und ruhig einmal die Woche einen Naturjoghurt, das unterstützt die Darmtätigkeit.
-
Na is doch prima, wieder ne Menge Ta Kosten gespart.
Ich habe meine vor 3 Tagen Kastrieren und röntgen lassen, Weihnachten fällt flach Heuer :shock:
-
Hallo
dann bleib lieber bei richtigen Knochen, die sind erstens gesünder ,wegen dem Kalzium Phosphor gehalt und nicht so fett.Wie ich schon schrieb, Schweineohren-Pfoten würde ich nicht füttern dann lieber Kaninchen oder Lammohren,oder Rinderhufe gibt es auch im Handel.Da Schweineohren-Pfoten nur getrocknet aber nicht gekocht wurden, besteht immer noch die gefahr des Aujetzky-Virus, es muss nicht sein ,ist aber nicht auszuschliessen.
Ich fütter auch nur roh, Hühnerflügel, Suppenfleisch mit Knochen, Beinscheibe, Kaninchen, Rinderbrustknochen(die sind sogar für Welpen geeignet) Hühner u. Putenhälse, usw. nur nicht kochen und nichts vom Schwein .
Mit den Ochsenziemer musst du mal ausprobieren, wie der Hund es aufnimmt, vielleicht erst mal ein kleines Stück.Viel Glück
-
Da der Markknochen eine Menge Calzium enthält, ist er besonders für den Knochenaufbau und die Zähne geeignet.Solange du deinem Hund die Markknochen nicht Kiloweise fütterst, wird auch das Fett was dort drin steckt , dem Hund nicht schaden.Was die Unfälle mit den Knochen angeht kann es genauso mit anderen Knochen auch passieren, ich selbst habe von solchen Unfällen noch nichts gehört.
Jetzt zur Rinderkraftbrühe, die benutze ich auch manchmal zum mischen mit Gemüse, darauf fährt der Hund total ab.Die Menge machts :wink:
-
Wo dran sollen sich die Hunde denn verletzen und wenn der Hund kein Allergiker ist bekommt er auch kein Durchfall.Ich habe seit über 30 Jahren Hunde und fütter immer mal nen Markknochen , bis jetzt ist noch nie irgend etwas in der Richtung passiert.Viel schlimmer sind diese getrockneten Schweineohren oder Parmaschinkenknochen.
-
Nein auf keinem Fall kochen, du nimmst deinem Hund ja den ganzen leckeren Spass :freude: Du kaufst beim Metzger oder in der Fleischabteilung eine Beinscheibe, die sind nicht mal teuer, schneudest das Fleisch ab kannst aber noch ein paar Zippel dran lassen :wink:
Entweder du benutzt den Rest Fleisch für dich und kochst dir ein Süppchen oder du gibst es klein geschnitten und roh als Mahlzeit für deinen Hund.Kommt gut und dein Beliebtheitsgrad steigt um einiges :freude:
-
Diese Art Knochen würde ich eh nicht geben, als Alternative kann ich dir Rindermarkknochen empfehlen, die sind schön gefüllt mit Knochenmark.Du kaufst ne Beinscheibe, wo der Knochen nicht zu klein ist und schneidest das Fleisch ab, was meinst du wie gut sich dein Hund damit beschäftigt.Und noch ein Tipp, kauf einen Kong, den kannst du zB. mit Hüttenkäse füllen oder alles was dein Hund so mag.Das schöne ist, du kannst ihn in die Spülmaschine stecken.Viel Erfolg
-
Ich denke auch das sie sich nur was vertreten hat, manchmal hilft es einfach einen Kühlaccu draufzulegen wie bei uns auch.Ich habe mir Traumeel Salbe,Tropfen und Tabletten für solche Fälle besorgt.Die Tabletten bekommt mein auch manchmal vorbeugend wenn sie viel gelaufen ist, da wir sehr viel wandern.Du bekommst Traumeel in der Apo. Ansonsten wenn es nicht besser wird gehst du morgen vorsichtshalber zum Ta, geht ja schon wieder aufs Wochenende zu, wie übriegens meistens bei Kindern und Tieren, die werden immer zum Wochenende krank.Gute Besserung
-
Ich habe nichts gegen die Hunde aus dem Tierschutz, im Gegenteil hatte ja selbst welche.Ich bin nur gegen das unnütze vermehren weil manche Leute meinen , och mein Hund ist der süsseste und muss unbedingt nachwuchs haben oder huch hab mal kurz nicht aufgepasst und der Dackel von nebenan ist auf ihr drauf gewesen.Hobbyzüchter sind mir ein Dorn im Auge, Nett und sauber und und, klar die wollen ja auch ihre Ware an den Mann bringen.Züchten macht man aus Überzeugung, man liebt die Rasse, macht alles dafür um evtl. Erbkrankheiten rauszuzüchten um diese Rasse zu erhalten.Nicht um mal eben nen schnellen Euro zu machen oder weil die Hündin ja soooo gerne Welpen hat und ich kann noch ne Menge mehr aufzählen.....will aber nicht ... manchmal denke ich...und täglich grüßt das Murmeltier :flehan: